Thema Berlin

Stabilisierungsarbeiten für U2-Tunnel am Alex

Am Freitagabend sollen die Arbeiten zur Stabilisierung des durch Bauarbeiten beschädigten U-Bahn-Tunnels der Linie U2 am Alexanderplatz beginnen.

SPD-Chef Saleh sieht Bebauung kritisch

Berlin (dpa). - Berlins SPD-Chef Raed Saleh hat vor dem Start der Koalitionsverhandlungen mit der CDU eine weitere Verlängerung der Autobahn 100 nach Osten ausgeschlossen.

Bau Bauwirtschaft

Rückgang von Bautätigkeit und Nachfrage beklagt

Weder die Nachfrage nach Bauleistungen noch die Bautätigkeit hätten inflationsbereinigt laut Bauindustrieverband Ost zugenommen.

Wirtschaftslage verbessert aber kein Aufschwung

Die Stimmung in der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg ist zu Beginn des Jahres nach Angaben der Branche besser als erwartet.

Neubauziele ohne private Bauwirtschaft nicht zu schaffen

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey bleibt dabei: Nach ihrer Überzeugung sind Berlins Neubauziele nur zusammen mit der privaten Bauwirtschaft zu erreichen.

Wohnungsneubau muss hinter Naturschutz zurückstehen

Mehrere Berliner Umweltverbände haben sich für den Erhalt von Freiflächen in der Stadt ausgesprochen. Der Schutz von Grün- und Wasserflächen müsse Priorität vor Neubauinteressen haben und der…

Vonovia ist kein Einzelfall

Der Bauindustrieverband Ost befürchtet nach dem angekündigten Wohnungsbau-Stopp des Immobilienkonzerns Vonovia, dass weitere Unternehmen mit Auftragsstornierungen auf die Teuerung reagieren.

Industrie Verbände

Auftragsflaute für ostdeutsche Maschinenbauer

Der ostdeutsche Maschinenbau hat zum Jahresausklang 2022 deutliche Einbußen beim Auftragseingang hinnehmen müssen.

Viel Kritik nach Giffeys Vorschlägen

Die Regierende Bürgermeisterin macht neue Vorschläge für den sozialen Wohnungsbau. Das provoziert Kritik - nicht nur von den Linken. Die haben im Wahlkampf schon eigene Ideen präsentiert.

Abgeordnetenhaus Baupolitik

"A100 wird niemals kommen"

Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch ist fest überzeugt, dass bei der Stadtautobahn A100 nach dem 16. Bauabschnitt Schluss ist.

Grüne Baupolitik

„Wärmewende” in Berlin anschieben

Mit einem 2 Milliarden Euro umfassenden Investitionsprogramm wollen die Grünen in Berlin eine „Wärmewende” ansteuern.

Baupreise so stark gestiegen wie seit 1992 nicht mehr

Berlin (dpa). - Die Preise in der Baubranche in Berlin und Brandenburg sind in diesem Jahr so stark gestiegen wie seit 1992 nicht mehr. „Ursache für den enormen Anstieg waren Preissteigerungen sowohl…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) ..., Fulda  ansehen
Ingenieur*in oder Landschaftsarchitekt*in (m/w/d)..., Köln  ansehen
Fachbereichsleitung (m/w/d)..., Oldenburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Wohnraum-Mangel bleibt groß

Der jahrelange Abwärtstrend beim Wohnungsbau dürfte in Berlin dieses Jahr vorerst gestoppt sein. Doch den gravierenden Wohnraummangel und das Problem steigender Mieten löst das nicht. Der Senat hinkt…

Bahnhof Lichtenrade eröffnet

Berlin (dpa). - Die Züge der S-Bahn-Linie S2 halten nun wieder am Berliner Bahnhof Lichtenrade. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die neue Station jetzt offiziell eröffnet worden.

Wohnen

Enteignung von Wohnungskonzernen ist möglich

Sind in Berlin Enteignungen von Immobilienkonzernen möglich? Über diese Fragen zerbrechen sich Fachleute seit geraumer Zeit den Kopf. Nun liegen erste Einschätzungen der Kommission vor.

Bau Wohnungspolitik

Keine Trendwende bei Zahl der genehmigten Neubauwohnungen

Die Zahl der genehmigten Neubauwohnungen in Berlin sinkt seit Jahren - und auch dieses Jahr ist keine Trendwende in Sicht.

Bundesregierung Baupolitik

Bundeshaushalt für 2023 steht

Der Bundeshaushalt für das kommende Jahr steht - und damit auch die Rückkehr zur jahrelang ausgesetzten Schuldenbremse.

Bau Hochbau

Rohbau des Amazon-Bürotowers ist fertig

Nach nicht einmal zwei Jahren Bauzeit steht der Rohbau der 140 Meter hohen künftigen Amazon-Zentrale an der Warschauer Straße in Berlin-Friedrichshain.

Berlin Wohnungspolitik

Mehr Wohnungen durch Aufstocken

Berlin braucht Zehntausende neue Wohnungen. Doch Neubauten versiegeln Naturflächen und lassen die Stadt weiter ausfransen. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge zeigt im Stadtteil Buch, wie…

Berlin Modernisierung und Sanierung

Baumaßnahmen könnten deutlich teurer werden

ie Baumaßnahmen an der Komischen Oper in Berlin könnten deutlich teurer werden als geplant. Die Kostenschätzung für das Bauvorhaben liegt nach Angaben der Senatsbauverwaltung bei 437,4 Millionen Euro.…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Soziales Wohnungspolitik

Höhere Wohnungslosigkeit durch steigende Preise

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier befürchtet aufgrund der steigenden Preise im Herbst und Winter einen Anstieg der Wohnungslosigkeit in Deutschland.

Berlin Wohnungspolitik

Berlin mit Herausforderungen konfrontiert

Die von der Bundesregierung geplante Wohngeldreform stellt Berlin nach Einschätzung von Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel vor erhebliche Probleme.

Mutmaßlicher Brandanschlag an Bahnstrecke verübt

Ein Brandanschlag hat zwischen Bernau und Berlin ersten Erkenntnissen zufolge zu erheblichen Störungen im Bahnverkehr geführt.

Auf dem Bau steigen Umsätze und Einkommen

Berlin (dpa). - Das Bauen hat in Berlin und Brandenburg weiter Konjunktur, gleichzeitig ist es so teuer wie nie zuvor - das macht sich auch in den Bilanzen der Bauunternehmen bemerkbar. Sowohl die…