Bahn rechnet mit Baustart für Hinterland-Anbindung
Voraussichtlich im November will die Deutsche Bahn (DB) auf der Insel Fehmarn mit dem Bau der Schienenstrecke zur Anbindung des Tunnels unter dem Fehmarnbelt beginnen.
Hubschrauber zieht Seile ein
Die Westküstenleitung ist eines der wichtigsten Projekte zum Ausbau des Stromnetzes im Norden. Bis Ende des Jahres soll die Stromautobahn von Brunsbüttel bis an die dänische Grenze…
Spezielles Großprojekt beliefert
Der neue Hauptsitz von BIG in Kopenhagen beeindruckt durch seine "schwebenden" Betonträger in Kombination mit transparenten Glasflächen. Paschal bedient die Baustelle mit Schal-…
Bauarbeiten für Ostseetunnel gehen voran
Der Bau des geplanten Ostseetunnels zwischen der deutschen Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland macht Fortschritte.
Troldtekt erhält Ehrung des dänischen Königshauses
Mit dem "HRH Crown Prince Frederik International Business Award" werden ausländische Tochtergesellschaften oder Partner dänischer Unternehmen ausgezeichnet, die den Export aus…
Arbeiter auf dänischer Seite im Ausstand
An Dänemarks größter Baustelle wird gestreikt. Mehrere Hundert Beschäftigte an der Baustelle zum Fehmarnbelt-Tunnel haben die Arbeit wegen eines Streits über ihre Entlohnung…
Stahlprofile wurden auf kreative Art und Weise zweckentfremdet
Eine lange Lebensdauer, minimaler Wartungsaufwand und viele Gestaltungsmöglichkeiten – es gibt zahlreiche Gründe, sich für ein Lindab-Klickdach zu entscheiden. Aber die…
Streit um Verkauf von Ferienhäusern
Hvide Sande/Dänemark . – Das Ferienhaus der Familie Mody liegt perfekt. 300 m sind es über die Dünen bis zum dänischen Nordseestrand. Im Sommer kann man hier Hagebutten pflücken…
Erste Bauverträge unterzeichnet
In die Pläne für den Bau des Fehmarnbelttunnels zwischen Dänemark und Deutschland kommt Bewegung. Die dänische Regierung und die internationalen Baukonsortien unterschrieben vier…
300 Pfähle für Apartmentgebäude gesetzt
Ein Liebherr-Rammgerät war kürzlich an Gründungsarbeiten für ein zukünftiges Apartmentgebäude in Kopenhagen beteiligt. Das sich im Besitz des dänischen Bauunternehmens M.J.…
"Beltretter" gegen Fehmarnbelt-Tunnel
Der Widerstand gegen den zwischen Dänemark und Deutschland geplanten 18 km langen Fehmarnbelt-Tunnel nimmt zu und er formiert sich neu. Mehr als ein Dutzend verschiedener…
Deutschland und Dänemark beantragen EU-Mittel
Deutschland und Dänemark haben einen gemeinsamen Antrag auf EU-Fördermittel für die feste Fehmarnbelt-Querung an die Europäische Kommission gesendet. Dies teilte das dänische…
ABZ-Stellenmarkt

Willkommen in der Realität
Die Dänen sind von der Realität eingeholt worden. Jahrelang schauten sie mitleidig nach Deutschland, weil es Probleme mit dem Hauptstadtflughafen, Stuttgart 21 und der…
Nachmachen
Erfreuliche Nachricht aus dem Norden: Dänemarks Regierung kündigte jetzt zusätzliche Investitionen für den Bau des geplanten Ostseetunnels unter dem Fehmarnbelt an. Das bedeutet…
Fehmarnbelt-Querung vermutlich 2020 fertig
Der Bau einer festen Verbindung nach Dänemark über den Fehmarnbelt wird nach den Erwartungen des schleswig-holsteinischen Verkehrsministers Jost de Jager 2014 beginnen und 2020…
Prost!
Dänemark ist ein schönes Land, wo wir Deutschen gerne unseren Urlaub verbringen. Das liegt nicht nur an der Landschaft und dem Meer, sondern auch an der Bevölkerung, die sehr…
Alles Infrastrukturgeld geht nach Fehmarn
Der Bau der Fehmarnbelt-Querung zieht nach Ansicht von Wirtschaftsexperten viel öffentliches Geld aus dem Norden Schleswig-Holsteins. "Alles Geld für Infrastrukturplanung aus…