Allgemeine Bauzeitung 05/2020
Erscheinungsdatum: 31.01.2020
Wochenthema: | Baustellen im Blickpunkt |
Fachbeilagen: | Alle Baustelleneinrichtung News Alle Nutzfahrzeuge News Alle Hoch hinaus News |
Für optimale Logistik beim Bau gesorgt
Im Herzen von Polens Hauptstadt Warschau begannen im Jahr 2016 die Bauarbeiten für ein Gebäude, das nach seiner Fertigstellung das höchste in Polen sein wird: Der Varso Tower ist…
Projektvergaben auch bei schwierigen Bedingungen sichern
Zum mittlerweile 4. Mal findet am 26. März der Bau-Vergabetag statt. Auf einer Fachtagung informiert das Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) umfassend zu allen relevanten Themen der…
Aluminium-Panels verlegt
Das Unternehmen TPA hat kürzlich im österreichischen Semmering-Basistunnel Aluminium-Panels verlegt, um die dort stattfindenden Baumaßnahmen und den Transport für schwere Maschinen…
So finden Unternehmen Bauingenieure
Über die Suche nach Bau-Ingenieuren in Zeiten des Fachkräftemangels sprach ABZ-Redakteurin Sonja Weiße mit Christian Wieg von bauingenieur24, einem Berufsportal mit Stellenmarkt.…
Gewinneinbruch bei Würth
Vor allem dank guter Geschäfte im Ausland hat der Handelskonzern Würth vergangenes Jahr erstmals mehr als 14 Milliarden Euro Umsatz erzielt, aber weniger Geld verdient als noch…
Montage ohne separates Werkzeug möglich
Zur Verkehrslenkung im inner- und außerstädtischen Bereich werden Maibach-Leitschwellen eingesetzt. Gerade zur provisorischen Fahrbahntrennung beziehungsweise Verkehrsführung bei…
Neues Arbeitsumfeld für mehr Effizienz
Renault Trucks bringt das Modelljahr 2020 der Baureihe D für den Verteilerverkehr auf den Markt. Die Renault Trucks D und D Wide erhalten ein neues ergonomisches und komfortables…
Kein Schneeflockensymbol bei Winterreifen notwendig
Schnee, Eis und Glätte sind in der kalten Jahreszeit keine Seltenheit. Um auch bei frostigen Temperaturen und eisigen Bedingungen die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten,…
Kein erneuter Preiskampf
Entgegen der allgemeinen konjunkturellen Abkühlung in Deutschland geht es der Bauwirtschaft hierzulande auch im Jahr 2020 blendend. Sowohl beim Umsatz als auch bei den…
2,6 Milliarden für Hochschulen
Hamburg will 2037 rund 2,6 Milliarden Euro in den Hochschulbau investieren. Dabei gehe es um Sanierung, Erweiterung und Neubau, sagten Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank…
Versorgungsleitungen schwimmend verlegt
Im "Pfaffeneger West" in Kehl-Bodersweier entstehen neue Wohngebäude. Das Baugebiet wird momentan weiter erschlossen. Laut dem Forschungsinstitut für Flüssigboden Leipzig (FiFB)…
Neuer Bauzaunfuß erhält Sicherheitspatent
Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu schweren Unfällen mit Personen- und Sachschäden durch herumfliegende und umgestürzte Bauzäune. Die Ursache für diese Ereignisse sind die…
Motorensound der Zukunft erschaffen
Alles begann in München, an einem Abend im April. Im Rahmen eines exklusiven Events erfolgte die offizielle Bekanntgabe eines Partnerschaftsprojekts zwischen FPT Industrial und…
Herausforderungen gemeinsam meistern
Wenn es um die Digitalisierung im Bauwesen und um den Umgang mit Building Information Modeling (BIM) geht, sollten alle am Bau Beteiligten eng miteinander zusammenarbeiten. So…
Sattelkupplung und Verschiebeeinrichtung speziell für Schwerlast-Transporte entwickelt
Die SAF-Holland Group führt in ihrem umfassenden Sortiment Sattelkupplungen für alle Anwendungen, auch für Schwerlast-Transporte bis 36 t Sattellast. Mit der passenden…
Interdisziplinärer Austausch in der Baubranche
Fünf Messetage, 902 Aussteller, 17 Nationen, 92 269 Besucher und 110.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche – mit diesen Zahlen endete kürzlich die Swissbau in Basel. Der Messe…