Allgemeine Bauzeitung 41/2023

Erscheinungsdatum: 13.10.2023
Wochenthema: | Baustoffe und Zubehör |
Fachbeilagen: | Alle Betonbohren und -sägen News Alle E-Mobilität News Alle Kommunaltechnik News |
Minimalinvasive Eingriffe möglich
Als minimalinvasive Eingriffe werden in der Chirurgie Operationsverfahren bezeichnet, bei denen nur winzige Schnitte zur Durchführung nötig sind. Ein solches Vorgehen gibt es auch…
Fünf Fußballfelder – Eine Batterieladung reicht für rund 37.000 Quadratmeter Fläche
Für die Reinigung großer Freiflächen, in Parkhäusern oder an Bahnsteigen sind Kehrmaschinen mit hoher Flächenleistung gefragt. Die KM 100/120 Bp Pack 4SB von Kärcher ist laut…
Ladelösung aus einer Hand
Wie können Profis im GaLaBau und in Kommunen Akku-Geräte ganztägig nutzen, ohne sich Gedanken über die nächste Steckdose und somit über die Einsatzfähigkeit ihres…
Mit neuen Sicherheitsfunktionen ausgestattet
Mit dem neuen Akku-Winkelschleifer AG 6D-22 bietet Hilti nach eigenen Angaben einen Winkelschleifer für 125 mm und 150 mm Scheiben auf der Nuron 22 Volt-Akku-Plattform an.
Kernbohrer bearbeiten Stahlbeton trocken und nass
Weka Elektrowerkzeuge hat unlängst die neue Diamant-Kernbohrmaschine DKS32 in den Markt eingeführt - eine kompakte, leistungsstarke Nass- und Trocken-Kernbohrmaschine mit…
Drehantrieb sorgt für Leistungssteigerungen
Seit über fünf Jahren verkauft Vertriebsmitarbeiter Dennis Kamerzell neben Baumaschinen und Zubehör auch den Drehantrieb RotoTop sowie die Speziallöffel von Holp.
Großkran für Städteeinsatz
Wenn es um Großkrane geht, vertraut der Krandienstleister Musfeld aus Basel auf die Qualität von Tadano. Bei der Entscheidung für den neuen AC 7.450-1 hat der Geschäftsführer Harry…
Neueste Technologie mit vier Motoren
Das Ronda-Sortiment an Heavy-Duty-Industriesaugern der H-Klasse ist um ein weiteres Mitglied erweitert worden: den Ronda 4000H Quad-Core (QC).
Getreidelager wird zu Bürogebäude
Der Stadtspeicher Flensburg wird zum Bürogebäude umgebaut. Zur Belichtung neuer Etagen in den ehemaligen Silokammern werden neue Fensteröffnungen in der klinkerverblendeten…
Geforderte Begleitfahrzeuge machen Logistiker sprachlos
Helmut Schgeiner, Geschäftsführer des Bundesverbandes Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK), sprach mit der ABZ über über die deutsche Infrastruktur und Tücken bei Genehmigungen…
Standort auf ehemaliger Mülldeponie eröffnet
Auf einer ehemaligen Mülldeponie in Köln hat die Hagedorn Unternehmensgruppe einen neuen Standort eröffnet und damit laut eigener Aussage beim Flächenrecycling Maßstäbe gesetzt.
Baumaschinen für den Kabelbau sind vielseitig einsetzbar
Mit seiner stets wachsenden Produktpalette kann JCB für nahezu jeden Arbeitsschritt im Kabelbau eine passende Maschine anbieten.
Partnerschaftlich denken
"Gemeinsam sind wir stark" – so lautet das Credo des Fachverbandes Betonbohren und -sägen (FBS). Das bezieht sich nicht nur auf die Gemeinschaft aller Mitglieder des Verbandes.
Zero Emission auch in Innenräumen
Bis zu 4 Stunden kann der Elektro-Radlader 5065e von Kramer aktiv im Einsatz sein, bis die Baumaschine wieder aufgeladen werden muss.
Verband begrüßt aktuelle Debatte im Bundesrat
"Ein Bauunternehmen muss die Luft zum Bauen haben und sich nicht mit Bergen von Bürokratie beschäftigen müssen", bringt es der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung…
"Die Betontrenner" öffnen Shoppingcenter
Das "Lago Shopping-Center" in Konstanz wird umgebaut und in der Höhe erweitert. Dafür mussten mehrere Deckenöffnungen geschnitten sowie eine Betontreppe zurückgebaut werden –…