Abbruchroboter machen Platz für Neues
Prestigeträchtiges Sanierungsprojekt in der Dresdner Innenstadt: der 1969 eröffnete und seit 2008 als Kulturdenkmal eingestufte Kulturpalast wird im Jahr 2017 in komplett neuem…
Mit verschiedenen Anbaugeräten gearbeitet
Das Markenzeichen der ehe-maligen BP-Zentrale im Hamburger Norden war die wabenförmige Fassade. Deren Hexagon Struktur sollte anden chemischen Aufbau von Benzol erinnern – eine…
Einhaltung von Normen durch Dienstleister regeln
Lärm, Staub und Erschütterungen werden auf Baustellen als größte Störfaktoren angesehen. In den letzten Jahren haben die Forderungen Dritter gegenüber den Bauherren und…
Rückbau und Schadstoffsanierung in Innenstadt
Im Februar 2014 erhielt die Heitkamp Umwelttechnik GmbH den Auftrag, im Rahmen der Modernisierungsmaßnahmen des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikums Bergmannsheil, die…
Zahnsystem macht Arbeit schneller
Bauschuttrecycling ist eine harte Angelegenheit. Immer wieder gräbt sich der Abbruchlöffel in die Materialhaufen ein, wird gefüllt und beschickt dann den Brecher. Acht Stunden am…
Metallabfall bei Abbrucharbeiten recyceln
Seit der Vorstellung auf der bauma 2013 ist das Interesse an dem hydraulischen Elektromagneten der Serie HM der Firma SAT – Schwienbacher Abbruch-Technik immer noch sehr groß.…
Mit schallgeschütztem Gehäuse ausgestattet
Der niederländische Produzent der Globram Hydraulikhämmer, Euroram-Rockmaster, hat nach einigen Jahren den Globram RM 90 wieder ins Programm mit aufgenommen. Ende der 90er-Jahre…
110.000 Kubikmeter umbauten Raum zurückgebaut
Kürzlich hat sich der erste von vier Abbruchbagger in das erst Bauteil der alten Westfälischen Fachhochschule "gebissen". Nach monatelangen Entkernungs- und Sanierungsarbeiten…
Sprengen ohne Genehmigung
Das Sprengen ist mit Hydraram/AutoStem-Kartuschen ohne Genehmigung möglich, es sich um keinen Explosivstoff handelt. Das Prinzip ist das gleiche wie bei einem Airbag. Daher ist…
Bewährter Mix bei Abbruchtagung
Am 6. und 7. März wird die 21. "Fachtagung Abbruch", veranstaltet vom Deutschen Abbruchverband, wieder im Hotel InterContinental in Berlin stattfinden.Mittlerweile kommen über 700…
Betonblock vom Bestand getrennt
Einen nicht alltäglichen Bohrauftrag erhielt das Spezialabbruchunternehmen Hermann Schützeichel aus Straßenhaus/Westerwald. Im Rahmen einer größeren Baumaßnahme eines…
Schon jetzt neuer Ausstellerrekord
Drei Wochen vor der am 6. und 7. März 2015 stattfindenden 21. "Fachtagung Abbruch" im Hotel InterContinental in Berlin vermeldet der Deutsche Abbruchverband als Veranstalter neue…
Von Qualität der Baumaschinen überzeugt
Wenzel Bau setzt seit Jahren auf Hydrema. Gegründet 2009 mit dem Schwerpunkt Abbruch, Tiefbau und Erdarbeiten arbeitet die Wenzel Bau GmbH mit drei Mitarbeitern und betreibt einen…
Stahlkonstruktion sichert historische Fassaden
Zwischen Neuer Wall und Große Bleichen entsteht mitten in der Hamburger Innenstadt ein neues Viertel, das Stadthöfe-Quartier. Die Stadthöfe bilden eine hochwertige Ergänzung der…
Land ohne genauen Zeitplan für Rückbau
Mehr als 3000 Windkraftanlagen stehen in Brandenburgs Landschaft. Einen detaillierten Zeitplan, wann die über 100 m hohen Windräder wieder zurückgebaut werden, gibt es bislang…

Abbruchunternehmen beweist Fingerspitzengefühl
Mitten in der Münchener Innenstadt wurde kürzlich ein Wohn- und Geschäftsgebäude komplett abgerissen. Das in den Nachkriegsjahren errichtete Anwesen in der Kaufinger Straße 11…
Kennzeichnung für anerkannte Fachbetriebe
Die RAL Gütegemeinschaft Abbrucharbeiten e. V. feierte Ende November ihr 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hatte die RAL Gütegemeinschaft ihre Mitglieder an den Gründungsort…
Rückbau nach acht Monaten abgeschlossen
Von Ende Oktober 2013 bis Ende Juni 2014 dauerte der Abbruch des Donauviadukts in Untermarchtal. In den insgesamt 170 Arbeitstagen waren durchschnittlich drei Bagger und zwölf…
Platz für "Clouth-Quartier" geschaffen
137 Jahre lang wurden am Standort der Clouth Gummiwerke AG im Kölner Norden Gummiprodukte gefertigt und in die ganze Welt geliefert. Bereits vor Ende der Produktion im Jahr 2005…
Europas größte Fachveranstaltung in Berlin
Am 6. und 7. März 2015 wird die 21. "Fachtagung Abbruch", veranstaltet vom Deutschen Abbruchverband, wieder im Hotel InterContinental in Berlin stattfinden. Mittlerweile kommen…
60 Meter hohe Windkraftanlage hat ausgedient
Der Windpark in Sönnebüll/Nordfriesland liefert seit über 15 Jahren Strom. Jetzt musste die erste der sieben 1 Megawatt-Windkraftanlagen mit einer Höhe von ca. 60 m und einem 90 t…
Ehemaliges Textilkaufhaus muss weichen
Von August bis Dezember letzten Jahres konnte die SER Sanierung im Erd- und Rückbau GmbH, Mitglied im Deutschen Abbruchverband e. V. (DA) und Träger des RAL Gütezeichens…
DDR-Neubauten verschwinden
Die Plattenbauten Nummer zwei bis 22 in der Leverkusener Straße in Schwedt/Oder waren die ersten, die in Brandenburg verschwanden. Die Abrissbagger haben immer noch zu tun.…
Longfrontbagger läutete Abbruch des Interconti-Hotels ein
Den ersten symbolischen Biss in die Bausubstanz mit dem neuen Cat Abbruchbagger 349EL in Spezialausführung übernahm er selbst: Milliardär und Logistik-unternehmer Klaus-Michael…
Gebäude zurückgebaut und Schadstoffe saniert
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, den bestehenden Kulturpalast bis ins Jahr 2017 instand zu setzen, zu modernisieren und im Sinne der Erhaltung als…
Altes Rathaus in Ratingen teilweise abgebrochen
Die Firma Prangenberg und Zaum GmbH wurde beauftragt, das alte Rathaus der Stadt Ratingen teilweise abzubrechen. Ein Unterfangen das wie sich herausstellte, einige…
Dreh- und Angelpunkt in der Wiederaufbereitung ist die Qualität
Einen 50-t-Bagger einzusetzen, erfordert ein entsprechendes Auftragsvolumen und passende Baustellen, die einen solchen Baumaschineneinsatz auch wirtschaftlich rechtfertigen. Für…