Grundstein für neue VDBUM-Geschäftsstelle wurde gelegt
Stuhr (ABZ). – Im Beisein von Cord Bockhop, Landrat des Landkreises Diepholz, Sigrid Rother, stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Stuhr, Lothar Wimmelmeier, Wirtschaftsförderer der Gemeinde…
"Wir brauchen mehr Möglichkeiten des Miteinanders"
Mit Ideen von heute Lösungen von morgen schaffen. So lauten Motto und Anspruch des 49. VDBUM Seminars, zu dem die Baubranche vom 11. bis zum 14. Februar erneut zusammenkommt. Im Interview mit…
VDBUM soll neutrale Schnittstelle vorantreiben
Stockstadt. – Alle wollen digitale Standardisierung - so war es in Workshops, Diskussionen und Vorträgen beim VDBUM-Branchentreff im Coreum in Stockstadt immer wieder zu hören. Der Verband der…
Besucherinteresse war auch im bauma-Jahr hoch
Willingen (ABZ). – "Innovation durch Motivation" – so lautete das Motto des 47. VDBUM-Seminars, das vom 19. bis 22. Februar in Willingen stattfand. Es durchdrang als Leitlinie sämtliche Themenblöcke…

IFAT nimmt "Nachhaltigkeit im Straßenbau" ins Visier
München (rb). – Der Infrastrukturbau hat Hochkonjunktur. Dabei spielen effiziente Prozesse, ressourcenschonende Verfahren und, über allem stehend, natürlich die Digitalisierung eine immer größere…
Themen treffen genau den Zahn der Zeit
Willingen (ABZ). – Die Digitalisierung treibt zzt. die gesamte Wirtschaft und Politik um. Diesem Zukunftsthema widmete das 47. VDBUM-Seminar vom 21. bis 24. Februar 2018 in Willingen ein besonderes…
Wissens-Update und Nachwuchsförderung
Willingen (ABZ). – Beim VDBUM-Großseminar 2018 geht es um das Thema "Menschen, Umwelt und Maschinen im digitalisierten Bauprozess". Interessierte, die darüber die aktuellsten Informationen in…
Viele Bautätigkeiten und viele technische Herausforderungen
Die sehr positive Entwicklung der Baubranche macht trotz Fachkräftemangel, Termindruck und der sprunghaften Digitalisierung viel Freude. Wir wollen nicht mit flauen Zeiten tauschen, also freuen wir…