ABZ-Stellenmarkt

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Darmstadt. - Der Einfluss der sich in Deutschland weiter ausbreitenden Epidemie des Coronavirus trifft auch die Betonbohr- und -sägebranche. Im Zuge der Empfehlungen des Krisenstabs der…
Fachverband Betonbohren und -sägen wirbt für PQ6
Weimar. – Der werkzeuglose Bohrkronenanschluss PQ6, die neue Möglichkeit der Meisterausbildung und das im vergangenen Jahr eröffnete Informationszentrum für Abbruch- und Betontrenntechnik waren…
Werkzeugloser Bohrkronenanschluss überzeugt
Darmstadt (ABZ). – Seit 2018 ist der neue werkzeuglose Bohrkronenanschluss PQ6 verfügbar. Die technische Innovation in Form eines sechs - fach-Polygonprofils wurde auf Initiative und mit Unterstützung…
Werkzeugloser Anschluss im Fokus
Darmstadt (ABZ). – Für den Fachverband Betonbohren und -sägen liegt der Messeschwerpunkt der diesjährigen bauma auf dem werkzeuglosen Bohrkronenanschluss PQ6. In Halle A1, Stand 138, präsentiert der…

Zeichen setzen für Qualität
Darmstadt (ABZ). – Häufig genug werden Aufträge – nicht nur in der Betonbohr- und -sägebranche – ausschließlich über den Preis vergeben. Doch nicht selten führt die Vergabe an unqualifizierte…
Betonbohr- und -sägebranche mit stabiler Entwicklung und positiver Prognose für 2018
Das Gros der Fachbetriebe der Betonbohr- und -sägebranche verzeichnet ein sehr gutes Geschäftsjahr 2017. Das zeigen die aktuellen Wirtschaftsdaten, die der Fachverband Betonbohren und -sägen e. V.…
Spatenstich für Informationszentrum
Hamm (ABZ). – Vor kurzem fand in Hamm der erste Spatenstich für den Neubau des Informationszentrums für Abbruch- und Betontrenntechnik statt. Das Projekt wurde vom Museum für alte Betonbohr- und…
Weiterbildung für 101 Spezialisten erfolgreich
Darmstadt/Hamm (ABZ). – Anfang des Jahres fanden das Grundlagenseminar BBS1und das Aufbauseminar BBS2 des Fachverbandes Betonbohren- und -sägen im Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm statt.…