Neue Kapitel in der Straßenbau-Geschichte

Ammann übernimmt ABG-Straßenfertiger von Volvo CE

Langenthal/Schweiz (ABZ). – Die Ammann Gruppe hat Unternehmensangaben zufolge die Übernahme der ABG-Straßenfertiger von Volvo Construction Equipment abgeschlossen.
Ammann Fertiger Ausbildung und Beruf
Die ABG-Straßenfertiger sind jetzt ein Teil der Ammann Gruppe. Foto: Ammann

Die Ammann Gruppe hat Unternehmensangaben zufolge die Übernahme der ABG-Straßenfertiger von Volvo Construction Equipment (CE) abgeschlossen. "ABG ist eine starke Marke, die wir stolz bei Ammann begrüßen", sagte Hans-Christian Schneider, CEO der Ammann Gruppe. "Weiterhin werden wir auf den guten Namen der ABG Produkte bauen und komplette Lösungen für den Straßenbau anbieten."

Bestandteil der Transaktion ist auch die Überführung der Werke der Volvo CE in Linyi (China) und Bangalore (Indien) sowie des ABG-Werks in Hameln (Deutschland). ABG-Straßenfertiger und Bohlen werden weiterhin im Werk in Hameln gefertigt. In naher Zukunft werden auch die Ammann-Werke in Mehsana (Indien) und Suzhou (China) liefern können.

Die Ammann Gruppe wird die bestehenden Branchenkenntnisse und Kundenbeziehungen zur Weiterentwicklung der Straßenfertiger nutzen. Das ABG-Werk in Hameln wird innerhalb der Ammann Gruppe das Kompetenzzentrum für Fertiger werden. Das 1945 gegründete Unternehmen ABG in Hameln entwickelte sich eigenen Angaben zufolge zu einer der weltweit anerkanntesten Marken für Straßenfertiger.

Weiterentwicklungen stellte ABG auf der Messe INTERMAT 2024 in Paris mit einem neuen elektrischen Fertiger vor.

Ammann behält den global bekannten Namen ABG bei. "Die Marke ABG ist in der Branche ein Synonym für Qualität und passt so perfekt zur Geschichte von Ammann im Bereich Asphaltverdichtung", sagte Ammann-Vizepräsident Bernd Holz. Das Produktsortiment für den Einbau ist breit aufgestellt. Zum Beispiel überzeugt der kompakte Ammann Kettenfertiger ABG 2820 in engen Straßen und bei Straßenreparaturen. Die Grundbreite der Bohle beträgt 1,5 Meter, und der Fertiger enthält wie größere Modelle, technische Tools, so der Hersteller.

Das größte Modell im Portfolio ist der Kettenfertiger Ammann ABG 8820 mit 13 Metern Einbaubreite, großem Kübelvolumen und Hochleistungsmotor. Er ist soll für anspruchsvolle, großflächige Baustellen wie Flugplätze und Autobahnen gut sein. "Außer unseren kleinsten und größten Fertigern haben wir viele Modelle, welche die unterschiedlichen Anforderungen an Baustellen erfüllen", sagte Holz.

Der Kettenfertiger Ammann ABG 6820 ist zum Beispiel mit der Grundeinbaubreite 2,5 Meter und der potenziellen Kapazität von 700 Tonnen pro Stunde eine effektive Lösung. Er ist mit einem fortschrittlichen elektronischen Steuerungssystem (EPM3, Electronic Paver Management) und anwenderfreundlichen Bedienelementen ausgestattet, heißt es.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Servicetechniker / Mechatroniker / Mechaniker..., Magdeburg  ansehen
Bauhelfer im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)..., Gladbeck  ansehen
Minijobber als Tankwagenfahrer (m/w/d), Frickenhausen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen