Allgemeine Bauzeitung 06/2016
Radlader wird zum flexiblen Trägergerät
Ein Multitalent auf der Baustelle ist der Teleskop-Schwenklader AS 900tele von Mecalac. Er ist kompakt und wendig. Außerdem kann er den Schaufelarm um 90° zu beiden Seiten der Maschine schwenken und…
Bahn startet Planung
Beim Milliardenprojekt Rheintalbahn will die Deutsche Bahn jetzt in die konkrete Planungsphase starten. "Wir freuen uns, dass nun die Voraussetzungen geschaffen sind, um die Planung wieder…
In Reihe und im Verband verlegen möglich
Pünktlich zur bautec in Berlin bringt Röben einen neuen außergewöhnlichen Tondachziegel auf den Markt. Der Röben Bergamo ist ein Glattziegel, der sich Herstellerangaben zufolge durch eine klare Linie,…
Kraftschlüssig verbinden bei beengtem Platz
Speziell für den Einsatz in Fertigbetonteilen hat die wbr Rohr- und Bauelemente GmbH die Hydra Rechteckrohre konzipiert. Sie vereinen die Vorteile der klassischen runden Aussparungsrohre (geringes…
Feuchte und Schimmelpilzen vorbeugen
Zu viel Feuchtigkeit in den Räumen verursacht ein unangenehmes Klima und fördert die Schimmelpilzbildung. Doch feuchte Kälte muss nicht sein: Innendämm- und Sanierplatten aus Kalziumsilikat werden…
Baukonjunktur war zum Jahresende schwach
Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an Soka-Bau übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Dezember saisonbereinigt um 2,1 % gegenüber dem…
Ulrich Siepe
Ulrich Siepe Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei der Braas GmbH, folgt auf Georg Harrasser und übernimmt auchden Vorsitz der Geschäftsführung. Der Wechsel erfolgt, kurz nachdem der bisherige…
Sortiment deutlich erweitert
Sieben neue Produkte hat die Rheinzink GmbH & Co. KG zum Jahresbeginn in sein Produktportfolio mit aufgenommen. Damit wird das mehr als 500 Teile umfassende System des Dachentwässerungs-Spezialisten…
Einsparungen dank niedriger Emissionen
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft BG Bau fördert die Nutzung von Geräten mit verbesserten Emissionswerten. Um die Gesundheit von Arbeitern bei Verdichtungseinsätzen in Gräben besser zu…
Vorbild Österreich?
Es war sicherlich kein Hauptthema auf dem 54. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar. Doch kam der Präsident des Deutschen Verkehrsgerichtstags, Kay Nehm, gleich während seiner Eröffnungsrede zur…
Wallringtunnel in Hamburg wird saniert
Seit Anfang des Jahres wird in der Hamburger Innenstadt der Wallringtunnel komplett saniert und instand gesetzt. Das ausführende Bauunternehmen, die Strabag AG und deren Servicebetrieb,…
Weltkulturerbe – Kloster wird saniert
Im Frühjahr sollen umfangreiche Sanierungsarbeiten in der ehemaligen Klosteranlage St. Michael in Bamberg beginnen. Der Gebäudekomplex hoch über der Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gefördert…
System für Steinplatten und Terrassendielen
Auf ihrem Messestand in Halle 21a präsentiert die E.u.r.o.Tec GmbH aus Hagen ihr neues Verlegesystem für Steinplatten und Terrassendielen. Das "Stone-System" sei schnell und einfach zu verlegen und…
Kleine Tonnagen aufbereiten
Die hohen Kosten für die Entsorgung von Bauschutt und Aushub zwingen immer mehr Unternehmer diese Materialien direkt vor Ort oder auf dem Bauhof zu wieder verwertbaren Baustoffen selbst aufzubereiten.…
Leerlaufzeiten minimieren und Kraftstoff sparen
Unter extremen Einsatzbedingungen helfen vier neue Volvo L70H in der Mechanisch-Biologischen-Abfallbehandlungsanlage Neumünster, Müll in Strom und Wärme zu verwandeln. Alt werden die Radlader bei der…
Herbert Hüsgen
Herbert Hüsgen ist neuer Geschäftsführer des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. und für die Belange des Arbeitgeberverbandes zuständig. Der BGL ist sowohl Wirtschafts- als…