ABZ-Stellenmarkt

Mit frischem Wind in Richtung Energiewende
Bereits 2030 sollen 80 % des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen – so die Pläne der deutschen Bundesregierung. Um das zu erreichen, soll der Beitrag von Windenergie deutlich wachsen.
Ettengruber verlässt Vorstand
Der Deutsche Abbruchverband (DA) hat unlängst seinen Jahreskongress im Parkhotel Quellenhof in Aachen abgehalten. Den Anfang bildete am 8. September ein Eröffnungsabend mit geselligem Beisammensein im…
Allesfresser mit breitem Gebiss und enorm großer Bandbreite
Für beste Ergebnisse beim Abbruch von Gebäudestrukturen, beim Brückenabbruch oder dem Longfront-Einsatz empfiehlt sich nach Aussage von LTS die Abbruch-Kombizange DS.
Bau- und Abbruchabfälle erheblich reduzieren
Die Reduzierung von Bau- und Abbruchabfällen stellt ein enormes ungenutztes Effizienzpotenzial für das Erreichen der Klimaneutralität dar, wenn die Lebensdauer bestehender Gebäude und Infrastrukturen…

Großprojekt steht kurz vor Abschluss
40 Unterführungen, fünf Überführungsbauwerke, 400.000 t Beton und 15.000 t Stahl – gigantische Zahlen, die den Umfang des Mammutprojektes "Via6West" in Heilbronn deutlich machen. Auf einer Strecke von…
Komplexe Rückbauarbeiten bewältigt
Abbruch ist nicht gleich Abbruch: Erfolgen die Arbeiten mitten auf der grünen Wiese oder in der Innenstadt? Welche Vorkehrungen sind nötig, um die Belastungen für die Umgebung auf ein Minimum zu…
High-Reach-Bagger verstärkt Abriss-Flotte
Die Großbaustelle am Nordwestring in Nürnberg hatte es in sich: 132.000 m³ umbauten Raum aus Stahlbeton musste die Metzner Recycling GmbH (MMRHP) vor Kurzem schnell, sicher und wirtschaftlich…
Abbruchbagger bewährt sich als kraftvolle und langlebige Unterstützung
Als bekanntes Unternehmen für Abbruchmaschinen in Japan hat Kobelco eine jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Kettenbaggern, die den spezifischen Herausforderungen im Rückbau laut Aussage der…
Hochgeschwindigkeitsabbruch umgesetzt
Innerhalb kürzester Zeit realisierte die Hagedorn Unternehmensgruppe den Abbruch einer Gewerbe-Ruine in Bönen und baute knapp 600.000 m³ umbauten Raum zurück.
"Die Belastungen nehmen zu"
Die Verbandsarbeit läuft trotz abgesagter Frühjahrstagung beim Abbruchverband sehr gut, berichten Vorstandsvorsitzender Johann Ettengruber und Verbands-Geschäftsführer Andreas Pocha im Gespräch mit…
Alte Steinfabrik wird Industriepark
In Hagen geht mit dem Abbruch der Dolomitwerke im Stadtteil Halden eine mehr als hundertjährige Industrie-geschichte zu Ende. Die Hagedorn Unternehmensgruppe bereitet den Boden für einen Neuanfang…
Tonnenschwere Bahnbrücke zügig ausgehoben
Ertüchtigen, ausheben und abtransportieren – kürzlich waren drei Mobilkrane auf einer Baustelle in Niedernhausen im Einsatz. Hier fand eines der Highlights der Abbruchaktion an der L3027 statt: Der…