Beton-3D-Druck im Praxiseinsatz
Die Technische Universität Dresden lädt für den 24. November zum 4. Deutschen Industrieseminar Beton-3D-Druck ein. Die jährliche, eintägige Onlinetagung bringt aktuelle Fragestellungen aus der…
Klinik wie ein vierblättriges Kleeblatt geformt
Bei den Stahlbetonbauarbeiten wird NCC Danmark A/S von PASCHAL-Danmark A/S mit der Wandschalung LOGO.3, dem Alu-Traggerüst-System GASS, T 225-Aluminiumträgern, H 20 Trägern, DR-Konsolen,…
Manschette schützt bei Brandeinwirkung
Mit der Produktfamilie Stacon bietet der Bauprodukt-Hersteller Schöck nach eigenen Angaben eine starke Lösung zur sicheren Lastübertragung von Querkräften in Dehnfugen – und das auch im Brandfall.
Neues Wohnprojekt für ein lebendiges Stadtviertel
Eilandje im belgischen Antwerpen ist schon lange nicht mehr das heruntergekommene Hafenviertel, das es einmal war. Dank verschiedener Architekturbauten sowie der Neugestaltung von Straßen, Plätzen und…
Betonfassade kann nach individuellem Kundenwunsch einzigartig strukturiert werden
Für die Gestaltung von Sichtbeton können Strukturmatrizen ein passendes Werkzeug sein. Noe-Schaltechnik bietet nach eigenen Angaben neben einem umfangreichen Sortiment an Standardmotiven auch die…
Naturmaterialien im Beton gespiegelt
Zwei Hochschulen einer belgischen Gemeinde teilten sich bislang die Unterrichtsräume. Anlass genug, den Altbestand zu sanieren und durch einen Neubau zu ergänzen. Dessen Fassade besteht aus…
Verankerungsset als Komplettpaket aus einer Hand
Rund um den Globus ereignet es sich fast täglich: Ein Erdbeben. Maßnahmen zur Erdbebensicherheit von Bauwerken sind daher in vielen Regionen unverzichtbar. In Deutschland sind sie in derDIN EN 1992-4…
Lösungskompetenz für Traggerüstbau systematisch erweitert
Weitgespannte Arbeitsplattformen, Abfangträger oder auch Traggerüste: Auf Baustellen gibt es ein breites Anforderungsprofil für Trägerlösungen. Je nach Anwendung stehen im Layher Baukasten passende…
ABZ-Stellenmarkt

Beton to go für den Kanton Zürich
Mal eben eine Stunde auf die Beton-Lieferung warten? Stillstand auf Baustellen ist nicht gern gesehen. Entsprechend steigt die Zahl der "Beton-Tankstellen". Auch das Traditionsunternehmen Bereuter AG…
Fundamente an Bord betoniert
Ein nicht alltägliches Projekt führte Meva-Partner Novatec Formwork Systems und das Bauunternehmen Foreshore Marine auf den Pazifik. Für einen Taucher-Freizeitpark, 2,5 km vor der australischen Gold…
Klärwerk bei laufendem Betrieb modernisiert
Das Großklärwerk Köln-Stammheim musste bei laufendem Betrieb modernisiert werden. Die Heidelberger Beton GmbH lieferte hierfür insgesamt 6000 m³ Beton mit einem CEM III B 42,5 N-LH/SR/NA Zement.
