Einrichtungen nutzenneues Zertifikat
Mit dem Professional Certification Program bietet buildingSMART eigenen Angaben zufolge einen weltweit gültigen Qualitätsmaßstab für die berufliche Fortbildung von Kompetenzen und Kenntnissen in…
DIN stellt Cloud für BIM-Objekte vor
Um ein möglichst effizientes und leistungsstarkes BIM-3D-Modell zu schaffen, müssen alle enthaltenen Bauteile präzise und den Anforderungen der Bauphase entsprechend beschrieben werden. Eine neue…
Neue Software macht Building Information Modeling komfortabler und schneller
Mit dem Plugin Tables für die BIM-Planungssoftware Revit von Autodesk hat Planworks UG eine neue, zu 100 % Microsoft-Excel-kompatible IT-Lösung in den Markt eingeführt. Tables kann an jedem…
Oracle wird strategisches Mitglied
Der Softwarehersteller Oracle Construction and Engineering hat sich buildingSMART International als strategisches Mitglied angeschlossen. Der Interessenverbund definiert unter anderem das…
Nicht auf allumfassende Standards warten
Nürnberg. – BIM im Straßen- und Tiefbau ist weiter als man vermutet und erzielt von Beginn an messbaren Nutzen bei vertretbarem Aufwand. Es muss nicht gleich vom Start weg der ganz große allumfassende…
Die herstellende Industrie als Wegbereiter der Digitalisierung
Building Information Modeling (BIM) wird im Bauwesen als Arbeitsmethode verstanden, mit der alle am Bau Beteiligten künftig ihre Bauwerke effizient und transparent erstellen können. Ziel dabei sind…
Parametrische Modellierung mit Komplettlösung möglich
Allplan Bridge 2020, die Komplettlösung für die parametrische Modellierung, statische Berechnung und Konstruktion von Brücken steht ab sofort zum Download bereit. Erstmalig wird das statische Modell…
BIM-Stufenplan wird Hauptthema sein
Impulse, um die Wertschöpfungskette Bau mittels digitaler Methoden und Techniken weiterzuentwickeln, will ein Forum von buildingSmart am 23. Oktober in Berlin geben. buildingSmart Deutschland ist ein…
ABZ-Stellenmarkt

Viel Gutes im Positionspapier BIM im Straßenbau
Im Juni 2019 wurde von der Arbeitsgruppe Straßenbau im Arbeitskreis digitalisiertes Bauen im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie ein Positionspapier herausgegeben, das den Titel "BIM im…
Richtungsweiser für die moderne Bauindustrie
Als Treffpunkt für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche findet die BIM World MUNICH 2019 am 26. und 27. November 2019 statt. 200 Aussteller informieren dort über anwenderbezogene…
Erste komplett mit BIM realisierte Einfamilienhaus-Siedlung entsteht
In Borna entsteht Deutschlands erste Einfamilienhaus-Siedlung, die mit Building Information Modeling (BIM) realisiert wird. Dabei kommt ein digitaler Wohnhaus-Konfigurator zum Einsatz. Er bietet die…
Vollintegrierte 4D BIM-Lösung für den Brückenbau
Eine Komplettlösung für die parametrische Modellierung, statische Berechnung und Konstruktion von Brücken präsentierte nun Allplan. Bei der BIM-Lösung "Allplan Bridge 2020" werde das statische Modell…
Großbaustellen ganzheitlich steuern
Handgezeichnete Taktzeittafeln, schriftliche Dokumentation von Mängeln und mündliche Vereinbarungen – solche analoge Arbeitsweisen im Hochbau halten nach Ansicht des Software-Unternehmens Coman den…
In 14 Tagen vomGrundstein bis zum Richtfest
Ein Bürogebäude in Holz-Hybrid-Modulgebäude entsteht derzeit in der Bremer Überseestadt. Nur zwei Wochen nach Grundsteinlegung werde schon das Richtfest stattfinden, kündigt dazu das Unternehmen Cree…
