Auf Baustellen

IG BAU ist für Schnelltests

Berlin (dpa). – Die Industrie-Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) befürwortet mögliche Schnelltests auch für Baustellenmitarbeiter. "Jeder Corona-Schnelltest hilft, eine Infektion zu erkennen", sagte der IG-BAU-Vorsitzende Robert Feiger der Deutschen Presse-Agentur. "Gerade auch auf dem Bau sollten Schnelltests möglichst zügig und breit zum Einsatz kommen. Denn die Arbeiten auf dem Bau laufen auf Hochtouren weiter."

Die Umsetzung sei "Sache der Chefs", erklärte Feiger. "Die Bauunternehmen müssen für Schnelltests sorgen – schon im eigenen Interesse, um das Infektionsrisiko ihrer Beschäftigten so gering wie möglich zu halten."

Die Bundesregierung strebt trotz steigender Inzidenzwerte und Neuinfektionen erste Lockerungen an und sieht dafür vor allem Schnell- und Selbsttests als wichtigen Baustein. "Schnell- und Selbsttests sind mit guter Genauigkeit in der Lage festzustellen, ob jemand aufgrund einer akuten Covid-19-Infektion aktuell ansteckend ist", heißt es in einem Entwurf für die anstehenden Bund-Länder-Gespräche.

Unternehmen sollen verpflichtet werden, "ihren in Präsenz Beschäftigten pro Woche das Angebot von mindestens" ein bis zwei kostenlosen Schnelltests zuzusichern, einschließlich einer Bescheinigung über das Testergebnis.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieure (m/w/d) Architektur oder..., Hannover  ansehen
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham  ansehen
Ingenieur (m/w/d) einer technischen Fachrichtung..., Wilhelmshaven, Oldenburg,...  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten
Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen