Erste fischer Bau-Roboter im Praxiseinsatz
Befestigungsspezialist fischer will Bauroboter losschicken, die vollautomatisch bohren und dübeln können.
Automatisierte Vorfertigung sorgt für Terminsicherheit
Das Vorfertigen von modularem Mauerwerk gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Schalungsroboter erweitert Portfolio bei doppelwandiger Produktionstechnik
Ein neuer Schalungsroboter aus dem Hause Elematic unterstützt nun im Bereich der doppelwandigen Produktionstechnik. Die Innovation, erweitert das Angebot an Lösungen für alle Arten…
Transportroboter optimiert Warenfluss
Mit dem autonomen mobilen Linde-Transportroboter des Typs C-MATIC HP und der Cloud-Plattform AnyFleet erweitert der Warenumschlagspezialist Linde Material Handling (Linde MH) sein…
Robotik in der Intralogistik nutzen
Fachkräftemangel, Lieferkettenprobleme, Pandemie und Co. – die Herausforderungen in der Logistik und Intralogistik könnten gerade kaum größer sein. War vor rund 30 Jahren der…
Produktivität und Sicherheit durch Digitalisierung
In einer bisher weltweit einzigartigen Weise soll der neue fischer-Befestigungsroboter BauBot Bauausführende bei täglichen Aufgaben auf der Baustelle unterstützen, teilt der…
Neue Funktionen für autonomes Bohren
Jaibot ist Hiltis semi-autonomer, mobiler Baustellenroboter. Er führt Bohrungen für Dübel-Befestigungen mithilfe digitaler Planungsdaten selbständig aus. Seit seiner Einführung…
Neuer Schweißroboter unterstützt bei Wannenbau
Die Krampe Fahrzeugbau GmbH hat für den Wannenbau einen neuen Schweißroboter des Herstellers Wilhelm Severt Maschinenbau aus dem nahegelegenen Vreden in Betrieb genommen.
Wenn leistungsstarke Roboter mit anpacken
Fachkräftemangel, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind nur drei der Herausforderungen, denen sich die Baubranche stellen muss. Hersteller von robotergestützten…
Neuer Brokk-Abbruchroboter baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf
Brokk stellt den brandneuen Brokk 900 vor. Er ist Unternehmensangaben zufolge der größte und leistungsstärkste Abbruchroboter der Welt. Er baut auf dem Erfolg seines Vorgängers,…
Experten diskutierten über Robotik und 3D-Druck
"Eine anwendungsnahe Umsetzung dieser Technologien ist einer der wesentlichsten Motoren zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in der produzierenden Industrie. Die…
Mit Robotern an der Zukunft des Bauens arbeiten
Die Baubranche sieht sich aktuell mit vielen Herausforderungen und Veränderungen konfrontiert. Als Impulsgeber für modernes Bauen und gesundes Wohnen arbeitet Wienerberger an…
ABZ-Stellenmarkt

Fahrerlose Maschinen noch in weiter Ferne
Selten und sehr vereinzelt tauchen erste automatische Baumaschinen auf, doch meist handelt es sich dabei um Studien und spezielle Projekte. Heinz-Herbert Cohrs beschäftigt sich mit…
Problemlos in engen Räumen manövrieren
Brokk, der weltweit führende Hersteller von ferngesteuerten Abbruchhmaschinen stellt den Brokk 120 Diesel vor, der weltweit kleinste Abbruchroboter mit Dieselantrieb. Die kompakte…
Neuer Spezialist für Rohrsanierungsroboter
Die beiden Spezialanbieter von Kanalrobotern Relinerobotics GmbH, Rohrbach, und PipeRobo-Tec GmbH & Co. KG, Röthenbach, sowie die ITK Engineering AG, Rülzheim, einer der führenden…
Abbruchroboter entkernt Papierfabrik
Als eine Art "Schlüsselmaschine" hat sich der Husqvarna-Abbruchroboter DXR 270 beim Rückbau der alten Kesselanlage der Altonaer Wellpappenfabrik im nördlich von Hamburg gelegenen…
Neue Kamera für bewährtes Robotersystem entwickelt
Das bewährte Ka-Te Kanalsanierungsroboter-System zeichnet sich durch leistungsstarke und robuste Maschinen von höchster Qualität aus. Mit den Ka-Te Kanalsanierungsrobotern ist die…
Roboter baut Haus in zwei Tagen
Mit einem neu entwickelten Roboter will ein australisches Unternehmen den Häuserbau revolutionieren. Nach Angaben der Firma aus Perth braucht die Maschine namens "Hadrian" zwei…
Bühne frei für Abbruchroboter und Betonzangen
Großbaustelle im Bühnenhaus des Theaters Freiburg in der Bertoldstraße: im Baubereich arbeiteten unter anderem zwei Brokk Abbruchroboter mit Betonzangen von Darda, die sich…
Klinikgebäude mittels Robotertechnik entkernt
Wertvolle Dienste leistet derzeit der ferngesteuerte Abbruchroboter DXR 310 von Husqvarna Construction Products beim Umbau des bekannten Cairns Base Hospitals im australischen…
Zylinderfreie Schwenktechnik steigert Effizienz
An Industrierobotern zum exakten Positionieren der Schweißzange, an Hubbühnen zum schnellen Ausrichten der Arbeitsplattform, an Müllfahrzeugen, wo Tonnen und Container gekippt und…
Robotertechnik unterstützt Pflasterarbeiten
Als ein Gemeindeprojekt in Grasberg wurde die Sanierung der Eickedorfer Straße in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Traditionell war diese auf dem moorigen Untergrund mit…
Vertikale Reichweite auf sieben Meter erhöht
Der neue Roboter Aqua Cutter für die Hochdruckwasserstrahltechnik von Aquajet Systems aus dem schwedischen Holsbybrunn, ein Spezialhersteller für Wasserstrahltechnik, ist…