Fliegender Wechsel zum Ausbildungsbeginn
Bei der Remmers Baustofftechnik aus Löningen kommt es in jedem Jahr zum 'Fliegenden Wechsel' zwischen den Auszubildenden. Kürzlich lagen nicht einmal 24 Stunden zwischen der…
Schimmelfrei bauen und wohnen
Die Hauptursache von Schimmelbefall ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. Sie entsteht, wenn sich warmfeuchte Luft an einer kalten Oberflächeabkühlt. Je größer der…
Kellerbereiche schnell und dauerhaft trocken legen
Für die professionelle und vor allem dauerhafte Kellerabdichtung ist es nie zu spät. Remmers bietet mit "Sulfatexspachtel schnell" einen wasserdichten Fugen- und Flächenspachtel…
Lösung aus dem Beutel
Betonböden oder Estrichflächen die Risse aufweisen stellen oft auch ein erhöhtes Gefahrenpotenzial dar und führen deshalb auch immer wieder zu Verletzungen in Haushalt und…
Horizontalsperre maschinell verarbeiten
Als nachträgliche Horizontalsperre gegen aufsteigende Mauerfeuchtigkeit hat sich die Injektionscreme Kiesol C von Remmers vielfach bewährt, heißt es in einem Bericht des…
Horizontalsperre nachträglich herstellen
In den letzten Jahrzehnten haben sich die Injektionsverfahren zur nachträglichen Herstellung von Horizontalsperren im Mauerwerk etabliert und bewährt. Dies wird jetzt durch Kiesol…
Korrosionsschäden im Pumpwerk behoben
Wässer, Säuren, Reaktionen – dringend und deutlich bot sich im Pumpwerk B in der niederrheinischen Stadt Rees den beteiligten Fachleuten der Bedarf an Betoninstandsetzung dar.…
Kombi-Spachtel bietet zuverlässige Abdichtung
Für die professionelle und vor allem dauerhafte Kellerabdichtung ist es nie zu spät. Remmers bietet mit "Sulfatexspachtel schnell" einen wasserdichten Fugen- und Flächenspachtel…
ABZ-Stellenmarkt

Ein weißer Boden für saubere Motoren
Wer nicht genau hinschaut könnte meinen, er sei in einem Krankenhaus. Klinisch rein und in strahlendem Weiß kommt die neue VW-Produktionshalle 6 für Elektromotoren am…
Sanierputz objektspezifisch anpassen
Bei der Sanierung alter Gebäude sind feuchte Mauern, verbunden mit Salzausblühungen und Zerstörung der Putzoberfläche, eher die Regel als die Ausnahme. Für die Instandsetzung sind…
Poren und Lunker egalisieren
Wie kaum ein anderer Baustoff lässt sich Beton in den unterschiedlichsten Anwendungen flexibel einsetzen. Doch so unterschiedlich die Möglichkeiten, so vielfältig sind auch die…
Betonstützen in Parkhäusern durchgängig abdichten
Die Stabilität von Parkhäusern steht und fällt buchstäblich mit ihren Betonstützen. Sie instand zu halten und sowohl gegen aufsteigende Feuchtigkeit als auch salzbelastetes…
Jüdisches Museum als Haus im Haus ausgeführt
Eine Baustelle, die sich ständig im Blickpunkt von Politik und Öffentlichkeit befand und in der Ausführung besondere Erfahrungen und Qualitäten erforderte: Die Skizzen von…
Seminar: "Bauschäden erkennen, vermeiden und sanieren"
Sein Seminarprogramm setzt die Uretek Deutschland GmbH mit dem Kooperationspartner Remmers Baustofftechnik GmbH auch 2014 fort. Das Seminar "Bauschäden erkennen, vermeiden und…
200 Prozent besser gegen Chlorid geschützt
Für die Betoninstandsetzung in statischen und dynamischen Betonbereichen, wie z. B. Brücken, Parkhäusern, Fassaden, Stützen, Platten, Balkone und anderen Gebäudeteilen aus Beton…
Innendämm-Projekt prämiert
Die Bausubstanz und die Ästhetik denkmalgeschützter Gebäude erhalten und diese gleichzeitig nach modernsten energetischen Anforderungen zu dämmen – das erfordert nicht nur ein…

Mit "Wissenskompass" erfolgreich arbeiten
Ob in der Baudenkmalpflege im Bauten-, Holz- oder Bodenschutz – überall werden die professionellen Anforderungen komplexer, überall schreitet die technische Entwicklung voran. Da…
Einbringen ohne Maschinentechnik möglich
Seit 50 Jahren auf dem Markt ist Kiesol längst ein bewährter Klassiker der Bauwerksabdichtung. Dieser Spitzenrang wird nun ausgebaut mit dem neuen Kiesol C der Remmers…
Experten für Innendämmung geben Einblick in ihre Arbeit
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit mehr als 300 Teilnehmern im Jahr 2011 lädt das Institut für Bauklimatik der TU Dresden in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen…
Lösungen für alle Bereiche werden gezeigt
Die Themenvielfalt der Fachmesse zieht Besucher aus aller Welt an. Ein Merkmal, welches auf für das Portfolio der Firma Remmers mit ihren mehr als 400 Produkten für den Schutz und…
Produkt- und Systemlösungenvom Keller bis zum Dach
Die Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) wird voraussichtlich erst Anfang April 2013 wirksam. Trotzdem sind die Themen Energieeinsparung und Wärmedämmung aktueller als je…
Produkt- und Systemlösungen vom Keller bis zum Dach
Die Themen Energieeinsparung und Wärmedämmung sind aktueller als je zuvor. Die Bundesregierung will laut Energiesparkonzept der CDU und FDP bis 2020 den Wärmebedarf bzw. die…
Energetische Sanierung steht im Vordergrund
Handwerker die sich mit dem Werkstoff Holz beschäftigen, sei es im Innenausbau, Fassadenbau, Fensterbau oder Möbelbau, finden auf der Messe das Komplettangebot der Remmers…