Auf Baustellen
IG BAU ist für Schnelltests
Die Umsetzung sei "Sache der Chefs", erklärte Feiger. "Die Bauunternehmen müssen für Schnelltests sorgen – schon im eigenen Interesse, um das Infektionsrisiko ihrer Beschäftigten so gering wie möglich zu halten."
Die Bundesregierung strebt trotz steigender Inzidenzwerte und Neuinfektionen erste Lockerungen an und sieht dafür vor allem Schnell- und Selbsttests als wichtigen Baustein. "Schnell- und Selbsttests sind mit guter Genauigkeit in der Lage festzustellen, ob jemand aufgrund einer akuten Covid-19-Infektion aktuell ansteckend ist", heißt es in einem Entwurf für die anstehenden Bund-Länder-Gespräche.
Unternehmen sollen verpflichtet werden, "ihren in Präsenz Beschäftigten pro Woche das Angebot von mindestens" ein bis zwei kostenlosen Schnelltests zuzusichern, einschließlich einer Bescheinigung über das Testergebnis.
ABZ-Stellenmarkt
