Zusammenarbeit mit Unternehmen der Baubranche

Funktion zur Echtzeit-Streckenerfassung von Baumaschinen

Bremen (ABZ). – Das in Bremen ansässige Unternehmen syniotec, laut eigener Aussage Spezialist für die Digitalisierung der Baubranche, gibt eine Erweiterung im Flottenmanagement seiner SAM-Software bekannt.
Flottenmanagement Bau digital
Ein Screenshot von der Routenplanung. Foto: syniotec

Der Smart Asset Manager (SAM) ist laut Unternehmen eine Lösung, die es Bauunternehmen ermöglicht, ihre Projekte, Mitarbeiter und die gesamte Flotte effizient zu verwalten.

Die neueste Ergänzung ist eine Funktion zur Echtzeit-Streckenverfolgung von Baumaschinen, die nun nahtlos in SAM integriert ist, so die Entwickler. Diese Funktion ermögliche es den Nutzern von SAM, die Bewegungen ihrer Maschinen sowohl auf der Baustelle als auch beim Transport nachzuvollziehen.

Sie ist in der Kartenansicht im Equipmentprofil verfügbar und ermögliche Disponenten und Verantwortlichen für den Transport eine präzise Routenvisualisierung für die Transportnachverfolgung. Jedes Signal, das von den syniotec IoT-Geräten gesendet wird, ist als Zeitstempel auf der Karte dargestellt.

David Peters, Head of Product Management Germany beisyniotec, erläutert: "Mit dieser neuen Funktion bieten wir unseren Kunden noch mehr Transparenz und Effizienz in der Verwaltung ihres Equipments, sei es auf der Baustelle, auf dem Weg dahin, auf dem Lagerplatz oder beim Transport." Die Möglichkeit, Routen in Echtzeit zu verfolgen und zu analysieren, führe zu einer erhöhten Sicherheit. Gleichzeitig führe sie zu einer langfristigen Optimierung der Ressourcennutzung und einer Effizienzsteigerung, die durch die hohe Qualität der Telematik, zuverlässige Sendefrequenz und weitere Merkmale unterstützt wird.

Ein wesentlicher Aspekt dieser neuen Funktion ist die Nachvollziehbarkeit und Sicherheit, die sie bietet, so der Anbieter. Die Unternehmen entscheiden dabei selbst, welche Rolle und welcher Mitarbeiter Zugriff auf diese Funktion erhält. Diese Erweiterung von SAM sei aufgrund von Feedback aus der Branche entwickelt worden.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung für den Fachbereich Bauordnung, Planung..., Jever  ansehen
Bauleiter (m/w/d) im Bereich Garten- und..., München  ansehen
Bau- und Projektleitung Fachbereich Grünflächen..., Berlin  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Flottenmanagement Bau digital
syniotec & Strabag: Seit Beginn an eine erfolgreiche Partnerschaft, geben die Unternehmen an. Foto: syniotec

Rezi Chikviladze, COO bei syniotec, erklärt: "Immer wenn wir mit Kunden und Partnern zusammen saßen und es um Equipment ging, kam die Frage: 'Wie können wir diese tiefergehend monitoren? Gibt es eine Streckenverfolgung in SAM?' Mit dieser Funktion reagieren wir auf das Feedback unserer Kunden und setzen es um. Neben der neuen Funktion hebt syniotec auch die Partnerschaft mit Strabag, einem der führenden Bauunternehmen, welches seit Beginn der Zusammenarbeit die Vorteile von SAM in der alltäglichen Arbeit erlebt, hervor. In einem kürzlich veröffentlichten Statement betont Strabag die Bedeutung dieser Partnerschaft und die Auswirkungen auf ihre digitale Transformation.

"Digitalisierung mit Vision: Strabag x syniotec", so das Statement von Strabag. "Die praxisorientierte Anpassung von SAM an unsere spezifischen Anforderungen hat zu einer nachweislichen Steigerung der Effizienz unserer Betriebsabläufe geführt. Seit Beginn unserer Kooperation im Jahr 2018 haben wir schon einige Meilensteine erreicht und gestalten die digitale Zukunft in der Bauindustrie weiter mit!"

syniotec bleibe bestrebt, Lösungen für die Digitalisierung der Baubranche anzubieten und freue sich auf die weitere Zusammenarbeit mit weltweit agierenden Unternehmen wie Strabag. Dabei schätze das Unternehmen die vielfältigen Partnerschaften und das breite Referenz- und Kundenportfolio. Dieses umfasse sowohl große internationale Unternehmen als auch mittelständische und regionale Unternehmen, was die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Lösungen von syniotec unterstreicht.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen