Drohnenvermessung für Bestandsermittlung
Volumenveränderungen in Steinbrüchen sind ein immer wiederkehrendes Thema. Nicht nur bei der Ermittlung von Haldenvolumen, sondern auch beim Rohstoffvorkommen in der…
Ein Trailer für die VoloDrone
Volocopter, der Urban-Air-Mobility-Pionier mit Sitz in Bruchsal (Baden- Württemberg), und der österreichische Fahrzeugbauer Schwarzmüller haben in einer Partnerschaft eine neue…
Technologie setzt neue Standards im Glasfaserausbau
Durch den innovativen Einsatz moderner Drohnentechnologie setzt KronoBau laut eigenen Angaben ab sofort neue Standards bei der Trassenvermessung: Das neue Verfahren arbeite nicht…
Drohnen fliegen automatisiert auf einer definierten Route
Standkameras sind in der Baubranche eine gängige Methode, um den Baufortschritt zu dokumentieren. Diese Art der Dokumentation hat jedoch Nachteile. Zum Beispiel wird der…
Ultrakompakte Drohnen entwickelt
Parrot, eigenen Angaben zufolge die führende europäische Drohnengruppe, präsentiert mit Anafi Thermal eine Komplettlösung für die drohnenbasierte Thermografie. Die Lösung…
Drohne kann auch unter Balkonen inspizieren
Das Unternehmen Parrot stellte vor kurzem mit Anafi Work eine kompakte 4K-Drohne vor, die auch für Bauexperten gedacht ist. Das Gerät kann z. B. bei der Baukontrolle hilfreich…
Mithilfe von Drohnen Baustellen und Steinbrüche problemlos managen
Die Vorstellung unbemannte Flugobjekte – im Fachjargon unmanned aerial vehicles – auf der Baustelle einzusetzen, hörte sich für manche noch vor wenigen Jahren nach Zukunftsmusik…
Photogrammetrische Drohnenvermessung auf den Prüfstand gestellt
Die Viscan Solutions GmbH, ein auf die Drohnenvermessung (UAV/UAS) spezialisiertes Vermessungsbüro mit Sitz in Weimar und Standorten in Krauchenwies (Bodensee) und Mögglingen…
Inspektionen auf der Baustelle sicher per Drohne durchführen
Die Parrot Bebop-Pro Thermal ist eine Allround-Quadcopter-Wärmebildgebungslösung, die speziell für kleine Bauunternehmen, Fachleute für thermische Inspektion sowie öffentliche…
In Zukunft macht die Drohne Inventur
Durch den Einsatz von Droh-nen kann sich die Inventur von Lagerbeständen in Zukunft radikal vereinfachen. Linde Material Handling stellteden Prototyp einer solchen Inventurdrohne…
Regularien für Drohnen-Einsätze
Im industriellen Bereich werden immer häufiger Drohnen eingesetzt, sei es um Schornsteine zu kontrollieren, Photovoltaik-Anlagen zu prüfen oder Firmen-Areale zu überfliegen. Die…