Dem Baukonjunkturtrend aktiv entgegentreten
Die Stimmung in der Bauwirtschaft hat sich im Laufe des Jahres 2022 massiv verschlechtert.
Bauverbände fordern Maßnahmen
Wie dem Einbrechen der Baukonjunktur entgegengewirkt und eine Abwärtsspirale zulasten von bezahlbarem Wohnungsbau und Klimaschutz vermieden werden kann, haben Bauverbände aktuell in einem gemeinsamen…
Dr. Matthias Frederichs
Dr. Matthias Frederichs ist neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Baustoffe – Steine und Erden (bbs).
Rohstoffe werden auch in Zukunft gefragt sein
Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbse) hat eine Studie über "Die Nachfrage nach Primär- und Sekundärrohstoffen der Steine-Erden-Industrie bis 2040 in Deutschland" veröffentlicht. Damit…
"Next Generation" für den Fachverband
"Wir suchen Dich!" – mit diesem klaren Ausruf möchte ich für die aktive Mitarbeit von Nachwuchskräften in unserem Verband werben. Im Mai dieses Jahres starten wir mit einem…
Beschreibung der Verfahren und Darstellung von Toleranzen integriert
Seit 1991 gibt es das Regelwerk für die Leistungsbeschreibung, Ausführung und Abrechnung von Betonbohren, Betonschneiden, Spalten und Pressen – herausgegeben von Fachverband Betonbohren und -sägen…
Zwölf Jahre im Dienst des Fachverbandes
Darmstadt – Ich möchte Ihnen auf diesem Weg eine anstehende personelle Veränderung im Fachverband ankündigen. Ich habe mich dazu entschlossen, nachdem ich den Fachverband zwölf Jahre als erster…
Durch Digitalisierung soll die Attraktivität der Ausstellung gesteigert werden
Das Informationszentrum für Abbruch- und Betontrenntechnik auf dem Gelände des ABZ Hamm beherbergt eine Ausstellung historischer Maschinen der Betonbohr- und -sägebranche.
"Wir arbeiten entweder sicher oder wir arbeiten gar nicht"
Über die Gefahren der Tätigkeit in der Branche, wie man sie vermeidet und die Vorzüge des Berufes des Bauwerksmechanikers sprach der Vorsitzende des Fachverbandes Betonbohren und –sägen Thomas…
Die Arbeit in der Branche soll sicherer werden
Kassel. - Die Bohr- und Sägebranche ist bisher weniger stark von der Corona-Krise betroffen als andere Branchen und Gewerke. Diese Einschätzung traf der Vorsitzende des Fachverbandes Betonbohren und…
Baustoffindustrie für 2018 optimistisch
Zu Beginn des Jahres 2018 ist die Stimmung in der Baustoff-, Steine-, und Erden-Industrie gut. Das zurückliegende Jahr war erfolgreich: Ausgehend von der dynamischen Baunachfrage ist die wertmäßige…
Baustoffindustrie weiter auf moderatem Wachstumskurs
Die Baustoff-, Steine-und-Erden-Industrie blickt alles in allem zuversichtlich auf das Jahr 2017. Die Ausgangslage ist positiv: Die Baunachfrage ist 2016 bereits deutlich gestiegen, wobei insbesondere…
Baustoffindustrie erwartet leichtes Wachstum
Das neue Jahr beginnt für die Baustoff-, Steine-und-Erden-Industrie mit verhaltener Zuversicht. So hat sich die gesamtwirtschaftliche Lage in Europa im Jahresverlauf 2015 verbessert, wobei auch die…
Baustoffindustrie erwartet Stagnation
BERLIN (ABZ). - Trotz positiver gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen rechnet der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (BBS) für das laufende Jahr lediglich mit einer real stagnierenden…