Kiesabbaugegner und Industrie demonstrieren
Im politischen Streit um die geplante Rohstoffabgabe auf Sand und Kies haben Umweltschützer und die betroffene Industrie getrennt voneinander vor dem Landtag in Düsseldorf…
Baywa sieht sich nach erstem Halbjahr auf Kurs
Die niedrigeren Preise für Rohstoffe, Betriebsmittel und Baumaterial treffen den Münchner Mischkonzern Baywa. Im ersten Halbjahr verdiente der Agrarhändler und Ökostromkonzern im…
Gegen Rohstoffabgabe für Sand und Kies
Industrieverbände und die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt haben im Düsseldorfer Landtag gegen die für NRW geplante Rohstoffabgabe auf Sand und Kies protestiert.
Starkes Signal für Strukturwandel
In der Lausitzer Stadt Guben baut das kanadische Unternehmen Rock Tech in den kommenden Monaten eine Lithiumfabrik. Das Rohstoff-Unternehmen will am Standort im Spree-Neiße-Kreis…
Baupreise so stark gestiegen wie seit 1992 nicht mehr
Die Preise in der Baubranche in Berlin und Brandenburg sind in diesem Jahr so stark gestiegen wie seit 1992 nicht mehr. „Ursache für den enormen Anstieg waren Preissteigerungen…
Kräftiger Rückgang im Wohnungsbau erwartet
Jahrelang trotzte das Baugewerbe allen Widrigkeiten und boomte kräftig. Doch nun machen die hohen Baukosten, ausbleibende Aufträge und Stornierungen der Branche zu schaffen.
Weiterer Rückgang beim Wohnungsneubau erwartet
Aufgrund der gestiegenen Baukosten und geringerer Förderung rückt das Ziel der Bundesregierung für 400.000 neue Wohnungen im Jahr aus Sicht des Bauhandwerks in immer weitere Ferne.…
Baurohstoffe bald noch knapper und teurer
Kies und Sand sind die Grundressourcen für viele Bauprojekte, die Betonindustrie ist auf sie angewiesen. Das Angebot ist aber begrenzt.
Heimische Rohstoffe können Kosten dämpfen
Knappe Baustoffe verteuern den Bau von Wohnungen und Straßen zusätzlich. Abhilfe könnten laut Unternehmerverbänden heimische Rohstoffe schaffen, die auch in Hessen lagern.
Sparen für den Notfall - Große Firmen wollen Energieverbrauch senken
Die Bundesregierung hat Wirtschaft und Haushalte zum Energiesparen aufgerufen - niemand weiß, wie lange noch Gas aus Russland fließt. Auch viele Unternehmen müssen sich überlegen,…
Gewinnziele gesenkt - Kosten belasten
Der Baustoffkonzern Heidelbergcement hat wegen deutlich gestiegener Kosten für Rohstoffe und Energie seine Gewinnziele für das Gesamtjahr kassiert.
Baustoffindustrie fürchtet Rohstoffmangel
Beim Wohnungs- und Straßenbau läuft ohne Sand, Schotter und Steine nicht viel. Doch Niedersachsens Ressourcen bei Baustoffen schwinden. Die Branche schlägt Alarm. Auch eine neue…