Thema Verbände

Steigende Baupreise bremsen Wohnungsneubau

Ob Dachdeckerarbeiten oder Betonarbeiten: Die Baukosten steigen und steigen. Gewerbliche Bauherren treten auf die Bremse. Für manche privaten Hausbauer platzt der Traum von den eigenen vier Wänden.

Ohne Kunststoffe geht es in der Kanalsanierung nicht

In einer Stellungnahme erklärt der RSV-Vorstand, warum der Einsatz von Kunststoffen für den Erhalt der Abwasserinfrastruktur unverzichtbar ist.

Mittel für Wohnungsbau fallen aus

Wegen der stark gestiegenen Energie- und Baustoffpreise sieht die sozial orientierte Wohnungswirtschaft in NRW derzeit kaum noch Möglichkeiten für Neubauprojekte.

Handwerkspräsident fordert anderen Umgang mit Zuwanderern

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) fordert mit Blick auf den Fachkräftemangel einen anderen Umgang mit Zuwanderern.

VBI-Leitfaden aktualisiert

Die verstärkte Nutzung Erneuerbarer Energien ist das Gebot der Stunde. Die Planungshilfe dazu liefert der VBI mit der umfassend aktualisierten Neuauflage seines Praxisleitfadens "Erneuerbare…

Niederschlagswasser effizient behandeln und reinigen

Fränkische erfüllt die gestiegenen Leistungsanforderungen an Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung gemäß DWA-A 102/BWK-A 3: Mit SediPipe 800 baut der Experte im Regenwassermanagement sein…

Bundesinnung/Bundesverband Gerüstbau Fachtagungen und Kongresse

Gut qualifizierte Frauen sind unverzichtbar

Bremen. – Vom 15. bis 17. September 2022 trafen sich fast 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Bundesfachtagung und Jahreshauptversammlung Gerüstbau in Bremen. ABZ-Redakteurin Julia Bremer war vor…

Fenster

Nachhaltiges Bauen mit Holzfenstern

Umweltmarketing für Fensterhersteller, Lobbyarbeit für Holz-/ Holz-Alufenster und innovative Fenstersysteme – das waren die Themen am Stand des Bundesverbandes ProHolzfenster e. V. (BPH) auf der…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham  ansehen
Baugruppenleitung (m/w/d) für den Bereich..., Bergen   ansehen
Landschaftsarchitekt:innen (w/m/d)..., Frankfurt  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

"Ziele im Wohnungsbau nicht mehr zu schaffen!"

In Hessen sind die Baugenehmigungen für neue Wohngebäude im Juli 2022 im Vergleich zum Juli 2021 um 18,9 Prozent gesunken – 548 Genehmigungen wurden erteilt. Das waren auch 50 weniger als im Juni 2022…

"Den Absichtserklärungen müssen jetzt Taten folgen"

Nach der zweiten Sitzung der Konzertierten Aktion, die vor Kurzem in Berlin stattfand fordert Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), schnelle, direkte und…

Sachverständige Stuckateure treffen sich

Der Bundesverband Ausbau und Fassade (BAF) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat erstmals seine "Sachverständigentage" durchgeführt.

Zentralverband warnt vor Rückschritt

"Die Lage der Bauwirtschaft wird schwieriger", kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), die unlängst vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Baustoffhandel sendet Notrufe

Der Baustoff-Fachhandel befürchtet neue Lieferengpässe: Die Versorgung der Baustellen mit Material könnte erneut erheblich ins Stocken geraten. Davor warnt der Bundesverband Deutscher…

Bauwirtschaft wartet auf Abruf der Kapazitäten

Die Deutsche Bahn ist massiv in der öffentlichen Kritik: Die Züge sind unpünktlich, der Service unzuverlässig sagt die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB) als zentraler…

Abbrucharbeiten

Ettengruber verlässt Vorstand

Der Deutsche Abbruchverband (DA) hat unlängst seinen Jahreskongress im Parkhotel Quellenhof in Aachen abgehalten. Den Anfang bildete am 8. September ein Eröffnungsabend mit geselligem Beisammensein im…

Verband zeichnet Innovationen aus

Der VDBUM verleiht im Rahmen seines Großseminars am 25. Januar 2023 in Willingen seinen Innovations-Preis in drei Kategorien. Laut dem Verband können sich die Teilnehmer so mit ihren schöpferischen…

Bauverband plant Zukunftsforum

Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) hat für den 20. September 2022 von 16 bis 18 Uhr eine Fachveranstaltung im Berliner Allianz Forum unter dem Titel "Womit bauen wir morgen? Urban…

Energiepreiserhöhung ist Bedrohung

Steigende Energiepreise erhöhen den Druck auf die Bau- und Rohstoffindustrie seit Monaten. Die Belastung zwang erste energieintensive Betriebe bereits zur Schließung und verdeutlicht auf dramatische…

Energiepolitik

Spediteure warnen vor Folgen

Drohen leere Supermarktregale und leere Baustellen? Nach dem Produktionsstopp bei SKW, einem der größten deutschen Adblue-Hersteller, fürchtet insbesondere die Transportbranche massive Konsequenzen…

Bauwirtschaft

Politik zum Handeln aufgefordert

Zwei Forderungen richten sich an die Politik: Zum einen müsse das von der Bundesregierung verursachte Förderchaos behoben werden. Zum anderen sei es notwendig, das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz zu…

Gerüstbau Gerüstbau

Bisher gut durch die Krise gekommen

Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau kommen in diesen Tagen zur Bundesfachtagung in Bremen zusammen. Verbandsgeschäftsführerin Sabrina Luther und Bundesinnungsmeister und Präsident Marcus…

Wohnungsbau unter Druck

Stark steigende Baukosten, höhere Zinsen für Immobilienkredite und schlechtere Fördermöglichkeiten stellen dem Wohnungsverband BFW zufolge auch in Hessen und Rheinland-Pfalz immer mehr Bauprojekte…

Branche spürt deutliche Verunsicherung

Die Bauwirtschaft in Schleswig-Holstein spürt nach Verbandsangaben bei noch vollen Auftragsbüchern eine zunehmende Verunsicherung.

Gipsindustrie begrüßt Bestandsaufnahme

Der auf der letzten Wirtschaftsministerkonferenz vorgelegte Bericht zur Bestandsaufnahme vorhandener natürlicher Gipsvorkommen sowie landesplanerisch bereits gesicherter Gips-Rohstoffflächen in…

Energiekosten sind Gift für Wirtschaft

Die explosionsartig gestiegenen Gas- und Strompreise in Deutschland sind von Unternehmen nicht mehr abzufedern, so der Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO.

Handwerk fordert Härtefallhilfen

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) dringt angesichts steigender Gas- und Strompreise auf Entlastungen.

Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten

Auch in diesem Jahr zeigt sich der Landesbetrieb Verkehr Schleswig-Holstein auf der NordBau im Forum Halle 1.

Wacker Bauchemie

Bauchemie-Verband wählt neuen Vorsitzenden

Der Verband Deutsche Bauchemie hat vor Kurzem seine 74. Jahrestagung abgehalten. Die Veranstalter begrüßten eigenen Angaben nach rund 100 Teilnehmer in Bremerhaven.