Ausweitung der Geschäftszweige in Österreich und Deutschland

Porr erwirbt weitere Firmenanteile

Wien/Österreich (ABZ). – Porr und Strabag übernehmen zukünftig die Akh-Betriebsführung und Bauprojekte des Akh Wien. Hinzu kommt das österreichische Projektentwicklungsgeschäft der Vamed sowie österreichische Thermenbeteiligungen.
Porr Bau Bauunternehmen Baukonstruktion
Porr CEO Karl-Heinz Strauß. Foto: Astrid Knie

Wie ebenfalls bekannt wurde, baut die Porr Verkehrswegebau GmbH ihre Präsenz im Südwesten Deutschlands aus: Nach eigenen Angaben übernimmt das baden-württembergische Traditionsunternehmen die A. Waggershauser Strassenbau mit Sitz in Kirchheim/Teck.

Wie Porr mitteilt, geht es bei der Übernahme Akh Wien/Vamed um die Ausweitung eines für das Unternehmen wichtigen Geschäftszweigs. Porr befasse sich bereits seit 20 Jahren mit der Planung, Errichtung und Betrieb von Gesundheitseinrichtungen. Der Erwerb erfolgt über eine gemeinsame Beteiligungsgesellschaft, wobei Porr und Strabag vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats der Strabag SE zu je 50 Prozent beteiligt sein werden. Der Kaufpreis für Porr beträgt 45 Millionen Euro. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe der zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Für Porr CEO Karl-Heinz Strauß ist der Zukauf eine logische Ausweitung eines strategisch wichtigen Geschäftszweigs. "Die Porr ist und bleibt ein Bauunternehmen mit einem großen Schwerpunkt im Bereich Infrastruktur. Als Unternehmen, das seine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft ernst nimmt, geht unser Engagement allerdings wesentlich weiter", so Strauß.

Die Errichtung und der Betrieb von Krankenanstalten und Einrichtungen des Gesundheitswesens zählen laut Porr zu den komplexesten Managementaufgaben schlechthin. Projektentwicklung, Planung, Bau und Betrieb sind hochgradig miteinander vernetzt und ein funktionierendes Spital setzt fundierte Kenntnisse in all diesen Bereichen voraus. Porr ist über ihre Beteiligung an der Hospitals-Gruppe bereits an insgesamt acht Kliniken und Gesundheitseinrichtungen beteiligt. Der Anspruch der Hospitals-Gruppe ist es, entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der ersten Projektidee bis zum erfolgreichen Betrieb jenes Know-how bereitzustellen, das aus der langjährigen Beschäftigung mit und in verschiedensten Einrichtungen des Gesundheitswesens resultiert. Dabei führt die Porr mehrere Kliniken in Partnerschaften mit Sozialversicherungen.

Bezüglich der Übertnahme des baden-württembergische Unternehmen die A. Waggershauser mit Sitz in Kirchheim/Teckm teilte Porr mit: "Die A. Waggershauser Strassenbau ist mit ihren nahezu 100 Jahren Erfahrung im Verkehrswegebau und ihren kompetenten Teams eine ideale Ergänzung für die Porr als Technologievorreiterin. Für uns eröffnen sich dadurch enorme Chancen im Südwesten Deutschlands", so Karl-Heinz Strauss. "Zudem freut es uns besonders, im Sinne unserer Green and Lean-Strategie einen starken Partner für kreislauffähiges Bauen gewonnen zu haben", ergänzte der CEO. Der Erwerb gelte – vorbehaltlich der kartellrechtlichen Zustimmung – rückwirkend zum 01. Januar 2024 und bietet Vorteile für beide Seiten. Das familiengeführte Traditionsunternehmen A. Waggershauser mit rund 140 Beschäftigten und einer Jahresleistung von rund 25 Millionen Euro leitet mit der Übernahme eine zukunftssichere Nachfolgeregelung ein.

Die Porr wiederum sei Technologieführerin mit einem umfangreichen Know-how im kreislauffähigen Bauen: Sie will mit der Akquisition ihre Marktposition als nachhaltige Infrastrukturanbieterin in der Region Südwesten gezielt ausweiten, so das Unternehmen Im Rahmen der Transaktion werden alle Mitarbeitenden, der moderne Maschinen- und Fuhrpark, das Asphalt-Mischwerk und die Beteiligung an der Baustoff-Recyclinganlagen in Lindorf übernommen sowie die Geschäftsräume und Flächen in Kirchheim/Teck und Lindorf weiter genutzt.

Das im Jahr 1927 von Anton Waggershauser gegründete Traditionsunternehmen steht nach Angaben von Porr für ein ganzheitliches, individuelles Angebot "aus einer Hand" rund um den Bereich Verkehrswegebau. Neben der Spezialisierung auf Erd-, Tief-, Kanal-, und Straßenbau bietet die Gesellschaft Leistungen in den Bereichen Recycling, Abbrucharbeiten, Ingenieur- und Deponiebau sowie Umwelttechnik.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Tiefbauleiter Laga (m/w/d), Lutherstadt Wittenberg  ansehen
Sachbearbeiter Baudurchführung Hochbau (m/w/d), Lutherstadt Wittenberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen