Thema Normen

"Auf keinen Fall Abstriche bei Normen"

Der VDMA kritisiert den Gesetzentwurf zum Gebäudetyp E, da dieser Ausnahmen von wichtigen Normen erlaubt und dadurch Sicherheit und Qualität gefährdet.

Saint-Gobain Rigips Gips Baustoffe

Gipsplatten sind nur schwer durch andere Baustoffe ersetzbar

Gipsplatten sind schwer ersetzbar, da sie sowohl bautechnische als auch ökologische Vorteile bieten. Alternativen haben derzeit weder ausreichende Verfügbarkeit noch vergleichbare…

Erleichterte Produktzulassungen

Fränkische Rohrwerke und das SKZ kooperieren, um durch kombinierte Überwachung und Prüfung die Anforderungen an Rohrsysteme zu erfüllen, Kosten zu senken und den Marktzugang zu…

Trinkwasserversorgung und Klimaveränderung

Am 28. November 2024 lädt die S.I.T.W. Fachvereinigung nach Potsdam zum 11. Kolloquium der Trinkwasserspeicherung ein. Themen sind neue Regelwerke, Qualitätssicherung und…

Fachtagung Flammschutz startet in Berlin

Die zweite Fachtagung Flammschutz findet am 20.-21. November 2024 in Berlin statt.

Jebens Baustelleneinrichtung

Hohe Anforderungen an die XXL-Grundplatten für Ölversorgungsanlagen

Jebens GmbH fertigt große Schweißbaugruppen und Grundplatten für Ölversorgungsanlagen, die weltweit führenden Standards entsprechen. Diese Platten sind bis zu 13 Tonnen schwer.

Energetische Sanierung steht im Vordergrund

Der 59. Frankfurter Bausachverständigentag am 13. September 2024 fokussiert auf Probleme und Schäden bei energetischen Sanierungen und bietet Vorträge, Diskussionen sowie…

Elektromobilität Nachhaltigkeit und Innovation

Intelligente Sicherheits-Lösungen für E-Mobilität

In nur wenigen Jahren hat sich die technische Ausstattung von Gebäuden stark verändert. Die zunehmende Nutzung nachhaltiger Energiequellen wie Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Leitung (m/w/d) der Abteilung Ländlicher Raum, Heppenheim  ansehen
Ingenieur (m/w/d), Nürnberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Anti-Bürokratie-Kampagne gestartet

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat eine Initiative zur Entrümpelung von Bauvorschriften gestartet. Unter dem Motto "Bürokratie am Bau Ciao!" wendet sich das…

Schadstoffnorm Euro 7 auf dem Weg

Autos, Busse und andere Fahrzeuge sollen nach dem Willen des Europaparlaments künftig weniger umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe wie Feinstaub verursachen. Die Abgeordneten…

bauforumstahl Gütebestimmungen und Gütezeichen

EPD entwickeln sich positiv

Nachhaltigkeit gewinnt immer stärker an Bedeutung. Damit Unternehmen die Umweltwirkung ihrer Produkte zuverlässig ausweisen, sind Leitlinien wie EPD der genormte Nachweis. Jetzt…

Kupferabbau in der Lausitz soll bleiben

Nach dem Zurückstellen von Plänen für den Kupferabbau bei Spremberg (Spree-Neiße) durch Landesbehörden hält das Unternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) am Vorhaben fest.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
DIN Normen

DIN-Normen sind Empfehlungen

Darum geht's: Der Rechtsstreit vor dem OLG Zweibrücken (5 U 178/21 – vorhergehend LG Frankenthal, dort 6 O 284/16) verdeutlicht die Rechtsnatur und Bedeutung von DIN-Normen, sowie…

Normen

Über 50 EPDs veröffentlicht

Holcim Deutschland bietet nach eigenen Angaben als erster deutscher Betonhersteller seinen Kunden produktspezifische Transportbeton-EPDs an. EPD steht für Environmental Product…

Rechteck Normen

DIN-Normen sind keine Rechtsnormen, sondern Empfehlungen

Darum geht's: Das Gebäudeenergiegesetz GEG ist in aller Munde. Die Presse spricht von Heizungsgesetz, Wärmewende, "Brüsseler Heizhammer" und Wärmepumpenzwang. Solaranlagen und…

Neue EU-Regeln für Batterien in Kraft

In Deutschland und den anderen 26 EU-Staaten sind neue Regeln für umweltfreundlichere und sicherere Batterien in Kraft getreten.

Neuregulierung betrifft auch Schmierstoffe

Der aktuell diskutierte Restriktionsvorschlag für den Einsatz von per- oder polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) der EU sorgt für Unruhe bei Maschinenbauern und Anwendern. Neben…

Difu bringt Arbeitshilfe mit Gesetzesänderungen

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) hat eine Arbeitshilfe herausgegeben, die Tipps zur effektiven und rechtssicheren Gestaltung des Verfahrens bei Aufstellung, Änderung…

Prüfung Messen und Veranstaltungen

PfB Rosenheim zeigt sein Testverfahren

Nach mehreren Verschiebungen hat das Prüfzentrum für Bauelemente Rosenheim (PfB) vor Kurzem seinen Tag der offenen Tore abgehalten. Laut Unternehmen erwarteten die Besucher neben…

Technisches Regelwerk nicht mit EU-Recht vereinbar

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) habe am 19. Januar 2021 auf seiner Internetseite die "Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken" (TR Instandhaltung)…

HOAI: Bundestag beschließt ArchLG

Der Bundestag hat dem Entwurf der Bundesregierung zur Änderung des Gesetzes zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen (ArchLG) zugestimmt. Darin festgeschrieben ist nun…

Normen

So läuft die Präqualifizierung bei der PQ-Bau

Vor gut einem Jahr hat der Güteschutz Kanalbau e. V. die PQ-Bau GmbH gegründet, um Präqualifizierungen von Bauunternehmen (PQ-VOB) nach der Vergabe- und Vertragsordnung für…

DIN-Norm in neuer Version veröffentlicht

Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) hat die für Schächte aus Beton-, Stahlfaserbeton- und Stahlbetonfertigteilen gültige Norm DIN 4034 Teil 1 "Anforderungen, Prüfung und…

Neue DIN SPEC entwickelt

Ob Kanalrohre, Stromleitungen, Telefon- oder Glasfaserkabel und Gasversorgung – trotz Dokumentationen der Netzeigentümer kommen bei Tiefbauarbeiten viele Leitungswege erst nach…

Atlas Copco Normen

Für normenkonforme Maschinenfähigkeitsuntersuchungen akkreditiert

Atlas Copco Tools wurde nach eigenen Angaben als erster Werkzeughersteller für den Industriestandard von Maschinenfähigkeitsuntersuchungen nach VDI/VDE 2645-2 DAkkS-akkreditiert:…

Neue Standards für Zukunft des Bauens

Normen und Regularien sind das Fundament, auf dem sich neue Standards für das Bauen entwickeln. Die gesetzlichen und technischen Vorgaben sind demnach Herausforderung und Chance…

Umweltverbände fordern mehr Ökologie

Mehrere Umweltverbände haben die schwarz-rote Koalition aufgefordert, in der neuen Berliner Bauordnung Belange des Natur-, Klima- und Artenschutzes stärker zu berücksichtigen.…