Allgemeine Bauzeitung 12/2023

Erscheinungsdatum: 24.03.2023
Wochenthema: | Baumaschinen im Einsatz |
Fachbeilagen: | Alle Oldenburger Rohrleitungsforum News Alle Betonbohren und -sägen News Alle Kleingeräte und Werkzeuge News |
Fugenschneider und Rissfräse mit Absaugung
Kostengünstige und ressourcenschonende Verfahren zur Erhaltung der Infrastruktur, insbesondere von Straßen, nehmen in der heutigen Zeit einen immer wichtigeren Stellenwert ein.
Instandsetzung als große Zukunftsausgabe
Das Interesse war groß: 326 angemeldete Teilnehmer kamen in die Dortmunder Westfalenhalle, um sich über aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Betoninstandsetzung weiter zu…
Bordsteinabsenkung erfolgt durch Absägen
Die Firma Betonbohr und Sägeservice G. Wagner hat sich nach eigenen Angaben aus der Bohr und Sägebranche weiterentwickelt und sich auf die Bearbeitung (sägen) von Bordsteinen…
Kiesel erweitert sein Vertriebsnetzwerk
Als Familienunternehmen gibt es die Kiesel GmbH seit fast 65 Jahren. Kiesel hat sich seit seiner Gründung vom Handelspartner zu einem Systempartner für Kunden entwickelt. Zum…
Ein- und Rückbauweise mechanisieren
Da die täglichen Herausforderungen im Kanalbau durch steigenden Zeitdruck und Arbeitskräftemangel stetig zunehmen, präsentierte das Unternehmen SBH Tiefbautechnik auf der bauma…
Kurzheck-Bagger im Einsatz bei Baustoffhändler
Seit nunmehr über 40 Jahren produziert das Familienunternehmen Hofmair Baustoffe in bester Qualität im eigenen Kies- und Betonwerk im Landkreis Freising.
Latthammer erhält Aluminium-Stiel
Der aus Stahl und Alu kombinierte Hammerkopf des AluTec von Picard soll ein bislang mit einem Hammer nicht erreichtes ergonomisches Arbeiten ermöglichen.
Handkreissäge hält starker Belastung Stand
AEG hat die neue 18-Volt-Akku-Handkreissäge BKS18BL2 für die Baustelle vorgestellt. Leistung und Ausstattung orientieren sich laut Hersteller an den Ansprüchen professioneller…
Den Zufluss wirksam und effizient regulieren
Die Abwasserkanäle riechen vielerorts übel, wenn das Regenwasser nicht kontrolliert abfließen kann.
Kündigung des Bauvertrages bedarf der Schriftform!
Darum geht es: Der private Bauherr hat mit einem Bauunternehmen einen Bauvertrag geschlossen. Wegen Baumängeln kündigt er den Bauvertrag und übermittelt sein Kündigungsschreiben…
Wichtigstes Treffen der Branche
Nach einer coronabedingten Zwangspause im Jahr 2020 findet in diesem Jahr wieder die Fachausstellung BeBoSa in Willingen statt, das wichtigste Treffen der Betonbohr- und…
Endlich wieder in Präsenz
Nachdem das Oldenburger Rohrleitungsforum im vergangenen Jahr pandemie-bedingt verschoben werden musste, startet das Format 2023 in eine neue Runde – dieses Mal wieder in Präsenz.
Maschine schneidet durch dicken Asphalt und Beton
Der Boden darf nicht beben. Unter dieser Prämisse stand der Auftrag, einen 50 cm starken Straßenbelag erschütterungsfrei auszubauen. Die elegante Lösung brachte der Fugenschneider…
Stauraumkanal präzise ausgeführt
Regenüberlauf- und Rückhaltebecken sorgen dafür, die hydraulische Last der Gewässer Itterbach und Baverter Bach zu reduzieren.
Hochwertige Schachtabdeckung sicherstellen
Schadhafte Schachtabdeckungen können für Fußgänger zur gefährlichen Stolperfalle werden und für Radfahrer das Unfallrisiko erhöhen. Kommunen sollten daher nicht nur im…
Flächen zu 90 Prozent vergeben
Der derzeitige Stand der Anmeldungen für die steinexpo vom 23. bis 28. August 2023 liegt trotz weltweiter Krisen über dem vergleichbaren Stand der letzten Messeaustragung.