Baumaschinenvermieter

Minibagger-Flotte in Betrieb

Urmitz (ABZ). – Der in Urmitz bei Koblenz ansässige Baumaschinenvermieter die CR Construction Rental GmbH übernahm die ersten zehn neuen Hyundai-Minibagger mit umfassender Ausstattung.
Hyundai Minibagger Ausstattung & Zubehör
Der neue HD Hyundai-Minibagger HX35A Z wartet bei CR-Rental auf seinen Einsatz. Der Vermieter ist bundesweit tätig. Foto: CR Rental

Bereits seit 2023 setzt das Familienunternehmen auf eine über 50 Geräte zählende Großgeräteflotte von HD Hyundai. Nun wurde das Vermietangebot konsequent auf die neuen Minibagger von Hyundai ausgeweitet.

Dazu CR-Rental-Geschäftsführer Lukas Giancane: "Wir haben die südkoreanischen Maschinen selbst ausführlich getestet. Zudem wurden Fahrer verschiedener Unternehmen befragt und wir haben uns über Technik, Ersatzteile, bundesweiten Service und Akzeptanz bei Mietkunden informiert – das alles hat zu unserer Investitionsentscheidung beigetragen, da das Feedback durchweg positiv ausgefallen ist."

Seit Februar 2024 sind folgende Hyundai-Minis bei CR-Rental im Einsatz: HX35A und HX85A. Diese Minibagger gehören zu nach Unternehmensangaben den soeben neu vorgestellten acht Minibaggern mit Einsatzgewichten von 1,7 bis 5,5 t. Mit reduzierten Emissionen, höherer hydraulischer Leistung und verbessertem Bedienerkomfort setzen die Maschinen der preisgekrönten A-Serie neue Maßstäbe für Leistungsfähigkeit und Produktivität. Zu den Besonderheiten gehören laut Hersteller Load Sensing Hydrauliksystem bei schwereren Modellen, Joystick-Proportionalsteuerung sowie Schnellwechslerleitungen und Sicherheitsventile an den Zylindern für Ausleger, Löffelstiel und Stützschild.

Die neuen Kompaktbagger gesellen sich zu den vorhandenen Mini- und Midi-Raupenbaggern von HD Hyundai und bilden damit eine Baureihe aus zwölf Modellen, angefangen beim Kleinstbagger HX10A mit 1 t bis hin zum HX85A im 9-Tonnen-Segment. Fünf der Minibagger, nämlich der HX17A Z, HX19A, HX35A Z, HX40A und der HX48A Z, kamen im Februar auf den Markt, während die Modelle mit 2,5 t, 3 t und 5 t die Baureihe in diesem Quartal 2024 komplettieren werden.

Alle Modelle dieser Baureihe bieten kompakte Abmessungen, wobei sich die Maschinen mit dem Zusatz "Z" darüber hinaus durch einen Null-Schwenkradius auszeichnen und in unmittelbarer Nähe zu Wänden oder anderen Hindernissen eingesetzt werden können, ohne dass die Gefahr eines Zusammenstoßes besteht. Bei Bedarf sind die Bagger mit Null-Schwenkradius mit zusätzlichen Gegengewichten erhältlich, um für mehr Stabilität beim Umschlag schwerer Lasten zu sorgen. Unterwagen mit variabler Breite gewährleisten bei den kleineren Modellen maximale Stabilität bei schweren Grabe- und Umschlagarbeiten.

Serienmäßige Sicherheitsventile an den Hydraulikzylindern von Ausleger, Löffelstiel und Stützschild garantieren das sichere Heben von Lasten. Die Zylinder von Löffelstiel und Schaufel verfügen zudem über mechanische Schutzvorrichtungen. Optional können alle Maschinen mit Schnellwechslerleitungen ausgerüstet werden. Zusätzlich umfasst die Stützschildhydraulik jetzt eine Schwimmfunktion, während für den HX35A Z und höher optional ein Schwenkschild verfügbar ist, heißt es seitens des Unternehmens.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Servicetechniker / Mechatroniker / Mechaniker..., Magdeburg  ansehen
Minijobber als Tankwagenfahrer (m/w/d), Frickenhausen  ansehen
Bauhelfer im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)..., Gladbeck  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen