Habau Group baut Autobahnen im Raum Berlin aus
Die Habau Group startet bereits erfolgreich ins neue Jahr, und zwar mit dem größten Auftrag der Unternehmensgeschichte. Gemeinsam mit niederländischen Partnern realisiert der…
Bauen in Berlin wird deutlich teurer
Nicht nur die steigenden Grundstückspreise machen es Bauherren in Berlin schwer. Auch das Bauen selbst wird immer teurer. Im Durchschnitt kostete der Neubau von Wohnhäusern im…
Bauunternehmen bleiben im Aufwind
Der Wohnungsbau lässt die Umsätze der Berliner Bauwirtschaft steigen. "Die Aufholjagd geht weiter", teilte der Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg mit. Für das nächste Jahr…
182 neue Wohnungen im Herzen Berlins
Anfang der Woche erfolgte der Baustart für das neue Berliner Wohnprojekt "Schöngarten" unweit vom Potsdamer Platz. Das neue Wohnquartier entsteht in der Kurfürstenstraße. Die…
Umwandlungen: Berlin verliert Mietwohnungen
In Berlin sind in den Jahren 2011 bis 2016 mehr als 62.000 Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt worden. Das teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung auf eine…
Berlin braucht mehr Wohnungen
In Berlin müssen bis 2030 mindestens 194.000 neue Wohnungen gebaut werden, um den angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten. Das ergibt sich aus einem Zwischenbericht zum…
Bauhauptgewerbe mit guter erster Jahreshälfte
Im Berliner Bauhauptgewerbe waren von Januar bis Juli 2017 mehr Menschen beschäftigt als im Vorjahreszeitraum. Ihre Zahl nahm um 9,7% zu, wie das Amt für Statistik…
Wettbewerb startet
Zur Wiedererrichtung der Schinkelschen Bauakademie in Berlin soll Mitte Oktober ein Programmwettbewerb starten. Baustaatssekretär Florian Pronold (SPD) kündigte an, das Haus solle…
Busbahnhof-Ausbau wird deutlich teurer
Der laufende Ausbau des Zentralen Omnibusbahnhofs in Berlin-Charlottenburg könnte doppelt so teurer werden wie zunächst geplant. Nach aktuellen Planungen beliefen sich die Kosten…
Zukunftspläne für das Tegel-Gelände
Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) hat in der vergangenen Woche am Flughafen Tegel über die Möglichkeiten einer künftigen Nutzung des Geländes informiert. Nach der…
Bauen in Berlin wird teurer
Nicht nur Bauland, auch das Bauen selbst wird in Berlin immer teurer. Bauherren mussten dafür im Mai 3,6 % mehr ausgeben als ein Jahr zuvor, wie das Amt für Statistik…
Gedächtniskirche droht Verfall
Die Gedächtniskirche in Berlin droht laut einer Initiative aus Bürgern, Politikern und Kirchenvertretern der Verfall, wenn nicht in den kommenden Jahren mehr Geldmittel…
ABZ-Stellenmarkt

Sanierung in der Schlussrunde
Die denkmalgerechte Sanierung der 1914 von Kaiser Wilhelm II. eröffneten Berliner Staatsbibliothek am Boulevard Unter den Linden ist mittlerweile zu 80 % abgeschlossen. "Wir biegen…
Empfangsgebäude bis 2018 fertig
Nach zahlreichen Hiobsbotschaften ist das zentrale Empfangsgebäude für die Berliner Museumsinsel auf einem guten Weg. Zum Jahrestag der Grundsteinlegung teilte die verantwortliche…
Senat weiter für Tegel-Schließung
Trotz der erfolgreichen Durchsetzung eines Volksbegehrens für den Weiterbetrieb des Flughafen Tegels auch nach Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER hält der Berliner Senat…
Starttermin soll im Sommer kommen
Der Berliner Airportchef Engelbert Lütke Daldrup will in diesem Sommer einen Inbetriebnahmetermin für den neuen Hauptstadtflughafen nennen. Das sagte Lütke Daldrup im…
Noch mehr neue Wohnungen
Der Wohnungsbau in Berlin kommt weiter in Schwung. Im vergangenen Jahr genehmigten die Behörden 25 063 neue Wohnungen, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte. Das…
Wirtschaftlichkeit der Weißen Wanne überzeugt
Wohnraum in Berlin ist knapp: In der Hauptstadt entstehen deswegen im Moment gleich mehrere neue Wohnviertel, die für etwas Entspannung auf dem Wohnungsmarkt sorgen sollen. Eines…
Staatssekretär wird BER-Chef
An den Berliner Flughäfen werden nach einem offenen Streit die wichtigsten Führungsposten neu besetzt. Der Berliner Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup soll als neuer…
Kontrollierte Einstürze sichern Tunnelbau
Beim Tunnelbau am Berliner Hauptbahnhof setzt Varia Spezialabbruch vier Anbaugeräte von LST Equipment ein. Das Kürzel S21 steht dabei nicht nur für das Tiefbahnhof-Projekt in…
In Berlin fehlt Umzugsreserve
Für umzugswillige Berliner gibt es aus Sicht des Senats nicht mehr genug freie Wohnungen. Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke) schätzt, dass 34.000 bis 44.000 Wohnungen leer…
Bessere Kontrolle des BER zugesagt
Nach der fünften Verschiebung des Starts am neuen Hauptstadtflughafen will der Aufsichtsrat den Bau wieder enger kontrollieren. Das Gremium werde künftig mindestens alle zwei…
Eröffnungstermin weiter in der Schwebe
Am neuen Hauptstadtflughafen drohen nach dpa-Informationen weitere Verzögerungen. Grund sind unter anderem Probleme mit der Ansteuerung Hunderter von Türen im Hauptterminal.…
Messe Berlin: Aufsichtsrat beschließt Bau einer neuen Halle
In der jüngsten Sitzung des Aufsichtsrates der Messe Berlin GmbH ist der Bau einer neuen Halle einstimmig beschlossen worden. Diese wird als Ausweichfläche benötigt, um die…