Trockenbausystem für Flächenheizungen ist nominiert
Eine herotec-Lösung, die gepresstes Stroh beinhaltet, ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert.
Gewinner der „Construction Story of the Year 2022“ gekürt
Die Nemetschek Group, Softwareanbieter für die AEC/O- (Architecture, Engineering, Construction, Operation) und Media & Entertainment-Industrie, und The B1M, Videokanal rund um…
Mehrgenerationenhaus erhält "Holzbaupreis NRW 2022"
Über einen neuen Preis können sich nun die Projektverantwortlichen für ein Mehrgenerationenhaus in Bad Oeynhausen freuen.
Minihäuser haben in Deutschland noch keinen großen Markt
Angesichts hoher Bau- und Energiekosten in Deutschland nimmt das Interesse an Häusern mit besonders geringer Gesamtfläche nach Expertenmeinung zu. Ein Boom bei den Tiny Houses sei…
Erste Handwerksbranchen spüren Kundenzurückhaltung
Viele Haushalte müssen wegen der massiv steigenden Energiekosten jeden Cent umdrehen.
Baupreise erneut gestiegen
Die Preise für Bauleistungen in Sachsen-Anhalt sind im zweiten Jahr in Folge deutlich gestiegen. Wie das Landesamt für Statistik jetzt mitteilte, lagen die Preise für den Neubau…
Steigende Baupreise bremsen Wohnungsneubau
Ob Dachdeckerarbeiten oder Betonarbeiten: Die Baukosten steigen und steigen. Gewerbliche Bauherren treten auf die Bremse. Für manche privaten Hausbauer platzt der Traum von den…
Entlastungspaket „eher eine Enttäuschung”
Die Handwerkskammer im Norden Sachsen-Anhalts hält das angekündigte Entlastungspaket der Bundesregierung für nicht ausreichend. „Das Entlastungspaket ist für unsere…
Wohngeldreform zum Jahreswechsel angekündigt
Bauministerin Klara Geywitz will eine Reform des Wohngelds für Menschen mit niedrigen Einkommen zum Jahreswechsel auf den Weg bringen.
Preisdeckel für Energie gefordert
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) befürwortet angesichts der explodierenden Energiekosten einen zeitlich befristeten Energiepreisdeckel.
Materialmangel bleibt bis ins nächste Jahr
Der gravierende Materialmangel in der deutschen Industrie wird nach einer Unternehmensumfrage des Ifo-Instituts bis ins nächste Jahr anhalten. Eine Entspannung noch in diesem Jahr…
Sachsen-Anhalt unterstützt Unternehmen
Als Folge des Ukraine-Krieges werden Baustoffe knapp und die Preise steigen so stark wie nie zuvor - das Land Sachsen-Anhalt reagiert darauf.
ABZ-Stellenmarkt
