ABZ-Stellenmarkt

Denkmalgerecht energetisch sanieren
Wer denkmalgeschützte Gebäude nachträglich von außen dämmen möchte, muss strenge Auflagen des Denkmalschutzes erfüllen. So dürfen grundsätzlich keine Wärmedämmverbundsysteme auf…
Verträglichkeit für Allergiker zertifiziert
Als erste Werktrockenmörtel hat der TÜV Nord die Kalk-Innenputzlinie (KIP) der Schwenk Putztechnik mit dem Zertifikat "für Allergiker geeignet" ausgezeichnet. Jetzt wird das…
Auf natürliche Weise gegen Schimmel resistent
Kalkfarben und –putze gehören zu den erfolgreichsten Baustoffen aller Zeiten und sind heute für Wand- und Fassadengestaltung beliebter denn je. Es gibt ein umfangreiches Angebot.…
Wärmedämmung mit "Bodyguard"
"Energieeffizienz" bildet eine wichtige Säule für die Energiewende. Moderne Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) tragen hierbei zum Gelingen ambitionierter Ziele bei und spielen…

Fachleute liefern bei feuchtem Mauerwerk die passende Sanierungsstrategie
Wer als Hauseigentümer dunkle Flecken an Putzoberflächen, bröckelnde Fugen oder Mauersteine aber auch Salzausblühungen feststellt, sollte schnell reagieren. In der Regel handelt…
Perfekte Oberflächen in hoher Geschwindigkeit
Im modernen Bauen bilden die Wandbildner oft schon im Rohbau sehr exakte Oberflächen. Dicke Putzschichten, die auch größere Unebenheiten ausgleichen, werden dann kaum noch…
Wasserschäden zügig behoben
Nach der Hochwasserkatastrophe im Sommer letzten Jahres ist der Sanierungsbedarf gerade im Osten Deutschlands enorm. Ein Beispiel aus dem sächsischen Colditz bei Dresden zeigt, wie…
Natürlich wirkende Flächen mit Stempelputz erstellen
Was in den USA und den Ländern Südeuropas seit Jahrzehnten Standard ist und als bewährte Lösung für Renovierungs- und Neubaumaßnahmen im Innen- und Außenbereich, an Wänden und…