ABZ-Stellenmarkt

Hauptgeschäftsführer Babiel von seiner Tätigkeit entbunden
Berlin (rb). - Dieter Babiel ist nicht länger Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB). Wie der Verband am Donnerstag (4. Februar 2021) per Pressemitteilung bekannt…
Die Pandemie stellt uns weiterhin vor große Herausforderungen
Am Ende eines ereignisreichen Jahres, das vor allem durch die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen geprägt war, können wir heute aus Sicht der Bauwirtschaft ein Fazit ziehen: Wir haben die…
Serielles Sanieren könnte die Sanierungsquote erhöhen
Der Hauptverband der deutschen Bauindustrie will künftig etwa einmal im Monat in einer neuen digitalen Reihe regelmäßig mit Politikern ins Gespräch kommen. Unter dem Titel "BAUINDUSTRIE trifft am…
Bauwirtschaft bekommt eigenes Siegel
Die Baubranche leidet zunehmend unter dem Fachkräftemangel. Auf verschiedenen Wegen kämpft sie seit Jahren gegen ein Image an, das von veralteten Klischees geprägt ist – künftig auch mit einem eigenen…

In den Aufsichts- und Verwaltungsrat der Soka-Bau gerückt
Jutta Beeke, Vizepräsidentin Sozialpolitik des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie e. V., rückt in den Aufsichts- und Verwaltungsrat von Soka-Bau. Nachdem bei der Haupt- und Mitgliederversammlung…
Die Branche muss sich von innen heraus verändern
Dieter Babiel ist seit November vergangenen Jahres der neue Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. Im Interview mit ABZ-Chefredakteur Robert Bachmann erklärte er in…
Branche stößt bei Suche nach Beschäftigten immer öfter auf Engpässe
Das deutsche Bauhauptgewerbe verzeichnete 2017 das siebte aufeinander folgende Jahr mit einem Umsatzwachstum. Trotz einer Beeinträchtigung der Produktion durch schlechte Witterungsbedingungen im…
Bauen muss partnerschaftlicher werden
Mehr als 21 Jahre lang prägte Michael Knipper die Arbeit des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie entscheidend mit. Vor Kurzem übergab er den Staffelstab an den neuen Hauptgeschäftsführer Dieter…
Streitschlichtungsstelle soll Konflikte am Bau lösen
Konflikte bei Großprojekten haben dem Image der Bauwirtschaft und den planenden Berufen massiv geschadet. Deshalb wurde jetzt eine "Gemeinsame Kontaktstelle Streitlösung" gegründet. Darüber sprach…
Bauvertragsrecht aus der Balance?
Der aktuelle Referentenentwurf zur Reform des gesetzlichen Bauvertragsrechts bringt nach Meinung der Bauindustrie die Machtbalance zwischen Auftraggebern und Arbeitnehmern aus dem Lot. Darüber sprach…
Leichte Beschleunigung des Umsatzwachstums
Die deutsche Bauwirtschaft hat sich auch 2015 auf einem moderaten Wachstumskurs bewegt. Die Umsätze sind zwar nicht so stark wie 2014 gestiegen, das Umsatzplus von nominal 2 % entsprach jedoch in etwa…
125 Jahre erfolgreiche Arbeit geleistet
HAMBURG (ABZ). - Kürzlich wurde der Bauindustrieverband 125 Jahre alt und blickte damit auf eine lange und erfolgreiche Verbandsgeschichte zurück. Eine Feier im St. Pauli Elbtunnel mit rund 250…