Nachrichten
Baukonjunktur in NRW gut angelaufen
Nach Angaben des Verbandes steigt der Auftragseingang kräftig und lag Ende April rd. 19,7 % über dem Wert des Vorjahresmonats. Mit 4,394 Mrd. Euro Auftragsvolumen zeigten die Bausparten in NRW insgesamt ein im deutschlandweiten Vergleich überdurchschnittliches Ergebnis. Im gesamten Land konnte der Auftragseingang um knapp14 % zulegen. Der Wohnungsbau bleibe auf Wachstumskurs und liegt den Angaben zufolge 20,1 % über dem Vorjahresniveau. Beim Wirtschaftsbau (+25,1 %) sei der Wirtschafts-Hochbau (+31,1 %) die treibende Kraft, aber auch der Wirtschafts-Tiefbau (+14,1 %) könne gegenüber dem Vorjahresmonat zulegen. Mit gut 2,124 Mrd. Euro entfallen im Wirtschaftsbau etwa 20 % aller Aufträge von Unternehmen und Betrieben deutschlandweit auf die nordrhein-westfälische Bauwirtschaft. Die Bilanz des Straßenbaus sei gegenüber März leicht rückläufig, der Auftragseingang hätte aber gegenüber dem Vorjahresmonat trotzdem zugelegt und komme auf 21 %. Der übrige öffentliche Bau führe auch im April seine stark unterschiedliche Entwicklung fort. Während der öffentliche Hochbau mit 14 % im Minus liegt, steht der öffentliche Tiefbau mit 11,6 % im Plus.
ABZ-Stellenmarkt
