Allgemeine Bauzeitung 48/2020
Erscheinungsdatum: 27.11.2020
Wochenthema: | Baumaschinen und Geräte |
Fachbeilagen: | Alle Baustelleneinrichtung News Alle Kleingeräte und Werkzeuge News |
Regierung beteiligt sich an Mehrkosten für erhöhte Hygienesicherheit
Die Covid-19-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf nahezu alle Wirtschaftszweige. Auch die Baubranche ist trotz Fortsetzung der meisten Baustellen in Deutschland nicht davon ausgenommen. So ist…
Scholz fordert Bauunternehmen zu Investitionen auf
Das Spitzentreffen der Bauwirtschaft, der deutsche Baugewerbetag, fand kürzlich – bedingt durch die Corona-Pandemie – erstmals komplett in digitaler Form statt.
Geräte mit der App managen
Mit der "Stihl connected App" baut der Motorgerätehersteller seine digitale Lösung für das Flottenmanagement weiter aus. Die neu entwickelte App ist Teil der cloudbasierten Systemlösung "Stihl…
Akku-Winkelschleifer sind leicht und schlank
Mit dem LBE 125 18.0-EC und dem LB 125 18.0-EC bringt die Flex-Elektrowerkzeuge GmbH eigenen Angaben zufolge zwei neue, leistungsstarke Akku-Winkelschleifer auf den Markt. Anwender können wählen, ob…
BG Bau legt neues Fördermodell auf
Absturzunfälle gehören zu den folgenreichsten Arbeitsunfällen der Baubranche. Häufiger Grund sind nach Angaben der Berufsgenossenschaft Bau (BG Bau) fehlende oder mangelhafte Sicherungseinrichtungen…
Handwaschstation für Baustellen entwickelt
Die Anforderungen an die Hygienemaßnahmen auf Baustellen steigen. Das Corona-Risiko ist durch steigende Fallzahlen erhöht. Aus diesem Grund hat das deutsche Start-Up CIS (Construction Industry…
Strom kann optimal verteilt werden
Am Frankfurter Güterplatz zwischen Messe und Hauptbahnhof entstehen derzeit mehr als 500 Wohnungen, ein Hotel, Büros, ein Supermarkt, eine Kindertagesstätte und eine Tiefgarage. Herzstück und…
Bau und Ausbau weniger beeinträchtigt
Durch den wirtschaftlichen Lockdown im Frühjahr 2020 kam es auch im Handwerk insgesamt zu einem starken Einbruch. Nach dem Ende des Lockdowns im zweiten Quartal 2020 verbesserte sich die Geschäftslage…
30 Kubikmeter Leistung pro Stunde
Die Zemmler-Multi-Screen-Siebanlage des Typs MS1600 ist nach Meinung des Herstellers ein Vorreiter in der Klasse mobiler Trommelsiebanlagen bis 3,5 t. Durch die kompakten Maße und die…
Knapp 6000 Interessierte nutzten Livestream
Lösungen unmittelbar erleben, an Diskussionen teilnehmen, Fragen stellen, Bewertungen abgeben – das war auf der "Palfinger World Tour" möglich, die kürzlich in Lengau stattgefunden hat. Fast 6000…
Neues Werk Kaltenbrunn
Zwei rund 20 Meter hohe Silos markieren schon von weitem das neue Werk der Fridolfinger Otto-Chemie im Ortsteil Kaltenbrunn: Mit dem Neubau erweitert das mittelständische Familienunternehmen, einer…
Container in nur fünf Tagen lieferbar
Die Koopmann & Wienkoop Straßen Asphalt & Tiefbau GmbH richtet Baustellen mit Baustellencontainern der Hacobau GmbH ein. Die Baucontainer können ohne Werkzeug montiert werden und verfügen über…
Höheres Kurzarbeitergeld bis Ende 2021 verlängert
Auch im Jahr 2021 bekommen Beschäftigte, die länger als drei Monate auf Kurzarbeit sind, ein erhöhtes Kurzarbeitergeld. Der Bundestag hat die entsprechende Sonderregelung in der Corona-Krise bis Ende…
Konjunkturerholung stärker als erwartet
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist nach dem Corona-bedingten Absturz im Frühjahr etwas stärker gewachsen als zunächst angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im dritten Quartal…
Handsauger haftet extrastark
Eurotech hat einen akkubetriebenen Vakuum-Handsauger, Typ Nemo, in sein Portfolio aufgenommen. In Branchen, in denen Mitarbeiter oft schwer heben müssen, soll dieses Tool das Risiko senken, dass teure…
Kunststoffbaustraße sorgt an Tübinger Uniklinik für den passenden Schutz
Ab 2023 soll die Frauenklinik des Universitätsklinikums Tübingen einen neuen Anbau für Pränatal- und KinderWunschambulanz sowie zwei Pflegestationen erhalten. Um die Bettenkapazitäten bereits im…