Wissing verteidigt Straßenausbau
Verkehrsminister Wissing hat zur Eröffnung der Logistikmesse in München den Ausbau des Straßennetzes verteidigt. Die Branche leidet aber auch unter einem eklatanten Fahrermangel.
Daimler Truck verdreifacht Gewinn
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck hat im ersten Quartal seinen Gewinn nahezu verdreifacht.
Traton baut Vorstand um
Die VW-Lastwagentochter Traton baut ihren Vorstand um. Unter anderem verlässt Personalvorstand Bernd Osterloh das Unternehmen zum 1. April, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Der…
Mehr Anreize für Verkehrsverlagerung gefordert
Die Binnenschifffahrt fordert angesichts der erwarteten Zunahme des Güterverkehrs auf der Straße eine „nachhaltige Verkehrspolitik” unter starker Beteiligung von Schiff und…
Traton erwartet sehr gutes Jahr
Die VW-Holding Traton präsentiert starke Geschäftszahlen und rechnet mit einem Aufschwung. Absatz und Umsatz dürften um 5 bis 15 Prozent zulegen und die Umsatzrendite von 5,1 auf 6…
Lkw-Bauer Volvo macht weniger Gewinn trotz höherer Verkaufszahl
Der Lastwagen- und Bushersteller Volvo hat im vergangenen Jahr trotz stark gestiegener Verkaufszahlen unter dem Strich nicht mehr verdient. Das Unternehmen lieferte 232 558…
Deutsches Streckennetz an Belastungsgrenze
Autobahnnutzer müssen in Deutschland in den kommenden Jahren nach Einschätzung des bundeseigenen Betreibers mit Hunderten Baustellen leben.
Verband rechnet mit lediglich 74 Kilometern Neubau-Gleisen
Nach Informationen des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen (NEE) werden in diesem Jahr lediglich 74,4 Kilometer neue Gleise gebaut.
Nachfrage nach Nutzfahrzeugen geht weiter zurück
Die schwache Nachfrage nach Nutzfahrzeugen hält weiter an. Mit Ausnahme von Spanien verzeichneten auch im September alle wichtigen Märkte in der EU Rückgänge.
China-Beteiligung sorgt für Zwist in Bundesregierung
Ein chinesischer Investor steht beim Hamburger Hafen vor der Tür: Soll man ihn hereinlassen? Diese Frage ist in der Bundesregierung umstritten.
Hamburg wird erstes Testfeld in Europa
Hamburg soll in den kommenden Jahren europaweit das erste Testfeld für Transporte mit autonom fahrenden Lastwagen werden. „Die Hansestadt ist nicht zuletzt durch ihren Hafen ein…
„Wir schauen von Tag zu Tag”
Die Trockenheit hält den Rheinpegel auf niedrigem Niveau. Das spüren auch Logistikdienstleister: Sie setzen unter anderem auf die Bahn.
ABZ-Stellenmarkt

Lkw- und Zugbremsenhersteller verdient deutlich weniger
Der Lkw- und Zugbremsenhersteller Knorr-Bremse hat im zweiten Quartal wegen Problemen in China und dem Rückzug aus dem russischen Markt weniger Gewinn gemacht.
Erstmals Lkw-Straßensperren im Inntal - Anwohner atmen auf
Kilometerlang stauen sich die Lastwagen im bayerischen Inntal auf der Autobahn Richtung Süden - wie immer, wenn Tirol sie blockweise ins Land lässt. Doch erstmals dürfen Lkw nicht…
Staatssekretär warnt vor Verkehrsengpässen
Der Logistik-Koordinator der Bundesregierung, Oliver Luksic (FDP), hat mit Blick auf die Kohlekraft-Reaktivierung im Winter vor mangelnden Verkehrskapazitäten für die Lieferung von…
Wasserstoff-Lkw mit 1000 Kilometern Reichweite
Der stufenweise Abschied vom Verbrenner wird auch bei Lastwagen eingeläutet. Daimler Truck setzt dabei auch auf die Brennstoffzelle.
Wasserstoff-Lkw sollen ab 2025 in Serie gehen
Daimler Truck setzt dabei auch auf die Brennstoffzelle bei Lkw. Bis zur Serienreife dauert es aber noch.