ABZ-Stellenmarkt

Kobelco gewinnt Auszeichnung
Der Abbruchbagger des Typs SK1300DLC mit sehr hoher Reichweite erhält eine Auszeichnung auf dem „World Demolition Summit 2022“.
Abbruchbagger mit neuen Features
Auf der Abbruchbaustelle bestimmen zwei Faktoren den Erfolg eines Projekts: hohe Sicherheit sowie zeit- und kostensparende Lösungen. Beiden Anforderungen wird Sennebogen eigenen Angaben zufolge mit…
Mehr Flexibilität in der Terminplanung
Josef Hammingers Kerngeschäft sind historische Baustoffe. Er trägt jährlich rund 200 alte Bauernhöfe ab und bereitet auch den Bauschutt auf. Für mehr Flexibilität und weniger Stress in der…
Mit frischem Wind in Richtung Energiewende
Bereits 2030 sollen 80 % des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen – so die Pläne der deutschen Bundesregierung. Um das zu erreichen, soll der Beitrag von Windenergie deutlich wachsen.

Bagger für beste Laune und ohne Schnickschnack
In der Kiesgrube zählen bei einem Bagger vor allem zwei Dinge: Robust muss er sein und leistungsfähig. Der Hitachi des Typs ZX490-7 ist der jüngste Zugang im Kieswerk KSV Biberach.
Fahrerkabine bis zu 30 Grad kippbar
Der Volvo-Abbruchbagger EC480E HR ist mit einem Auslegerzwischenstück ausgestattet und ermöglicht somit Abbrucharbeiten mit Reichhöhen von mehr als 15 m.
Großprojekt steht kurz vor Abschluss
40 Unterführungen, fünf Überführungsbauwerke, 400.000 t Beton und 15.000 t Stahl – gigantische Zahlen, die den Umfang des Mammutprojektes "Via6West" in Heilbronn deutlich machen. Auf einer Strecke von…
Komplexe Rückbauarbeiten bewältigt
Abbruch ist nicht gleich Abbruch: Erfolgen die Arbeiten mitten auf der grünen Wiese oder in der Innenstadt? Welche Vorkehrungen sind nötig, um die Belastungen für die Umgebung auf ein Minimum zu…
Kraftvolle Abbruchwerkzeuge arbeiten zuverlässig
Im Herbst vergangenen Jahres musste ein großes Lagerhaus mit Silos im Bayernhafen Bamberg einer neuer Bebauung weichen. Den Zuschlag zum Abbruch des Gebäudekomplexes erhielt der Abbruchspezialist…
52-Tonner rückt ehemaligem Firmensitz zu Leibe
Die Shorts-Gruppe mit Sitz im britischen Bracknell bietet verschiedene Dienstleistungen an. Aufgrund einer Reihe von Abbruchprojekten hat das Unternehmen seinen Fuhrpark an schwerem Abbruchgerät…
Hochgeschwindigkeitsabbruch umgesetzt
Innerhalb kürzester Zeit realisierte die Hagedorn Unternehmensgruppe den Abbruch einer Gewerbe-Ruine in Bönen und baute knapp 600.000 m³ umbauten Raum zurück.
"Die Belastungen nehmen zu"
Die Verbandsarbeit läuft trotz abgesagter Frühjahrstagung beim Abbruchverband sehr gut, berichten Vorstandsvorsitzender Johann Ettengruber und Verbands-Geschäftsführer Andreas Pocha im Gespräch mit…