Allgemeine Bauzeitung 21/2014
Probleme bei geplantem Hochhaus
Der Bau eines 150 m hohen Wohnturms am Berliner Alexanderplatz könnte Probleme für die unterirdischen U-Bahnlinien bereiten. Befürchtet werde, dass das Haus des US-Investors Hines Immobilien zu schwer…
Schlagkräftiges Maschinendoppel präsentiert
Als Dieter Schnittjer vom VDBUM erstmalig im Dialog mit den Repräsentanten der ausstellenden Händler Christophel und Kölsch die im Betrieb vorgestellten Sieb-, Brech- und Sichtungsanlagen vorstellte,…
Holzbetonverbund reizt Eigenschaften der Baustoffe aus
Der neue Übergang zum Aggerschlösschen steht vor seiner Vollendung. Vor kurzem wurden die Haupt-Bauelemente der Schiffarther Brücke montiert. Um 7.00 Uhr rückte ein 500 t Mobilkran an, der sowohl die…
Absetzkipper dominierten Messestand
Die Absetzkipper AL 20 DIN 60 (auf Volvo FH16 6x2L Euro 6 mit Radstand 4800 + 1370 mm) und der AL 6 DIN 29 (auf Iveco Daily 70C17K mit Radstand 3450 mm) der Marke Marrel dominierten den…
Gefährdete Unterwelt
Die kürzlich gegründete "Initiative Verantwortung Wasser und Umwelt", ein Gesprächskreis der Baustoffindustrie im BDB, fordert von der Politik einen Masterplan, zu dem unter anderem die Neuordnung der…
Studium und Praxis in einem Ausbildungsgang
Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg sowie die Hochschule Biberach haben zum ersten Mal in Deutschland einen neuen kooperativen dualen Studiengang "Baubetriebswirt-Plus" entwickelt. Das…
Jungheinrich blickt zuversichtlich in die Zukunft
HAMBURG (ABZ). - Der Jungheinrich-Konzern blickt nach einem guten Start in das Geschäftsjahr 2014 optimistisch in die Zukunft. Anlässlich der Hauptversammlung in Hamburg erläuterte Hans-Georg Frey,…
Mehr Geld für Sanierung maroder Brücken bereitgestellt
BERLIN (dpa). - Der Bund will mehr Geld in die dringend nötige Ausbesserung maroder Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen lenken. Es gebe einen hohen Sanierungsbedarf in Berlin. Bis 2017 sollen in…
Großes Investoreninteresse am Unternehmen
"Wir haben den Geschäftsbetrieb in den vergangenen zwei Wochen so stabilisiert, dass wir ihn nunmehr reibungslos fortführen können", fasst Martin Mucha, vorläufiger Insolvenzverwalter des…
Karosseriehalle für neuen VW-Passat erstellt
EMDEN (ABZ). - Der VW Passat Variant Highline sieht aus wie jeder andere seines Typs. Jedoch ist dieser etwas Besonderes. Es ist der siebenmillionste VW Passat, der im Emdener Werk produziert worden…
Aco verzeichnet wesentlich mehr Fachbesucher
Mit Abschluss der diesjährigen Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft IFAT in München sieht die ACO Tiefbau Vertrieb GmbH ihre Ziele und Kompetenz bestätigt. Rund 19 %…
Hilti gründet Joint Venture mit Seuffer
Die Hilti Aktiengesellschaft und die Seuffer GmbH haben in Calw ein Joint Venture gegründet, an dem sie zu jeweils 50 % beteiligt sind. Die Unternehmen werden im Bereich Leistungselektronik gemeinsam…
Freitragende Spannweiten bis zu 120 Metern
LAMSTEDT (ABZ). - Die Staha Systemhallen GmbH ist nach eigenen Angaben einer der größten Hallenhersteller Norddeutschlands mit einem besonderen Anspruch an Qualität und Leistung. Vor allem im Bereich…
Fuhrpark wird komplett automatisch geschmiert
OOSTERHOUT/NIEDERLANDE (ABZ). - Das Unternehmen Martens en Van Oord, aktiv im Tiefbau, Straßenbau und Wasserbau sowie den damit verbundenen Bereichen, etwa der Handel mit Baumaterial, setzt seit…
Zwei Schalungsspezialisten starten Kooperation
CeKa ist in der Türkei das, was RSB in Österreich ist – Spezialist für Tunnel-Schalungen. Deshalb haben die beiden Unternehmen beschlossen, Know-how und Ressourcen zu bündeln und in Zukunft Projekte…
Probleme bei Messungen von Schallpegeln besprechen
Ausgewählten Probleme bei Schallpegelmessungen und -beurteilungen im Umweltbereich geht ein Workshop im Haus der Technik am 5. Juni in Berlin-Alexanderplatz auf den Grund. Im Workshop werden…