Heimische Baurohstoffe sind Resilienz-Anker
Von Christian Strunk, Präsident Bundesverband Mineralische Rohstoffe (miro)
Nur gemeinsam können wir mehr erreichen
Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung sind Ziele formuliert, die nicht nur die Bauausführenden, sondern auch unsere Unternehmen auf ein anspruchsvolles Jahr einstimmen. Trotz kritischer…
Die "Wertschöpfungskette Bau" beginnt mit unseren Leistungen
Der Bundeshaushalt 2021 zeigt, trotz insgesamt bedenklicher wirtschaftlicher Aussichten, dass die vor Corona in die Zukunft geplanten Baumaßnahmen ihre Priorität behalten sollen. Erfreulich ist zudem…
Verband fordert einheitliche Ausnahmeregelung
Duisburg (ABZ). - Aufgrund der Corona-Pandemie ist aus Sicherheitsgründen auch der Publikumsverkehr im Rahmen der förmlichen Öffentlichkeitsbeteiligung bei Zulassungsverfahren für interessierte Bürger…
Präsidiumswahlen mit einer Veränderung
Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen während der Jahresmitgliederversammlung des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe (MIRO) am 28. November in Berlin gab es zwei einstimmige Bestätigungen und einen…
Vor drohenden Engpässen gewarnt
Angesichts des Immobilienbooms warnen Bau- und Rohstoffindustrie vor Lieferengpässen bei Sand und anderen wichtigen Materialien. "Die Versorgung von Baustellen mit Kies, Sand, Schotter und Splitt…
6. MIRO-Nachhaltigkeitspreis ausgeschrieben
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. (MIRO) hat seinen 6. Wettbewerb um den nationalen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen der Gesteinsindustrie gestartet. Dieser ist erneut mit dem…
Engpassbeseitigung durch Kooperation
Demografische Veränderungen in der Betriebsärzteschaft füh-ren in letzter Zeit häufiger dazu, dass Mitgliedsunternehmen des Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. (MIRO) Schwierigkeiten bei der…
Es wird eng – jetzt heißt es handeln!
Die Bilanz der mineralischen Rohstoffindustrie für das Jahr 2017 kann sich sehen lassen. Im Durchschnitt stellen unsere Betriebe dem Markt jährlich 500 Mio. t qualifizierte Gesteinsprodukte aus…
Nachfragezuwächse mit Sicherheit zu erwarten
Der Optimismus, den Unternehmen und Verbände der Bauwirtschaft im Vorjahr an dieser Stelle aufgrund der günstigen Rahmenbedingungen bereits formulierten, war berechtigt. Die Steigerungsraten des…