Traton fordert Kaufanreize für Lkw
Die VW-Konzerntochter Traton, zu der die Marken MAN und Scania gehören, fordert eine europaweite Abwrackprämie für Lastwagen. "Es duldet keinen Aufschub bis Ende des Jahres", sagte…
Hankook engagiert sich für Alltagshelden
Ergänzend zu seinem langjährigen sozialen Engagement unterstützt Premium-Reifenhersteller Hankook mit einer neuen Aktivität die soziale Arbeit von gemeinnützigen Organisationen in…
Tiefbauaktivitäten sind stabil
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Bauwirtschaft aus? Von "bislang wenig" bis "drohender Einbruch" gibt es hierzu verschiedene Meldungen. Zumindest für den Tiefbau sei derzeit…
Kleusberg stellt mobile Teststationen her
Um Länder, Städte, Gemeinden und medizinische Einrichtungen bei ihrem Kampf gegen das Corona-Virus zu unterstützen, hat Kleusberg kurzfristig verfügbare Sonderlösungen entwickelt –…
Substanz der Unternehmen stärken
Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft fordern von der Bundesregierung steuerliche Erleichterungen. Sie sprechen sich in einem Schreiben an Bundesminister für ein…
Kurzarbeit für 10,1 Millionen Menschen
Deutschlands Unternehmen haben in der Corona-Krise bis zum 26. April für 10,1 Millionen Menschen Kurzarbeit angemeldet. Diesen Rekordwert gab die Bundesagentur für Arbeit in…
Schulen stehen angesichts von Corona vor großen Herausforderungen
Im März wurde aufgrund der Ansteckungsgefahr durch Covid-19 beschlossen, die Schulen zu schließen. Die Schüler mussten von zu Hause lernen. Nun soll der Schulbetrieb unter strengen…
Xella fährt den Betrieb wieder hoch
Wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat der Baustoffproduzent Xella bereits frühzeitig einen umfassenden Lock-down für die Unternehmenszentrale in Duisburg veranlasst.…
Wie sich die Corona-Pandemie auf das Dachdeckerhandwerk auswirkt
Die Ausbreitung des Corona-Virus trifft auch die Handwerksunternehmen im Rheinland. Die ersten Betriebe haben Kurzarbeit angemeldet oder schon angeordnet, teilte die Dachdecker-…
Leitungsbetreiber verzeichnen stabile Tiefbauaktivitäten
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Bauwirtschaft aus. Von „bislang wenig“ bis „drohender Einbruch“ gibt es hierzu mittlerweile verschiedenste Meldungen. Zumindest für den…
Gute Buchungslage weckt Zuversicht
Die weltweite Covid-19-Epidemie stellt Messeveranstalter derzeit vor gewaltige Herausforderungen. Im Laufenden Jahr mussten bereits zahlreiche Messen abgesagt oder verschoben…
"Der Großteil wollte pausieren"
Zunächst wurde die IFAT vom Mai auf den September verschoben – kürzlich hat die Messe München auch den neuen Termin abgesagt. Die Corona-Krise habe die Branche schnell und hart…
ABZ-Stellenmarkt

"Wir beschäftigen uns präventiv mit verschiedenen möglichen Szenarien"
Trotz Corona-Krise will die Nürnberg Messe (Stand 29. April) weiterhin am Termin für die GaLaBau vom 16. bis 19. September festhalten. Der Geschäftsführer der NürnbergMesse Group…
Genehmigungsverfahren sollen digitalisiert werden
Der Bundestag will in Kürze ein sogenanntes „Planungssicherstellungsgesetz“ beschließen. Ein erster Entwurf hierzu liegt seit der vergangenen Woche vor. Mit dem Gesetz soll eine…
Hygienische Anforderungen auf Baustellen umsetzen
Gerade während der aktuellen Bedrohung durch das Corona-Virus ist es für die Gesundheit der Beschäftigten von größter Bedeutung, auf die notwendigen und vorgeschriebenen…
Das schwere Geschäft mit Messen in der Corona-Krise
Schwere Zeiten für Messeveranstalter: Wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus mussten bereits zahlreiche Messen und andere Großveranstaltungen in diesem Jahr abgesagt…
„Die schwierigsten Zeiten kommen erst noch“
Die Geschäftslage in der Bauwirtschaft ist auch in der Corona-Krise nach wie vor gut. Jüngste Umfragen zeigen jedoch eine deutliche Eintrübung bei den Erwartungen der Unternehmen.…
Baubehörde genehmigt BER-Start
Die scheinbar unendliche Geschichte über den Bau des neuen Hauptstadtflughafens BER könnte doch noch zum Abschluss kommen. In dieser Woche hat die zuständige Baubehörde das…
Xella und Schüco sagen Teilnahme an der Bau 2021 ab
Wegen der Ausbreitung des Coronavirus steckt das Messegeschäft tief in der Krise. Bereits zahlreiche Veranstaltungen mussten in diesem Jahr bereits abgesagt oder verschoben werden.…
Bislang kaum Einbußen im Handwerk und Baugewerbe
Die Corona-Krise trifft mittelständische Firmen in Deutschland mit voller Wucht. Mehr als 2,2 Millionen und damit 58 Prozent der etwa 3,8 Millionen Mittelständler verzeichneten im…
Trotz Corona andere Risiken nicht aus dem Blick verlieren
Das Coronavirus überschattet derzeit alles. Auch die Bauwirtschaft muss sich intensiv mit den arbeits- und gesundheitsrechtlichen sowie wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie…
Kübler startet Produktion von Mund-Nasen-Masken
Bei Kübler in Plüderhausen ist die Produktion von Mund-Nasen-Masken angelaufen. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Näherei werden ab sofort tausende von Masken…
BG Bau unterstützt papierlose Kommunikation
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) will mit einem erweiterten digitalen Angebot Baubeschäftigte in der Corona-Krise unterstützen. Versicherte und Unternehmen der…
CWS Experten-Empfehlung zu Berufskleidung
Gerade Unternehmen, die ihre Arbeitskleidung selbst waschen oder dies den Mitarbeitern überlassen, stehen aktuell vor Unsicherheiten bei ihrer Wäscheversorgung. Fachwissen…