ABZ-Stellenmarkt

Kanalbestandserfassung-Software entwickelt
Ganzheitliche Arbeitsabläufe und die Konsolidierung verschiedener Prozesse à la BIM sind im Trend und die Baubranche sowie Ingenieurbüros und öffentliche Auftraggeber stehen vor der Aufgabe diese…
Deutsche Version verfügbar
Die neue deutsche Version 2018 der CAD-Software Vectorworks Landschaft ist auf dem Markt. Sie umfasst zahlreiche leistungsfähige Funktionen, die die Arbeitsabläufe von Garten- und…
Rasterbezogene Entwürfe schnell herstellen
Cadder Stahlbau hat eine 3D-Hochbau-CAD weiterentwickelt, die für den Vertrieb und die Kalkulation von Stahlhallen und Elementen zur Sanierung von Hallen aller Art vorgesehen ist. Der rasterbezogene…
Treppen frei konstruieren
Die Firma Wunsch Treppen aus Forbach ist eines von zahlreichen Unternehmen, die für die Konstruktion und hochwertige Präsentation von einfachen, insbeson-dere aber auch von ausgefallenen Treppen auf…

CAD-Daten kaufmännisch nutzbar machen
München (ABZ). - Mit dem neuen Modul "BIM2AVA" der G&W Software Entwicklung GmbH wird aus dem digitalen Gebäudemodell der CAD im BIM-Prozess das kaufmännische Gebäudemodell im AVA- und…
"Wir wollen das gesamte Spektrum der Datenerfassung abdecken"
Flörsheim. - Massenhaft Daten zu sammeln, das ist heute einfacher denn je. Sie erfolgreich nutz- und fruchtbar zu machen – darin besteht die eigentliche Herausforderung des Informationszeitalters. Wie…
3D-Laserscan-Daten effizient auswerten
DRESDEN (ABZ). - Auf der diesjährigen Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, Intergeo, stellte die Farö 3D Software GmbH die neue Version 16.5 der Laserscanningsoftware…
Entwürfe beim Kunden anschaulich visualisieren
ASCHAFFENBURG (ABZ). - Mit der 3D-CAD-Software Pytha für Planen, Präsentieren und Produzieren gibt der Softwarehersteller Pytha Unternehmen ein Tool an die Hand, mit dem sie ihren Kunden detaillierte…
Besucher erleben Schlüsselgeräte hautnah
GARCHING (ABZ). - Caterpillar und sein Exklusivpartner Zeppelin, Garching, als starker Partner der "Grünen Branche" investieren kontinuierlich in die Entwicklung und den Service von Maschinen für den…
Digitales 3D-Baustellenmodell angestrebt
MÜNCHEN (ABZ). - Zum Thema "Digitale Baustelle – ein Weg zur neuen Partnerschaft" fand in München kürzlich der erste Kongress des Forschungsverbunds ForBau statt. An diesem nahmen mehr als 200…