Thema CO2-Emission

Baustelle Zukunft Architektur

Holzhybrid-Bauweise gewählt

In Berliner Europacity entsteht das Anna-Lindh-Haus in Holzhybridbauweise, reduziert CO2-Emissionen um ein Drittel. Fertigstellung ist bis März 2026 geplant.

Klimaschutz kostet 40 Milliarden Euro

Die Erreichung der Klimaschutzziele in Hamburgs Wohnsektor wird 40 Milliarden Euro kosten, 20 % mehr als geplant. Die Machbarkeit ist trotz steigender Kosten gegeben.

Covestro Kreislaufwirtschaft Energieeffizientes Bauen

Big Player treibt Ausrichtung auf Klimaneutralität voran

Covestro treibt bis 2030 mit innovativen Technologien seine Klimaneutralität voran, spart 20 % Energie pro Tonne Produkt und setzt auf erneuerbare Energien.

Ammann Energieeffizienz Asphalt

Einstellungen im laufenden Betrieb möglich

Die neue VDTA-V Bohle von ABG ermöglicht eine stufenlose Einstellung des Stampferhubs während des Betriebs, um den Einbauprozess zu optimieren.

Kobelco Umwelt Bagger und Lader

Grüne Lösungen stehen im Mittelpunkt

Kobelco Construction Machinery Europe präsentiert auf der bauma 2025 innovative, umweltfreundliche Baumaschinen, darunter batterie-elektrische Bagger und Hydraulikbagger mit…

Weniger Kraftstoffverbrauch und weniger Verschleiß

Paccar Parts bietet flexible Solarmodule für Lkw an, die den Kraftstoffverbrauch senken, CO2-Emissionen reduzieren und den Verschleiß minimieren.

Mesda Deutschland GmbH Baumaschinentransporter Recyclingtechnik

Brech- und Siebtechnik mit Transportierbarkeit

Mesda präsentiert auf der bauma drei energieeffiziente, hybride Brechanlagen für Steinbruch und Recycling. Diese bieten hohen Leistungsstandard und Transportierbarkeit.

Komatsu CO2-Emission Lader

Hersteller präsentiert Radlader

Komatsu präsentiert den WA700-8 Radlader, entwickelt nach Kundenfeedback. Der Fokus liegt auf Sicherheit, Effizienz, Umweltverträglichkeit und Fahrerkomfort.

Benninghoven Katalysator Recyclingtechnik

Revoc-System bewährt sich im Praxis-Einsatz

Benninghovens Revoc-System erhöht Recyclingquoten und reduziert Cges-Emissionen um 50 % bei Asphaltanlagen. Retrofit-Lösung für nachhaltigere Produktion.

Hamm CO2-Emission Digitalisierung

Verdichtung temperaturabgesenkter Asphalte

Temperaturabgesenkte Asphalte schonen Umwelt und Gesundheit. Hamm bietet Lösungen wie Oszillation und Smart Compact, um Verdichtungsprozesse zu optimieren.

Fassi Ladekrane Krane und Seilmaschinen

Fossilfreier Stahl wird endlich Wirklichkeit

Fassi plant, mithilfe von SSABs fossilfreiem Stahl eine neue, CO2-arme Kran-Generation zu entwickeln, die Nachhaltigkeit mit fortschrittlichen Technologien vereint.

Neustark CO2-Emission Recyclingtechnik

Speichertechnologie erstmals vor hochrangigen Gästen vorgestellt

Neustark AG und Recular testen in Karlsruhe erfolgreich CO2-Speichertechnik in recyceltem Beton. Das Projekt schafft Synergien und unterstützt die Kreislaufwirtschaft.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Abteilungsleitung Umweltschutz und..., Sindelfingen   ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Kreislaufwirtschaft Recyclingtechnik

Unternehmen bindet CO2 in recycliertem Bauschutt

Eine Anlage in Kirchheim/Teck bindet CO2 in recycletem Bauschutt. Entwickelt von Neustark AG, fördert dies nachhaltigen Betonbau und reduziert CO2-Emissionen.

Fassadengerüste Digitalisierung

Alternative zu Dieselaggregaten überzeugt

Algenmax rüstet seine Busflotte auf die VOLTSTATION CS30 um, um Dieselaggregate zu ersetzen, was Kosten senkt, Effizienz steigert und CO2-Emissionen reduziert.

CO2-reduzierte Systemprofile für mehr Nachhaltigkeit

Rigips bietet mit RiDuce umweltfreundliche Trockenbauprofile aus CO2-reduziertem Stahl, die in Qualität und Einsatz herkömmlichen Profilen entsprechen.

Cemex CO2-Emission Zement

EU wählt CO2-Projekt für Förderung aus

Cemex erhält EU-Fördermittel für CO2-Abscheidungsprojekt "CO2LLECT" im Rüdersdorfer Zementwerk, mit Linde als Partner. Ziel: Dekarbonisierung bis 2030.

CO2-Emission Klimapolitik

Anpassung an den Klimawandel notwendig

Das ifo Institut fordert eine strategische Anpassung an den Klimawandel, betont Hochwasserschutz, Arbeitsschutz bei Hitze und Innovationen in der Landwirtschaft.

EcoDuo Pilot-Projekt startet in Deutschland

Das EcoDuo-Pilotprojekt startet in Deutschland mit dem Ziel, den CO2-Ausstoß im kombinierten Verkehr zu reduzieren. Es optimiert Transporte von VW zur Schiene.

CO2-Emission bauma München

CO2-armer Baustahl aus dem Elektroofen

Stahlwerk Annahütte produziert CO2-armen Baustahl im Elektroofen. Einsatz von hochfesten Stählen optimiert CO2-Bilanz, reduziert Materialverbrauch und Kosten.

CO2-Emission Recyclingtechnik

Einsparungen von CO2 durch Kaltrecycling

Auf Deutschlands ältester Autobahn, der A 555, ermöglicht das Kaltrecyclingverfahren von Wirtgen erhebliche CO2- und Kostenersparnisse bei der Erneuerung.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Wacker Neuson Biogener Kraftstoff Alternative Antriebe

HVO als alternativen Kraftstoff eingeführt

Wacker Neuson ermöglicht klimafreundlichen Betrieb seiner dieselbetriebenen Maschinen durch den Einsatz von HVO (Hydrotreated Vegetable Oils) ab diesem Jahr.

CO2-Emission Verkehrspolitik

Kontroverse Standpunkte zu EU-Vorgaben

Bundesverkehrsminister Volker Wissing unterstützt die Forderung der Autoindustrie, die Überprüfung der EU-CO2-Ziele auf 2025 vorzuziehen, und fordert realistische Vorgaben.…

Holcim CO2-Emission Energiepolitik

Erstes CO2-neutrales Zementwerk der Welt in Lägerdorf

Das neue Holcim-Zementwerk in Lägerdorf soll ab 2028 eines der ersten CO2-neutralen Zementwerke sein, das durch innovative Technologien zur CO2-Abscheidung und -Nutzung fast alle…

Renault LKW Nutzfahrzeuge

Die komplette Range vollelektrisch

Renault Trucks und Kühne+Nagel erweitern ihre Zusammenarbeit zur Dekarbonisierung mit sechs neuen E-Trucks, um den CO2-Ausstoß in der Logistikbranche zu senken.