Thema Schifffahrt

Mehr Anreize für Verkehrsverlagerung gefordert

Die Binnenschifffahrt fordert angesichts der erwarteten Zunahme des Güterverkehrs auf der Straße eine „nachhaltige Verkehrspolitik” unter starker Beteiligung von Schiff und…

Kein Hamburger Elbeschlick vor Scharhörn

Verständigung kurz vor Weihnachten: Nahe dem Wattenmeer soll kein Hamburger Schlick aus der Elbe entsorgt werden.

Schifffahrt

Elbvertiefung droht am Schlick zu scheitern

Die erst Ende Januar vom Bund für abgeschlossen erklärte Elbvertiefung droht nach nur zehn Monaten zu einem Fiasko zu werden.

Bauarbeiten am Rostocker Seekanal gestartet

Der Kanal, der den Rostocker Hafen mit der Ostsee verbindet, soll auf 16 Kilometer Länge ausgebaggert werden. Ziel ist eine Vertiefung um zwei Meter auf 16,50 Meter, die die…

Bundesregierung Baupolitik

China-Beteiligung sorgt für Zwist in Bundesregierung

Ein chinesischer Investor steht beim Hamburger Hafen vor der Tür: Soll man ihn hereinlassen? Diese Frage ist in der Bundesregierung umstritten.

Schifffahrt Bauwirtschaft

„Wir schauen von Tag zu Tag”

Die Trockenheit hält den Rheinpegel auf niedrigem Niveau. Das spüren auch Logistikdienstleister: Sie setzen unter anderem auf die Bahn.

Wirtschaft im Norden fordert vom Bund mehr Tempo beim Hafenausbau

Die Wirtschaft in den fünf norddeutschen Küstenländern fordert von Bund und Ländern mehr Tempo bei der Umrüstung der deutschen Häfen für die Energiewende. Wegen der aktuellen…