Randselva-Brücke mit Tekla Global BIM Award 2020 ausgezeichnet
Der Gewinner der Tekla Global BIM Awards 2020 ist die norwegische Randselva-Brücke – die längste Brücke der Welt, die ausschließlich mit Bridge Information Modeling (BrIM) und ohne traditionelle…
Bestandserfassung erfolgt mit Smartphone
Im Zuge von BIM und dem Modellgedanken kommen bei der Bestandserfassung von Brücken vermehrt Methodiken wie UAV-Photogrammetrie und 3D-Laserscanning zum Einsatz. Im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit…
Fertigteil-Planungssoftware erweitert
Mit der neuen Version 2021 wurde die Tragwerks-, Bewehrungs-, Ortbeton- und Fertigteil-Planungssoftware Strakon von Dicad in den Bereichen BIM, Architektur- und Brücken-Planung erweitert. Eigentlich…
XXL-Verwaltungs- und Logistikkomplex mit BIM termingerecht umgesetzt
Im nordrhein-westfälischen Unna ist kürzlich die neue Firmenzentrale des Handelsunternehmen Woolworth fertiggestellt worden. Unter der Generalplanung des Unternehmens Dälken Architektur entstanden in…
Informationen über gesamten Projektlebenszyklus managen
Sassevaart, ein Joint Venture bestehend aus DEME Infra Marine Contractors, Dredging International, BAM Infra, BAM Contractors und Van Laere, setzt bei der Planung der neuen Terneuzen Schleuse in den…
Transparente Kommunikation am Modell führt Großprojekte zum Erfolg
Die Architekten von KSP Engel verantworten mit ihren fünf bundesdeutschen und zwei internationalen Niederlassungen in Peking und Shenzhen ein umfassendes Spektrum an Planungs- und Bauleistungen. Dazu…
Baubranche setzt laut Experten zu zögerlich auf BIM
Das Thema BIM (Building Information Modeling) wird seit Jahren in der Bau- und Immobilienbranche heiß diskutiert. Das Tempo der Umsetzung der Bauinformationsmodellierung lasse allerdings zu wünschen…
Immer mehr Unternehmen nutzen BIM gewinnbringend
Seit Anfang des Jahres ist die BIM-Technologie (Building Information Modeling) bei zukünftigen Infrastrukturprojekten des Bundes verpflichtend und die 2015 begonnene, schrittweise Einführung des…
ABZ-Stellenmarkt

Bürogebäude komplett in 3D geplant
Im Stadtteil Gårda im schwedischen Göteborg entsteht mit Citygate eines der höchsten Bürogebäude im nordeuropäischen Raum. Das 144 m hohe Gebäude wird aus rund 42.000 m² Bürofläche bestehen, die sich…
50 Prozent halten BIM für unerlässlich
Anlässlich des virtuell durchgeführten BIM-TAG Deutschland Ende des vergangenen Jahres wurde auch die jährliche BIM-Umfrage wieder durchgeführt. 314 Teilnehmer beantworteten die 20 Fragen mit zum Teil…
Gute Stimmung in der Bauzuliefererbranche
Die Hersteller und Händler der Bauzuliefererindustrie sehen sich von der Corona-Pandemie deutlich weniger betroffen als von der Finanzkrise 2009. Das geht aus einer Gewerke-übergreifenden Studie des…
BIM-fähigen Bauroboter präsentiert
Mit dem "Jaibot" stellt Hilti den ersten semi-autonomen, mobilen Baustellenroboter des Unternehmens vor. Die Maschine wurde speziell für "Deckenbohrungen" entwickelt. Bei der Entwicklung des Jaibot…
BIM-Feature implementiert
PlanRadar, Spezialist für digitale Dokumentation und Kommunikation in Bau- und Immobilienprojekten, bietet mit seiner webbasierten SaaS-Lösung die Möglichkeit zur digitalen Baudokumentation sowie zum…
BIM sorgt für Durchblick auf der Baustelle
Die Gebäudedatenmodellierung, auch BIM genannt, steht nicht nur für visuell ansprechende, digitale 3D-Modelle. Es ist eine Arbeitsmethode, mit der Immobilien, die einfacher geplant, ausgeführt und…
