Allgemeine Bauzeitung 35/2016
Olympia-Schwimmhalle emissionsfrei saniert
Die Olympia-Schwimmhalle in München wurde 1972 für die olympischen Sommerspiele gebaut. Damals waren bereits Maschinen von Wacker Neuson im Einsatz – vor allem Innenrüttler. Nach über 40 Jahren steht…
Obijou hat richtigen Riecher für Trends
Der Einsatz von modernen Medien gehört auch bei den Baumaschinenhändlern und Vermietern mittlerweile zum Alltag. Das ist jedenfalls das Fazit von Walter Fachinger, Geschäftsführer der Obijou…
Bereich "Road Machinery" wird sehr konzentriert verfolgt
Seit knapp zwei Jahren leitet Falk Bösche als Geschäftsführer die Geschicke des Volvo-Baumaschinen-Händlers Swecon. Im Gespräch mit ABZ-Redakteur Robert Bachmann sprach er am Sitz des Unternehmens in…
Mehr als 9000 Beschwerden
Gegen die Planungen für einen Ostsee-Tunnel zwischen Fehmarn und Dänemark sind mehr als 9000 Beschwerden eingegangen. Die Zahl sei nicht überraschend, weil das Milliardenprojekt auch Risiken für die…
Mit massiver Messepräsenz auf der NordBau
Bisotherm präsentiert seine aktuellen Produkte auf der NordBau (Halle 3, Stand 3114). In den Fokus der Produktpräsentation rückt das Unternehmen diesmal den Bisomark in der Mauerwerksdicke von 49 cm.…
Vermiet-Station für Sennebogen in Neumünster geplant
Auf der NordBau in Neumünster präsentiert Schlüter für Baumaschinen auf dem Stand N225 im Freigelände Nord/Kieler Straße seine Leistungen. Schlüter für Baumaschinen deckt die vielfältigen Bereiche der…
Prozesssicherheit gewährleisten
Die menschliche Arbeitskraft ist keine Konstante, auchRoutinetätigkeiten wie das Verschrauben von Montageteilen beinhalten ein nichtzu unterschätzendes Fehlerrisiko. Dabei ist geradefür…
Optimierungen für mehr Sicherheit
Mit gleich mehreren Neuheiten und Optimierungen versucht die Rädlinger Maschinen- und Anlagenbau GmbH, den Nutzen ihrer Baumaschinenausrüstung für die Kunden weiter zu steigern. Vor allem in Punkto…
Dächer schnell und innovativ decken
Mit einem "schnellen Dachziegel", Energiedächern und dem innovativen "Dachstick" für effiziente Windsogsicherung präsentieren die Dachziegelwerke Nelskamp auf der NordBau 2016 (Halle 1, Stand 1243)…
Schnellere Abwicklung für Kunden
Der Wandel von analogen zu digitalen Geschäftsmodellen ist rund um den Globus in vollem Gange. Zeppelin hat der Industrie 4.0 bereits konkrete Taten folgen lassen: Das Unternehmen hat das papierlose…
Neuerungen bei Schutzbelüftungen
Rechtzeitig zur NordBau präsentiert sich die Weiten Industrie – Service GmbH & Co. KG (f-air-tec) in einem neuen Erscheinungsbild auf ihrem Messestand im Freigelände Nord (N274) und zeigt darüber…
Verlegemaschine bringt Vorteile leise zur Geltung
"Die Kraft bleibt voll und ganz einsetzbar. Auch wenn der Arm in Bewegung ist. Das gefällt mir ausgezeichnet", sagt Hermann Hackmann, Geschäftsführer der Firma Hackmann Straßenbau aus Wippingen im…
Fünfmal schneller als Bindezange
Die Max Europe B.V. hat 1993 die weltweit erste akkubetriebene Bindemaschine "Max Re·Bar-Tier RB260" für den japanischen Markt entwickelt. Die internationalen Tochtergesellschaften haben 1995 den…
Balkonabdichtung ist Schwerpunkt
Flachdach- und Bauwerksabdichtung ist ein wichtiges Thema, nicht nur, aber auch auf Nordeuropas größter Kompaktmesse des Bauens. Professionelle Informationen hierzu gibt es am Stand der Wolfin…
Kanalbohrgerät multifunktionell einsetzbar
Deutsche Wertarbeit und made in Germany sind Begriffe, die historisch gewachsen auch in Zeiten der Globalisierung ein Synonym für Qualität und Werthaltigkeit darstellen. Basis dieses Rufs ist dabei…
Volle Auftragsbücher und mehr Umsatz
Der Immobilienboom in Zeiten extrem niedriger Zinsen füllt die Kassen und Auftragsbücher der Baubranche. Der Umsatz im Bauhauptgewerbe stieg im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum…