ABZ-Stellenmarkt

Bestandserfassung erfolgt mit Smartphone
Im Zuge von BIM und dem Modellgedanken kommen bei der Bestandserfassung von Brücken vermehrt Methodiken wie UAV-Photogrammetrie und 3D-Laserscanning zum Einsatz. Im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit…
Fertigteil-Planungssoftware erweitert
Mit der neuen Version 2021 wurde die Tragwerks-, Bewehrungs-, Ortbeton- und Fertigteil-Planungssoftware Strakon von Dicad in den Bereichen BIM, Architektur- und Brücken-Planung erweitert. Eigentlich…
XXL-Verwaltungs- und Logistikkomplex mit BIM termingerecht umgesetzt
Im nordrhein-westfälischen Unna ist kürzlich die neue Firmenzentrale des Handelsunternehmen Woolworth fertiggestellt worden. Unter der Generalplanung des Unternehmens Dälken Architektur entstanden in…
Informationen über gesamten Projektlebenszyklus managen
Sassevaart, ein Joint Venture bestehend aus DEME Infra Marine Contractors, Dredging International, BAM Infra, BAM Contractors und Van Laere, setzt bei der Planung der neuen Terneuzen Schleuse in den…

Plattform ist offen für verschiedene internationale Datenformate
Die Offenheit einer BIM-Kollaborationsplattform ist der Schlüssel für ein effizientes, modellbasiertes Arbeiten – auch bei Großprojekten mit zahlreichen Partnern. Das norwegische Softwareunternehmen…
Standardisierte Bauteilinfos für modellorientiertes Arbeiten
Um einen komplett durchgängigen BIM-Fluss möglich zu machen, der mit der ersten Projektidee beginnt und sich bis hin zum Bau oder gar zum Betrieb fortführen lässt, braucht es standardisierte…
Übungsaufgaben sollen digitalisiert werden
Die Bauwirtschaft setzt bei der Ausbildung ihres Fachkräftenachwuchses verstärkt auf Digitalisierung. Um die Anwendung digitaler Techniken und Lernmethoden in den überbetrieblichen Bildungszentren…
So geht Digitalisierung im Tiefbau
Auch in der Corona-Krise bleibt die Digitalisierung eine der zentralen Herausforderungen für eine zukunftsfähige Baubranche. Angesichts der vielfältigen Möglichkeiten ist sie jedoch für viele…
Gemeinsame Software in Arbeit
Wolff & Müller und das Software-Unternehmen BIMsystems wollen das Datenmanagement bei BIM-Projekten mit einer cloudbasierten Lösung effizienter machen. Building Information Management (BIM) ist das…
Über den Sommer vertiefen Studierende ihr Wissen
Im zweiten Jahr in Folge ist vor Kurzem der Startschuss für die BIM Summer School gefallen. Die von der Bergischen Universität Wuppertal und der List Gruppe ins Leben gerufene, kostenlose…
"Umsetzung erfolgt bislang trotzdem nur in kleinen Schritten"
Der Trend bei der Baudigitalisierung geht vermehrt zu den kleinen digitalen Lösungen; meist in Form von Apps, glaubt Bernhard Überle, Geschäftsführer von Peri Deutschland. In der Bauindustrie und auf…
Baufachzentrum mit BIM-Methoden geplant und realisiert
Ein neues Baufachzentrum und eine Lager- und Logistikhalle hat Brüninghoff für Lueb + Wolters im westfälischen Borken realisiert. Nach einer intensiven Planungsphase im 3D-Modell mit der Methode…