Berliner Brücken zeitnah instand setzen
Berlins Brücken sind marode: Laut aktuellem Bericht des Landesrechnungshofes müssen drei Viertel aller Brückenbauwerke in Berlin zeitnah instandgesetzt werden. Gleichzeitig wird…
Brandenburg baut winterfeste Hallen
Brandenburg errichtet für Asylbewerber winterfeste Hallen mit zusammen etwa 2000 Plätzen. Die ersten sogenannten Leichtbauhallen werden in Eisenhüttenstadt (Oder-Spree)…
Wohnungsbau bleibt treibende Kraft
Die Baukonjunktur in Berlin und Brandenburg zieht an: Ein deutliches Plus von 11,8 % mit einem Umfang von 270 Mio. Euro bei den Auftragseingängen im Dezember 2014 lässt eine…
Deutlich mehr neue Wohnungen
In Brandenburg sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Wohnungen neu auf den Markt gekommen als 2013. Rund 8840 Wohnungen wurden fertig fast 19 % mehr als im Jahr davor, wie das…
Straßenkataster wird begrüßt
Der Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg begrüßt den Entschluss des Landes Berlin, eine vermessungstechnische Straßenbefahrung durchzuführen. "Mit der Zustandserfassung der…
Baugewerbe im Aufwind
Das Brandenburger Baugewerbe befindet sich im Aufwind. In den ersten vier Monaten dieses Jahres stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahres-Vergleichszeitraum um 31,4 % auf 575,6…
Fachkräftemangel verschärft sich
In der Bauwirtschaft in Berlin und Brandenburg zeichnet sich ein massiver Fachkräftemangel ab, der die Branche zunehmend unter Druck setzt. Laut einer aktuellen Branchenumfrage der…
Treuenbrietzen ist als Modellstadt ausgewählt
TREUENBRIETZEN - Weniger Ärger und Bürokratie bei Bauprojekten – das erhofft sich die brandenburgische Kleinstadt Treuenbrietzen von der Erprobung der anstehenden Baurechtsreform.…
Radwegekosten sind explodiert
Eine Kostenexplosion setzt dem Radwegebau nach Regierungsangaben in Brandenburg Grenzen. Bei fast allen Vorhaben hätten sich die Ausgaben gegenüber der ursprünglichen Planung…
Mindestlohn stärker kontrollieren
POTSDAM/BERLIN (dpa) - Die Einhaltung des Mindestlohns im Baugewerbe soll in Brandenburg künftig streng kontrolliert werden. Darauf einigten sich Wirtschaftsminister Ralf…
ABZ-Stellenmarkt
