Thema ZDB Zentralverband Deutsches Baugewerbe

IG Bau und ZDB fordern Klarheit nach Milliardenloch in Bundeshaushalt
Verbände warnen vor Insolvenzwelle

Das Baugewerbe und die Gewerkschaft IG BAU haben angesichts der Krise im Wohnungsbau erneut die Politik zum Gegensteuern aufgefordert. Der Präsident des…

HDB und ZDB zur Ministerpräsidentenkonferenz
Echte und spürbare Fortschritte angemahnt

"Mit dem Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung schaffen Bund und Länder die Grundlage, endlich deutlich mehr Tempo bei der notwendigen…

Nachhaltig, klimafreundlich, beliebt
Holzbauquote auf Höchststand

Der Holzbau entwickelt sich trotz rückläufiger Baugenehmigungen in Deutschland gut, teilte Holzbau Deutschland, der Bund Deutscher Zimmermeister im…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Amtsleitung (w/m/d) für das Amt StadtRaum Trier , Trier  ansehen
Landschaftsarchitekten (m/w/d) oder Bauingenieur..., Sindelfingen  ansehen
Gärtnermeister:in bzw. Techniker:in bzw...., Hamburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Baupolitik

Bauverbände fordern Maßnahmen

Wie dem Einbrechen der Baukonjunktur entgegengewirkt und eine Abwärtsspirale zulasten von bezahlbarem Wohnungsbau und Klimaschutz vermieden werden kann, haben Bauverbände aktuell…

Wohnungspolitik

Wohnungsbau weiter rückläufig

Angesichts rückläufiger Baugenehmigungszahlen, historischer Baukosten und unklarer Förderstarts im kommenden Jahr plädiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des ZDB, für ein…

Energiekosten Energiepolitik

Energiekrise belastet die Baubranche

Laut Statistischem Bundesamt sind die Preise für Baumaterialien weiter auf historisch hohem Niveau.

Berner Konjunkturentwicklung

Stimmung im Bau verdüstert sich

Während die Stimmung bei italienischen und französischen Bauprofis gut ist, blicken deutsche und österreichische Betriebe trotz weiterhin solider Auftragslage deutlich…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Corona Aktuell BG Bau

BG Bau startet Verteilung in den Unternehmen

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat die bundesweite Verteilung von FFP2-Masken an Beschäftigte der Bauwirtschaft und der baunahen Dienstleistungen gestartet.…

Ausblick Baujahr 2021 Bauaussichten

Die Perspektive bleibt insgesamt aufwärts gerichtet

Das Glas ist halbvoll – und nicht halbleer. Damit könnte man die Situation der deutschen Baubranche in diesem Corona-Winter beschreiben. Denn wir schauen vergleichsweise positiv…

Baupolitik

Scholz fordert Bauunternehmen zu Investitionen auf

Das Spitzentreffen der Bauwirtschaft, der deutsche Baugewerbetag, fand kürzlich – bedingt durch die Corona-Pandemie – erstmals komplett in digitaler Form statt.

Corona Aktuell ZDB Zentralverband Deutsches Baugewerbe

Bauverwaltungen werden zum Flaschenhals

Fehlendes Personal in Bauverwaltungen droht mehr und mehr zum Flaschenhals für die Bautätigkeit in Deutschland zu werden. Davor warnten in dieser Woche Verbände des Baugewerbes und…

ZDB Zentralverband Deutsches Baugewerbe

Reinhard Quast ist neuer ZDB-Präsident

Reinhard Quast ist der neue Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB). Ende der vergangenen Woche wurde der 61-Jährige durch die Mitgliederversammlung des ZDB…

Auszeichnung ZDB Zentralverband Deutsches Baugewerbe

Silberne Verdienstmedaille an Rainer Burkert vergeben

Kassel (ABZ).- Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) hat Rainer Burkert die Silberne Verdienstmedaille verliehen. Rainer Burkert war über 30 Jahre lang im Vorstand des…

Zentralverband Deutsches Baugewerbe ZDB ZDB Zentralverband Deutsches Baugewerbe

Fritz Eichbauer wird 90 Jahre alt

Fritz Eichbauer, Ehrenpräsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, vollendet am 24. Januar sein 90. Lebensjahr. Fritz Eichbauer war 22 Jahre lang (1978 bis 2000)…

ZDB Zentralverband Deutsches Baugewerbe

Deutschland nie zu Ende gebaut!

Deutschland ist zu Ende gebaut! – Dieser Satz kennzeichnete das Verhältnis der öffentlichen Meinung zur Baupolitik Ende des letzten Jahrtausends. Derzeit werden wir eines Besseren…