Transporeon macht Informationen frei zugänglich
Der Logistiksoftware-Anbieter möchte Industrie und Handel sowie Entscheider aus Politik und Wirtschaft in der Corona-Krise unterstützen. Hierfür stellt das Unternehmen jetzt…
Kurt König vertreibt Langeweile aus dem Homeoffice
Geschlossene Kitas, der Schulbetrieb eingestellt und die Eltern im Homeoffice. Während der Corona-Pandemie verbringen aktuell viele Familien mehr gemeinsame Zeit in den eigenen…
Erste Baustellen stehen still
Für die Baufirmen in Deutschland lassen nach jahrelangem Boom in der Corona-Krise die Geschäfte nach. „Es läuft nicht reibungslos, aber zu 70 bis 80 Prozent dürfte die…
Kurzarbeit für einzelne Firmen in Deutschland beantragt
Aufgrund der Auswirkungen infolge der Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die aus der sich weltweit ausbreitenden Corona-Pandemie resultiert, hat die Bauer…
Auslieferungen finden weiterhin statt
Europa befindet sich aufgrund des Corona-Virus im Ausnahmezustand. Auch das südkoreanische Unternehmen Hyundai, dessen europäische Zentrale sich in Tessenderlo in Belgien befindet,…
Online-Angebot ausgebaut
Die Coronavirus-Epidemie schränkt das öffenliche Leben ein, Präsenzveranstaltungen wie Messen, Symposien, Kongresse sowie Seminare werden abgesagt. Der Hersteller von Dichtungs-…
IG Bau: Azubis in Corona-Krise nicht auf die Straße setzen
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) fordert Ausbildungsbetriebe auf, keinen Azubi auf die Straße zu setzen. Baubetriebe sind kaum von der Corona-Krise betroffen.…
JCB stellt jetzt Teile für Beatmungsgeräte her
Auch der Baumaschinenhersteller JCB muss wegen der Corona-Pandemie Produktionseinschränkungen hinnehmen. Zur technischen Unterstützung werden solidarisch in einem JCB Werk ab…
Ist ein Virus höhere Gewalt?
Berlin. - In Deutschland stehen die Baustellen wegen der Ausbreitung des Coronavirus zwar nicht still wie in Österreich. Aber auch hier gibt es Fälle, in denen sich Bauleistungen…
Wo Unternehmen und Selbstständige jetzt Staatshilfen beantragen können
Das Coronavirus hat Deutschland fest im Griff. Um Unternehmen in dieser schwierigen Zeit finanzielle Hilfen zukommen zu lassen, hat die Bundesregierung in der vergangenen Woche ein…
„Wir arbeiten weiter!“
Auch in schwierigen Zeiten ist es dem Rohrleitungssanierungsverband e.V. (RSV) zufolge wichtig, dass Abwasserleitungen und Kanäle einwandfrei funktionieren. Das Branchengeschäft…
So reagiert Terex auf die Corona-Pandemie
Die Ausbreitung des Coronavirus und ihre Folgen legen derzeit große Teile der herstellenden Industrie lahm. Davon betroffen ist auch die Unternehmensgruppe Terex, Hersteller von…
ABZ-Stellenmarkt

Hersteller spüren noch keine Einbußen
Die Mauerwerksbranche sieht sich in der Corona-Krise bislang nicht von wirtschaftlichen Einbußen betroffen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für…
Bau-Ausbildung vor Krisenfolgen absichern
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) fordert einen Schutzschirm für Auszubildende am Bau. Insbesondere überbetriebliche Ausbildungszentren müssten Zuschüsse oder…
Arbeitsmedizinischer Dienst der BG Bau unterstützt bei medizinischer Versorgung
Der Arbeitsmedizinische Dienst der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (AMD der BG Bau) unterstützt vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie kurzfristig die BG-Kliniken der…
Ausnahmeregelung für Bauvergabe geplant
In einem Erlass hat die Bundesregierung in der vergangenen Woche beschlossen, öffentliche Bauvorhaben auch während der Corona-Krise vorerst fortzuführen. Auch beim Umgang mit…
Einbruch bei Bauvorhaben schon jetzt sichtbar
Von Konjunkturschwankungen zeigte sich die deutsche Bauindustrie lange unbeeindruckt. Doch die aktuelle Corona-Krise hinterlässt auch in dieser Branche ihre Spuren. Das Startup…
Pirtek weiter im Einsatz
„Stillstand“: Dieser Begriff erhält für den mobilen Hydraulikservice Pirtek dieser Tage eine völlig neue Dimension. Eigentlich ist es das erklärte Geschäftsziel des Dienstleisters,…
Bauwirtschaft könnte mit „blauem Auge“ davonkommen
Keine guten Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Wegen der Ausbreitung des Coronavirus erwartet das Ifo-Institut einen massiven Einbruch in diesem Jahr. Davon betroffen ist auch…
Kleine und mittlere Planungsbüros in der Krise schützen
Das Bauen in Deutschland wird vorerst fortgeführt. Dennoch sieht der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) die Existenz kleiner und mittlerer Planungsbüros in…
Beschäftigungs- und Liquiditätssicherung gefragt
In einer Blitzumfrage vom 09. März 2020 hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag ermittelt, dass bereits jetzt über die Hälfte der Unternehmen in Deutschland Auswirkungen…
„Infrastrukturmaßnahmen sollten vorgezogen werden“
München (sow/dpa). - Aufträge und Investitionen von Bund, Ländern und Kommunen in Infrastrukturmaßnahmen sollten so schnell wie möglich vorgezogen werden. Das fordert Martin…
Corona-Pandemie führt zu Nachfragesteigerung
Die Corona-Pandemie hat beim Start-up-Unternehmen Schüttflix für eine starke Steigerung der Nachfrage gesorgt. Bauunternehmen würden derzeit verstärkt auf die Liefersicherheit und…
MAN Truck & Bus Service hält Betrieb aufrecht
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus stehen die Bänder bei MAN Truck & Bus Deutschland derzeit still. Für die Marken MAN und Neoplan werde das Servicenetz auch in Krisenzeiten…