Thema Coronavirus

Planungsbüros erwarten sinkende Umsätze

Wie die meisten Berufsstände sind auch Architekten und Bauingenieure von den Folgen der Covid-19-Pandemie betroffen. Im Oktober hatte der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB)…

Corona-Maßnahmen richtig und notwendig

Der Maschinenbauverband VDMA hat den Teil-Lockdown zur Eindämmung der Corona-Infektionen als richtig und notwendig bezeichnet. "Der Blick in unsere Nachbarländer Belgien und Tschechien zeigt das…

Stimmung hellt sich auf

Das Handwerk in Sachsen-Anhalt bewertet seine Lage nach dem Corona-Schock im Frühjahr wieder besser. Mehr als die Hälfte der Betriebe beurteilte in einer Umfrage der Handwerkskammer Magdeburg die…

Treffen in der Krise

Mit dem 50. VDBUM-Großseminar ist eine weitere Großveranstaltung innerhalb der Baubranche der Pandemie zum Opfer gefallen. Ursprünglich sollte die Jubiläumsveranstaltung des beliebten Branchentreffs…

Hochtief mit viel weniger Gewinn

Die Corona-Pandemie hinterlässt beim Baukonzern Hochtief massive Spuren. Vor allem die Geschäfte des spanischen Autobahnbetreibers Abertis, an dem Hochtief rund 20 Prozent hält, liefen deutlich…

Zahl der Beschäftigten sinkt

Die Corona-Krise hat den deutschen Maschinenbau bislang Tausende Jobs gekostet. Die exportorientierte Branche beschäftigte im August fast 41.000 Menschen weniger als im Vorjahresmonat. "Größere…

Bauwirtschaft: Weiter keine Corona-Flaute

Im deutschen Bauhauptgewerbe ist weiterhin keine Flaute in Folge der Corona-Pandemie zu beobachten. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zur Umsatzentwicklung in der…

"Infektionsschutz auf Baustellen weiter ernst nehmen"

In vielen Regionen Deutschlands nimmt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus stark zu. Dabei fordert die Pandemie die Bauwirtschaft besonders heraus, denn hier laufen die Arbeiten von Anfang an…

Baugewerbe: Kein Lockdown durch die Hintertür

Der Hauptverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) hat sich für einheitliche Regeln im Zusammenhang mit dem Beherbungsverbot ausgesprochen. Die jüngst beschlossenen Reisebeschränkungen für Menschen aus…

Wohneigentum verteuert sich trotz Corona-Krise deutlich

Häuser und Wohnungen in Deutschland sind in der Corona-Krise noch deutlich teurer geworden als zunächst angenommen – sowohl in Städten als auch auf dem Land. Durchschnittlich lagen die Preise für…

Wegen Corona verlängert

Die Bundesregierung hat die Frist für die Beantragung des Baukindergelds um drei Monate verlängert. Sie gilt jetzt nicht mehr bis Ende dieses Jahres, sondern wurde bis Ende März ausgeweitet. Das…

Trailerindustrie profitiert nicht von Förderung

Von der Corona-Wirtschaftsförderung der Bundesregierung profitieren ausschließlich Automobil- und Lkw-Konzerne, kritisiert Michael Pfeiffer, persönlich haftender geschäftsführender Gesellschafter der…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieure (m/w/d) Architektur oder..., Hannover  ansehen
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham  ansehen
Ingenieur (m/w/d) einer technischen Fachrichtung..., Wilhelmshaven, Oldenburg,...  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Wieder mehr Aufträge im Norden

Nach einer Delle im Zuge der Corona-Pandemie haben die größeren Betriebe des Bauhauptgewerbes in Schleswig-Holstein im Mai und Juni wieder mehr Aufträge erhalten. Im Mai (plus 7,5 Prozent) und Juni…

Corona könnte Wachstum der Großstädte bremsen

Die Corona–Krise könnte aus Sicht von Immobilienexperten dazu führen, dass wieder mehr Menschen in Umlandgemeinden und gut angebundene Mittelstädte ziehen. "Wenn ich Homeoffice und mobiles Arbeiten…

Milliarden-Entlastung für Kommunen beschlossen

Berlin (dpa) - Eine Milliarden-Entlastung für Kommunen, mehr Luft für angeschlagene Unternehmen in der Corona-Krise - und eine Kfz-Steuerreform für mehr Klimaschutz: Der Bundestag hat nun wichtige…

Corona-Krise belastet das Ergebnis des Konzerns

Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie haben sich auch beim Österreichischen Baukonzern Porr bemerkbar gemacht.

Coronavirus Arbeitssicherheit

Gute Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg

Trotz Corona-Pandemie kann auf den meisten Baustellen im Land nahezu ungehindert weitergearbeitet werden. Damit das funktioniert, braucht es ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept, weiß Artur Stala,…

Keine groben Verstöße gegen Corona-Maßnahmen am Bau

Aus Sicht der Baugewerbe-Verbände gibt es auf Baustellen in Deutschland derzeit keine groben Verstöße gegen Corona-Maßnahmen. Die Bauunternehmen in Deutschland hätten von Beginn der Corona-Pandemie an…

Wie steht es um die „Corona-Disziplin“ auf Baustellen?

Berlin (dpa). - Auf vielen Baustellen herrscht nach Gewerkschaftsangaben Nachlässigkeit beim Corona-Schutz. „Kein Händewaschen, kein Abstand, keine Atemschutzmaske“, fasst die IG Bau die Schwachpunkte…

Prämien können ab sofort beantragt werden

Berlin (dpa). - Möglichst viele junge Menschen sollen nach dem Willen der Bundesregierung trotz Corona eine Chance auf eine Berufsausbildung haben. Die geplanten Prämien für Betriebe, die in der Krise…

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Coronavirus Mobile Raumsysteme

Container ermöglicht Besuche trotz Corona

Ältere Menschen in Pflegeeinrichtungen treffen die Distanz- und Kontaktbeschränkungen wegen des Coronavirus besonders hart. Einige haben seit Wochen Familie und Freunde nicht gesehen, und ihr Kontakt…

Kommunen sollen sich an Corona-Mehrkosten beteiligen

Die Umsetzung von Corona-bedingter Hygienevorschriften und Abstandsregelungen führt derzeit zu nicht unerheblichen Mehrkosten für Baustellenbetreiber. Die Bundesregierung und der Freistaat Bayern…

Corona Aktuell Baustelleneinrichtung

Mobile Handhygiene-Station entwickelt

Mobile Handhygiene-Stationen hat Toi Toi & Dixi Sanitärsysteme GmbH neu entwickelt. Mit diesen Türmen können Bauunternehmen den erhöhten Hygieneanforderungen an Arbeitsstätten gerecht werden, so das…

GaLaBau findet erst wieder 2022 statt

Die NürnbergMesse hat kürzlich in enger Abstimmung mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) entschieden, kein alternatives Format der GaLaBau 2020 durchzuführen. Gegen…