Erdbebeneinwirkungen werden berücksichtigt
Allplan hat kürzlich Allplan Bridge 2021 präsentiert. Die neue Version ermöglicht es Brückenbauingenieuren, durchgängig mit einer Lösung zu arbeiten: vom Erstellen eines parametrischen 4D-Modells über…
Plattform ist offen für verschiedene internationale Datenformate
Die Offenheit einer BIM-Kollaborationsplattform ist der Schlüssel für ein effizientes, modellbasiertes Arbeiten – auch bei Großprojekten mit zahlreichen Partnern. Das norwegische Softwareunternehmen…

Standardisierte Bauteilinfos für modellorientiertes Arbeiten
Um einen komplett durchgängigen BIM-Fluss möglich zu machen, der mit der ersten Projektidee beginnt und sich bis hin zum Bau oder gar zum Betrieb fortführen lässt, braucht es standardisierte…
Übungsaufgaben sollen digitalisiert werden
Die Bauwirtschaft setzt bei der Ausbildung ihres Fachkräftenachwuchses verstärkt auf Digitalisierung. Um die Anwendung digitaler Techniken und Lernmethoden in den überbetrieblichen Bildungszentren…
BIM World wird 2020 zu BIM Virtual
Die BIM World MUNICH muss aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in den November 2021 verschoben werden, das teilten die Verantwortlichen kürzlich mit. Da München den Inzidenzwert…
So geht Digitalisierung im Tiefbau
Auch in der Corona-Krise bleibt die Digitalisierung eine der zentralen Herausforderungen für eine zukunftsfähige Baubranche. Angesichts der vielfältigen Möglichkeiten ist sie jedoch für viele…
"BIM-Tag Deutschland" legte Fokus auf Nachhaltigkeit
Berlin. – Am 12. und 13. Oktober feierte der "BIM-Tag Deutschland" Premiere. Insgesamt 50 Sprecher und je nach Vortrag bis zu 290 Teilnehmer diskutierten im virtuellen Raum über die größten…
BIM-Fähigkeiten verbessern
Die neue formitas Akademie geht mit einem praxisnahen Online-Weiterbildungs-angebot im Bereich Building Information Modeling (BIM)an den Start. In den interaktiven Seminaren vermitteln die Referenten…
Projektvorlage macht BIM-basierte Zusammenarbeit einfacher
Die DB Station & Service AG, die Betreibergesellschaft der Verkehrsstationen am Streckennetz der DB Netz AG, hat zusammen mit Allplan eine umfangreiche Projektvorlage zur BIM-basierten…
"Ein BIM-Modell muss auf die Baustelle"
Stuttgart. – Digital Planen und Bauen heißt modellorientiert arbeiten. BIM-Modelle gehören bei größeren und genauso bei mittleren und kleinen Bauaufgaben heute immer öfter zum Standard.
Gemeinsame Software in Arbeit
Wolff & Müller und das Software-Unternehmen BIMsystems wollen das Datenmanagement bei BIM-Projekten mit einer cloudbasierten Lösung effizienter machen. Building Information Management (BIM) ist das…
Über den Sommer vertiefen Studierende ihr Wissen
Im zweiten Jahr in Folge ist vor Kurzem der Startschuss für die BIM Summer School gefallen. Die von der Bergischen Universität Wuppertal und der List Gruppe ins Leben gerufene, kostenlose…
"Umsetzung erfolgt bislang trotzdem nur in kleinen Schritten"
Der Trend bei der Baudigitalisierung geht vermehrt zu den kleinen digitalen Lösungen; meist in Form von Apps, glaubt Bernhard Überle, Geschäftsführer von Peri Deutschland. In der Bauindustrie und auf…
Baufachzentrum mit BIM-Methoden geplant und realisiert
Ein neues Baufachzentrum und eine Lager- und Logistikhalle hat Brüninghoff für Lueb + Wolters im westfälischen Borken realisiert. Nach einer intensiven Planungsphase im 3D-Modell mit der Methode…