Klimaverträglicheren Beton eingesetzt
Um Treibhausgas-Emissionen und Ressourcenverbrauch im Bausektor zu reduzieren, setzt das Land Berlin nach eigenen Angaben auf den Einsatz von nachhaltigen Baustoffen sowie auf zirkuläres Bauen im…
Schneller Auf- und Abbau
Die Elkon GmbH hat die Vor-Ort-Betonmischanlage, Mix Master-30 an ein Unternehmen in Lübtz geliefert. Die Betonmischanlage ist ausgestattet mit einem 750/500 l ELKON-Ringtellermischer, mit zwei…
Langer Schutz gewährleistet
In einem Brandfall verhindern Brandschutzvorkehrungen, dass die tragende Konstruktion versagt. Daher sind sie essenziell notwendig. Mit SikaCem Pyrocoat hat die Sika Deutschland GmbH nun ein…
Zahlreiche architektonische Highlights realisiert
Höchste Sichtbetonqualität und außergewöhnliche Architektur: Die neue Konzernzentrale des Baustoffherstellers HeidelbergCement besticht durch ihre hellen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten sowie die…
Geologie sorgt für Herausforderungen
Die Bundesstraße 88 bei Rothenstein im Saale-Holzland-Kreis war jahrzehntelang ein Nadelöhr. Die neue im Bau befindliche Ortsumfahrung soll die Ortschaft künftig vom Durchgangsverkehr entlasten,…

Winden bringen Schalungskonstruktionen in die richtige Position
Beim Neubau eines Hallenlagers am abgeschalteten Kernkraftwerk Brunsbüttel waren Schallösungen gewünscht,die wenig Montagezeit beanspruchen. Unter anderem hat die Züblin-Baustelle mit vier…
Handschalung bewährt sich unter beengten Verhältnissen
Wenn in Tunnelröhren Technikräume integriert werden müssen, geht es beengt zu. Bei der Herstellung entsprechender Wände in einem norwegischen Straßentunnel zählte deshalb einfache Handhabung und…
Verkehrsfluss soll verbessert werden
In Stuttgart wird derzeit noch am Rosensteintunnel gebaut. Die B10 verläuft künftig unterirdisch in zwei je 1300 Meter langen, zweispurigen Tunnelröhren zwischen dem Rosensteinpark und dem…
Nachträgliche Bewehrungen sicher anschließen
Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse bedürfen einer sorgfältigen Planung. Sie werden sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsgebäuden regelmäßig installiert.Um nachträgliche Bewehrungen sicher…
Startschuss für solid UNIT vor 700 Messebesuchern
Neu-Ulm (ABZ). - „Das Bauen der Zukunft wird ein anderes Bauen sein als heute“, eröffnete Markus Böll, Präsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg am 20. Februar 2020 den Zukunftstag Bauwirtschaft…
44 Meter hoher Stahlbetonturm entsteht in der Heide
Am Wildpark Lüneburger Heide entsteht der Baumwipfelpfad "Heidehimmel". Als massiver Ankerpunkt und barrierefreier Zugang dient eine 44 m hohe Stahlbetonkonstruktion. Realisiert wurde diese von den…
Emissionsfrei in Gebäuden sägen
ICS präsentiert den elektrischen Beton-Power-Schneider 536-E. Dabei handelt es sich nach Unternehmensangaben um den einzigen Power-Schneider mit einer max. Leistungsabgabe von 3,5 kW. Der 536-E wird…
Für Sägearbeiten in beengten Räumen prädestiniert
ICS präsentiert auf der bauma den elektrischen Beton-Power-Schneider 536-E. Dieser ist mit einer max. Leistungsabgabe von 3,5 kW ausgestattet. Der 536-E wird mit Netzstrom (220-240 VAC/50–60 Hz)…
Unabhängig durch Benzinmotor
Der Betonrüttler von Röder Maschinenbau mit Benzinmotor bietet Herstellerangaben zufolge eine wesentlich schnellere und wirtschaftlichere Lösung. Betonrüttler sind bei den verschiedensten Bauvorhaben…
Betonstahl einfach schneiden
Krenn widmet sich seit mehr als 70 Jahren dem Schneiden von Stahl. Seit ebenso langer Zeit bietet das mittelständische Familienunternehmen aus Bayern innovative Spezialprodukte zum Stahlschneiden mit…
Multitalente für den Betonbau entwickelt
Auf der diesjährigen Light + Building präsentierte die Primo GmbH ihre neuesten Produktentwicklungen für die Elektroinstallationstechnik im Betonbau: Eines der absoluten Highlights waren die…
Vergussmörtel mit schneller Aushärtung
Mit einem neu entwickelten Vergussmörtel stellt der deutsche Polymer- und Beschichtungsspezialist Diamant Metallplastic der Baubranche einen weiteren Werkstoff zum schnellen Ausgleichen von…