ABZ-Stellenmarkt

Wohin entwickelt sich der Ziegel in Zukunft?
Die Deutsche Poroton begeht als Deutschlands erfolgreichster Ziegelverband in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum. Aus diesem Anlass fand kürzlich der Forschungs- und…
Neue Verfülllinie in Betrieb genommen
Kürzlich fiel am Firmensitz in Zeilarn der Startschuss für die nunmehr vierte Perlitverfülllinie in der Produktion des Mauerziegelherstellers Schlagmann Poroton.…
Neuer Wohnraum durch Lückenschluss in München entstanden
Der sechsgeschossige Neubau mit Keller an Münchens verkehrsreicher Lindwurmstraße beherbergt nach zweijähriger Bauphase seit Oktober 2015 sechs Wohn- und drei Gewerbeeinheiten. Mit…
Serienmäßig in drei unterschiedlichen Höhen erhältlich
Gleich zwei Neuheiten stellt Schlagmann auf der Bau 2017 in München (Halle A3, Stand 411) vor. Zum einen bringt das Unternehmen den neuen Poroton-S9-Ziegel mit – einer der besten,…

Forschungszentrum Ziegel eingeweiht
Nach einer Bauzeit von nur elf Monaten nahm Schlagmann Poroton jetzt mit einer feierlichen Einweihung das "Forschungszentrum Ziegel" offiziell in Betrieb. In dem für 1,6 Mio. Euro…
Baustoffindustrie muss international wettbewerbsfähig bleiben
HANNOVER - Der Verband Deutsche Poroton hatte vor Beschluss des Gesetzentwurfes zur Novelle des "Erneuerbare Energien Gesetzes" (EEG) gefordert, Ziegelherstellern auch zukünftig…
Manfred Weimer
Vor kurzem verabschiedete sich Manfred Weimer, Leiter Produktmanagement bei Schlagmann Poroton, in den verdienten Ruhestand. Mit seiner hohen fachlichen Kompetenz leistete der…
Startschuss für Ziegel-Forschungszentrum
Für insgesamt 3,5 Mio. Euro errichtet das Ziegeleiunternehmen Schlagmann Poroton in den nächsten Monaten ein "Forschungs- und Entwicklungszentrum Ziegel" am Firmensitz in Zeilarn…