Release des Programmes

Mehr Funktionalität und Komfort

Die IB&T Software GmbH gibt das Release der Version 10.1 der Softwarelösung card_1 bekannt. Die neue Version bietet laut Entwickler eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen, die die Infrastrukturplanung effizienter und komfortabler gestalten.
IB&T Software Software Bau digital
Die Darstellung einer Ausfahrt in 3D in card_1 Version 10.1. Abb.: IB&T Software

Norderstedt (ABZ). – Das Release der card_1 Version 10.1 umfasse nebeneiner modernisierten Druckausgabe und einem neuen Kontaktkatalog zum Verwalten projektbezogener Ansprechpartner folgende Erweiterungen:

  • Projekteinstiegsassistent: Der Starteines neuen Projektes soll mit dem Projekteinstiegsassistenten deutlich vereinfacht werden. Nach der Auswahl der passenden Region werden dem Anwender automatisch die geeigneten Koordinatensysteme angeboten. Im nächsten Schritt werde die passende Hintergrundkarte geladen, aus der ein Projektausschnitt gewählt wird. Das vereinfache die Orientierung.
  • Ein- und Ausfahrten mit dem "Neuen Straßenentwurf": Der Neue Straßenentwurf ist laut Unternehmen das Herzstück der card_1 Version 10. Mit ihm generieren die Anwender Straßen mit nur wenigen Klicks automatisiert und richtlinienkonform. Mit der card_1 Version 10.1 wurde der "Neue Straßenentwurf" um Ein- und Ausfahrten erweitert.
  • Bauteile aus Querschnitten: Die Basis für die card_1 10er-Reihe ist die smart infra-modeling technology, der auch der "Neue Straßenentwurf" zugrunde liegt. Eine weitere leistungsstarke Komponente dieser neuartigen Technologie ist der smarte Konstruktionsbaukasten. Dieser ermöglich Anwendern die integrierte fachliche Konstruktion von Bauteilen. In Version 10.1 definieren Anwender komplexe Querschnitte, aus denen sie entlang von Leitlinien langgestreckte 3D-Bauteile, wie Muldenrinnen oder Amphibienleiteinrichtungen, erzeugen.
  • 3D-Visualisierung: Das Modul Visualisierung biete eine umfassende Bibliothek aus 3D-Symbolen für die Vegetation, Verkehrszeichen und vieles mehr. Anwender haben die Option, selbst erstellte 3D-Symbole in den card_1 Symbolkatalog zu importieren.
  • Anwenderdefinierte Regelwerke: Mit card_1 Version 10.1 erstellen Anwender für projektübergreifende Vorgaben eigene Regelwerke für Katalogeinträge, Zeichnungsvereinbarungen oder Skripte. Diese Regelwerke vereinfachen die thematische Abgrenzung und die Pflege, da sie zentral verwaltet und einfach aktualisiert werden.
  • Performance-Steigerung: Eine deutliche Leistungssteigerung in der 3D-Projektansicht und bei der Arbeit mit Punktwolken sorge für eine flüssigere Darstellung.

Die IB&T Software GmbH betrachte die card_1 Version 10.1 selbst als einen wichtigen Schritt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer Softwarelösung. Mit der smart infra-modeling technology biete sie ihren Kunden eine solide Basis für innovative und zuverlässige Infrastrukturplanung. Die Version steht absofort zum Download zur Verfügung.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen..., Nordenham  ansehen
Bauhofleiter*in, Karlsruhe  ansehen
Handwerker*in Steinmetz (w/m/d), München  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen