Volvo legt deutlich zu und stellt sich auf sinkende Nachfrage ein
Im zweiten Quartal hat Volvo noch von der starken Nachfrage und den nachlassenden Lieferengpässen profitiert.
Wasserstoffbetriebener Elektro-Lkw auf öffentlichen Straßen unterwegs
Brennstoffzellen-Elektro-Lkw werden zu einem wichtigen Bestandteil der emissionsfreien Produktpalette von Volvo Trucks.
Volvo erwartet stärkeren Lkw-Absatz
Der schwedische Lastwagen- und Bushersteller Volvo rechnet branchenweit mit einem stärkeren Absatz schwerer Lkw. In Europa und Nordamerika dürften in diesem Jahr jeweils 320.000…
E-Lkw mit akustischen Signalen ausgestattet
Zur Verbesserung der Sicherheit hat Volvo Trucks ein akustisches Warnsystem mit speziellen Tönen für seine elektrischen Lkw-Modelle entwickelt. Das von Volvo entwickelte Warnsignal…
Neues Heck für überlange Ladungsteile entwickelt
Ein neues Heck für den Drei-Achs-Plateau-Sattelanhänger ist das Ergebnis eines Entwicklungsprojekts, das Schwarzmüller gemeinsam mit dem deutschen Logistikunternehmen Dettendorfer…
Erste Schwerlastzugmaschine bewährt sich im Kundeneinsatz
Mit Einführung der neuen Truck Generation bringt MAN Truck & Bus auch neue Schwerlastzugmaschinen für Zuggewichte bis 250 t und darüber hinaus. Für ein Vorführfahrzeug der neuen…
Dr. Hans Reichhart zu Gast bei Kögel
Bayerns Bau- und Verkehrsminister Hans Reichhart hat das Kögel Stammwerk in Burtenbach besucht. Kögel Geschäftsführerin Petra Adrianowytsch und Kögel Geschäftsführer Thomas Eschey…
Für den Straßenverkehr freigegeben
Bundesminister Scheuer war beim Termin auf dem Gelände der Prüfgesellschaft DEKRA in Regensburg vor Ort und gratulierte Luis Technology dazu. Mit der Abnahme ist der erste Lkw mit…
Daimler Trucks übernimmt Torc Robotics
Die Daimlers Truck-Sparte treibt die Entwicklung von automatisiert fahrenden Lastwagen mit einem neuen Partner in den USA voran.Der Stuttgarter Konzern übernimmt dazu die Mehrheit…
Verkehrssicherheit bei Lkw verbessern
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will die Verkehrssicherheit bei Lastwagen verbessern. "Um schlimme Lkw-Unfälle zu verhindern, wollen wir Notbrems- und…
Entwicklung gasbetriebener Lkw intensiviert
Wenn Diesel durch Flüssig-Erdgas oder Biogas ersetzt wird, lässt sich der CO2-Ausstoß von schweren Lkw deutlich senken. Flüssig-Erdgas (LNG) kommt vor allem in industriellen…
Schmitz Cargobull feiert 125-jähriges Jubiläum
Vom Pferd zum Auto und schließlich zum Lkw – 1892 hat für Schmitz Cargobull alles in einer kleinen Schmiede im Münsterland begonnen, heute ist das damalige kleine…
ABZ-Stellenmarkt

Sicherheitsbericht konzentriert sich auf ungeschützte Verkehrsteilnehmer
Die Zahl der schweren Verkehrsunfälle mit Lkw-Beteiligung ist rückläufig, doch die Sicherheit ungeschützter Verkehrsteilnehmer muss verbessert werden. Außerdem gibt es noch immer…
Hama Polska bestellt 1100 Kögel Auflieger
Der zur DBK-Gruppe gehörende Nutzfahrzeugvermieter Hama Polska erweitert seine Vermietflotte um 1100 neue Kögel Auflieger, um die Dienstleistung DBK Rental weiter auszubauen. DBK…
Belastung für den GaLaBau durch Ausdehnung der Lkw-Maut
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. kritisiert die jetzt vom Bundesrat abgesegnete Ausdehnung der Lkw-Maut für Lkw ab 7,5 t, die am 1. Juli 2018 in…
Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen
Die Lkw-Maut wird Mitte 2018 auf alle Bundesstraßen ausgeweitet. Das hat der Bundestag beschlossen. Mit der Neuregelung werden weitere 40.000 km für Lastwagen mautpflichtig.…
Daimler spart bei Lastwagen-Produktion
Wegen schwacher Geschäfte außerhalb Europas drohen der Lastwagensparte von Daimler ein Sparprogramm und Stellenstreichungen. "Mit Ausnahme von Europa sind fast alle relevanten…
Test von autonomen Lastwagen im Bergwerk
Volvo Trucks treibt die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen weiter energisch voran. In den nächsten eineinhalb Jahren werden selbstfahrende Lkw der Modellreihe Volvo FMX bei…
Langlaster im Regelbetrieb
Zum Jahresbeginn 2017 sollen die umstrittenen Langlaster auf deutschen Straßen nicht mehr nur im Rahmen eines Versuchs unterwegs sein. Sein Haus habe die Verordnung für den…
Für hohe Lasten und Montage auf Lkw geeignet
Der HC131K ist ein Kran der 13-tm-Klasse mit kurzem Ausleger und doppeltem Kniehebel. Er ist besonders für hohe Lasten und Montage auf Lkw mit kompaktem Radstand geeignet. Dieses…
Nichtausschaltbare Notbremse gefordert
Rast ein Lastwagen auf der Autobahn in ein Stauende, entstehen oft besonders schlimme Unfälle. Deswegen fordert der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP)…
Weltweit erster Seitenairbag für schwere Nutzfahrzeuge
Die neue Scania Lkw-Generation kann mit Seitenairbags ausgestattet werden. Die Seitenairbags erhöhen den Schutz für die Insassen signifikant, falls das Fahrzeug umkippt. "Die…
Innovative Lenk- und Federungssysteme entwickelt
Weber-Hydraulik präsentierte gemeinsam mit dem Joint Venture Partner VSE aus den Niederlanden verschiedene Lenk- und Federungssysteme. Der Hydraulikspezialist entwickelt in seiner…
Digitale Dienste und Kundennähe entscheiden über langfristigen Erfolg
Lkw-Kunden in Deutschland und Europa wollen hochwertige Fahrzeuge und Dienstleistungen, um ihre Gesamtbetriebskosten zu optimieren und ihre Transportleistung zu maximieren. Sie…