Strabag übernimmt bei Umsetzung federführende Rolle
Die Strabag AG treibt die Pläne der Bundesregierung zur forcierten Digitalisierung des Bauwesens mit voran. Im neu gegründeten BIM-Kompetenzzentrum des Bundes konzipiert ein Experten-Team der Strabag…
Virtuelle Welten zum Greifen nah
Rotterdam/Niederlande (ABZ). – Hilti eröffnet das BIM Experience Center in Rotterdam: Hier wird die digitale Evolution von Bauprojekten durch die Kombination von Anwendungsfällen, Services und…

VIA IMC wird Mitglied des neuen Nationalen BIM-Kompetenzzentrums
Berlin (ABZ). - VIA IMC, eine Digitalsparte von Eurovia und VINCI Highways, bringt ihre Kompetenz im digitalen Planen, Bauen und Betreiben von Straßen nun auch für den Bund ein, den größten Eigentümer…
ISO 19650 hinter den Kulissen
München. - Im Dezember 2018 ist die ISO 19650 „Informationsmanagement mit BIM“ veröffentlich worden, im Mai 2019 ihre deutsche Fassung DIN EN ISO 19650. Volker Krieger, CDO der TMM Gruppe, und…
Knauf veröffentlicht BIM-Plugin für Revit 2020
München/Wien (ABZ). - Das vom BIM-Beratungsunternehmen „Die Werkbank” gemeinsam mit Knauf entwickelte BIM-Plugin steht ab sofort in der aktuellen Version für Revit 2020 zum Download bereit. Planer und…
Wandelemente unkompliziert visualisieren
Bauen wird digital, von der Planung, Ausführung bis hin zur Bewirtschaftung. Building Information Modeling (BIM) wird in diesem Kontext in vielen Bereichen bereits schon Inhalt der Ausschreibung. Um…
Neue Software-Version ist noch flexibler
Die Topcon PositioningGroup stellt ein Upgrade für Magnet Collage Web vor,einen Internetdienst für dieZusammenarbeit und Freigabe von UAV- und Scandaten.
Vor der Planung Koordinatensystem festlegen
Die Digitalisierung wird im Infrastrukturbau relevanter: Auf der Schiene ist die Deutsche Bahn führend im Bereich Bauen nach der BIM-Methode (Building Information Modelling). Genauso ist das virtuelle…
Neue Version präsentiert
Trimble (NASDAQ: TRMB) präsentierte kürzlich die neue Version seiner Software für Building Information Modeling (BIM) unter dem Titel "Tekla Structures" für Tragwerksplanung, Fertigung- und…
Moderne BIM-Methodik im Gerüstbau trifft historische Bausubstanz
Parallel zu den Arbeiten am Hauptturm des Ulmer Münsters wird im Innern derzeit auch der Chorraum umfangreich saniert. In beiden Fällen dient das modulare Peri UP Gerüstsystem als sicheres Arbeits-…
Digitale Planung sorgt für maximale Effizienz
Ein Traggerüst sei eine Hilfskonstruktion zur temporären Unterstützung von Bauwerksteilen. So lauten gängige Definitionen im Internet. Wenn aber – wie beim Neubau einer Schulsporthalle – ein rd. 1500…
Schalung und Bewehrung mit BIM koordiniert
Sie bilden den Blickfang für die neue Bahnhofshalle des Großprojekts Stuttgart 21: die Kelchstützen. Nicht allein wegen ihrer komplexen Geometrie, sondern auch wegen des Aufwandes zur Herstellung der…
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie legt Positionspapier vor
Berlin (ABZ). - Mit „BIM im Hochbau“ legt der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie eine Positionierung zur Standardisierung künftiger Bauprozesse vor. Das technische Positionspapier setzt die 2017…
Areal um den Eiffelturm wird neu gestaltet
Gustafson Porter + Bowman hat die Ausschreibung für die Neugestaltung des Geländes rund um den Eiffelturm gewonnen. Die Entwürfe umfassen das Gebiet um die Trocadéro-Gärten und den Champ de Mars sowie…