ABZ-Stellenmarkt

Stehen wir am Anfang eines Goldenen Jahrzehnts der Bauwirtschaft?
Garching. – Trotz der Corona-Pandemie sind die Auftragsbücher der Bauwirtschaft immer noch voll. Die momentan größte Herausforderung sind fehlende Baustoffe und der Mangel an qualifizierten…
Große Nachfrage und Lieferengpässe
Innerhalb des vergangenen Jahres haben sich viele Baustoffe in Deutschland enorm verteuert. Als Gründe gelten eine gesteigerte Nachfrage während der Corona-Pandemie und auch Lieferengpässe bei…
Geschäftslage weiter verbessert
Die Geschäftslage der Unternehmen im Bauhauptgewerbe hat sich auch im Juli 2021 weiter verbessert – zum inzwischen fünften Mal in Folge.
Bester Zeitpunkt für mehr Partnerschaftlichkeit
Frankfurt am Main – Die Herausforderungen für die Bauwirtschaft nehmen zu – von Fachkräftemangel über konstant niedrige Margen bis hin zum aktuellen Preisboom für Baumaterialien. In diesem Umfeld…

Auftragnehmer von Bundesbehörden müssen auf E-Rechnung umstellen
Einer OECD-Studie aus dem Jahr 2019 zufolge vergibt die öffentliche Hand in Deutschland pro Jahr Aufträge im Wert von rund 500 Milliarden Euro. Mehr als 100 Milliarden Euro stammen dabei vom Bund, der…
Leitungsbetreiber verzeichnen stabile Tiefbauaktivitäten
Bonn (ABZ). – Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Bauwirtschaft aus. Von „bislang wenig“ bis „drohender Einbruch“ gibt es hierzu mittlerweile verschiedenste Meldungen. Zumindest für den Tiefbau…
„Die schwierigsten Zeiten kommen erst noch“
München (ABZ). – Die Geschäftslage in der Bauwirtschaft ist auch in der Corona-Krise nach wie vor gut. Jüngste Umfragen zeigen jedoch eine deutliche Eintrübung bei den Erwartungen der Unternehmen.…
„Bauwirtschaft kommt mit blauem Auge davon“
Bonn (ABZ). – Zu den möglichen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Bauwirtschaft gibt es derzeit sehr unterschiedliche Ansichten. Das Spektrum erstreckt sich von „eher gering“ bis „drohende…