Per Klick am Projektgeschehen teilhaben
Mit der Dokumentensammlung von Bimsync Arena können relevante Informationen für verschiedene Projektpartner und -gruppen in unterschiedlichen Dateiformaten auf einfache Weise zusammengefasst und…
Den Direktzugriff auf Daten sicherstellen
In allen Bereichen lebt der Grobblechhersteller Dillinger laut eigener Aussage eine Innovationskultur, die branchenweit Maßstäbe setzt.
Funktionsumfang wird erheblich ausgeweitet
Mineral Minds bietet seit Kurzem deutschlandweit über das branchenunabhängige Mineral-Minds-Netzwerk mit mehr als 4500 registrierten Unternehmen das kostenfreie Einholen von Angeboten für Ver- und…
Intelligente Bremsen- und Anhängersteuerung
Unter dem Motto "Leistung. Fernab vom Standard" präsentierte sich Al-ko Vehicle Technology zusammen mit dem Tochterunternehmen SAFIM auf der bauma.
Revisionssichere Archivierung ist Pflicht
Bei der Rechnungsstellung müssen bestimmte Vorgaben an Erstellung, Buchführung und Aufbewahrung von Rechnungen und Belegen zwingend eingehalten werden. Konkret handelt es sich dabei um die Grundsätze…
Bausoftware für verschiedene Rohstoffe
Die Unternehmen der Baustoffindustrie haben sehr spezifische Geschäftsprozesse, sei es im Einkauf, Verkauf, Disposition, Materialwirtschaft, Logistik oder auch in der Produktionsplanung. BAUind4.0 von…
Auch in Krisenzeiten wird nachhaltig renoviert
Ein Bauprojekt im Herzen einer Metropole wie Madrid ist häufig bereits von Natur aus komplex. Steigende Anforderungen an die Nachhaltigkeit und eine globale Krise wie die Covid-19-Pandemie erhöhen…
Bausoftware in allen Facetten nutzen
Seit 2021 nutzt das 1993 gegründete Unternehmen der Firmengruppe Swing & Cut die Software OneStop Pro – und stellte sich als Pilotkunde für ein neues Feature zur Verfügung.
ABZ-Stellenmarkt

Vom Flakturm zum grünen Bunker
Hoch über den Dächern Hamburgs wird die Aufstockung des Bunker St. Pauli zum Vorzeigeprojekt. Der gesamte Ausführungsprozess zur Dachbegrünung am Bau wird digital und intuitiv kontrolliert.
Sicher kalkulieren und Aufträge gewinnen
Die True-Cloud-Strategie BRZ 365 steht bei BRZ im Fokus, um reibungslose digitale Zusammenarbeit sicherzustellen – erstmals kommt auch KI zum Einsatz.
Visuelle Qualitätsprüfung mit Künstlicher Intelligenz
Mit ihrem KI basierenden System hilft das Startup PreML Unternehmen dabei, die visuelle Qualitätsprüfung bei der Fertigung von zum Beispiel Tunnelsegmenten schnell und kostengünstig zu automatisieren.…
Den Datenschatz für die Kunden heben
Die Digitalisierung gehört zu den relevantesten Themen der Baubranche. cosuno-Geschäftsführer Fritz Cramer stellte sein junges Unternehmen und dessen Plattform vor und sprach mit ABZ-Volontär…
Modulare Nachrüstmöglichkeiten für Baumaschinen
Das Startup Suncar bietet modulare Nachrüstmöglichkeiten. Damit eröffnen sie beispielsweise auch einem Garten- und Landschaftsbauer mit einer Bestandsflotte kleinerer Maschinen die Möglichkeit,…
Lagerverwaltung effizienter und übersichtlicher gestalten
Seine effizienzsteigernde Lösungen für den Verkauf und die Vermietung von Baumaschinen – darunter iMob Stock für Lageristen – präsentiert der Software-Spezialist Irium auf der bauma 2022 in Halle A2,…
Neue Software-Lösungen
Allplan, ein Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, stellt auf der bauma in München sein Produktportfolio speziell für die Fertigteilindustrie vor. Ein besonderes Highlight wird dabei die…
Digital im Landschaftsbau unterwegs
"Bislang brauchte man immer noch einen Mitarbeiter, der misst und nivelliert. Mit der Baggersteuerung und GNNS sparen wir uns diese Schritte ein."

Hebel zur Kostenreduzierung betätigt
Die Digitalisierung der Bauausführung stellt vieles in Straßenbauunternehmen auf den Kopf. IT-basierte Verfahren bieten laut den Verantwortlichen neue Möglichkeiten mit Kosteneinsparpotentialen.
Verlässlicher Datenaustausch in aktuellen BIM-Projekten
Die Richtlinienreihe VDI 2552 widmet sich Building Information Modeling (BIM) von den Grundlagen bis hin zu detaillierten Vorgaben für alle Beteiligten. Sie gibt laut VDI allen Planenden, Bauenden und…
Baustellendokumentation erfasst nun mehrsprachig
Auf vielfachen Kundenwunsch ist die App für Baustellendokumentation und Zeiterfassung 123erfasst ab sofort in sieben osteuropäischen Sprachen (Bulgarisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch,…
Digitale Lösungen für den modernen Baustoffhandel
Einfache Umrechnung Grafenrheinfeld. – Die Baubranche, insbesondere der Handel mit Baustoffen, sieht die Notwendigkeit zur Digitalisierung ihrer Prozesse immer stärker. Aktuell steht der Bausektor vor…
Transformation der Baubranche hin zu nachhaltiger Branche im Fokus
Das Institut für Arbeits- und Baubetriebswissenschaft ifA BauConsult hat vor Kurzem das eigenen Angaben nach erste Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft abgehalten. 160 Teilnehmer fanden sich am…
Neues Berechnungsprogramm für Kabelzugprojekte
Die Mitglieder der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau (GLT) haben sich nach eigenen Angaben der Qualität verpflichtet. Die GLT will Hilfestellungen für den Kabelleitungstiefbau-Alltag geben.
Grundstein für effizientes Bauteam-Modell
Komplexe Bauprojekte mit ambitionierten Termin- und Kostenzielen sind bei der CP Bauteam GmbH mit Standorten in Aachen, Köln und Hamburg nach eigener Aussage gut aufgehoben. Das 1987 gegründete…
Kontrolle der Werkzeuge per Monitor reduziert Fehlerquellen
Der Landmaschinenhersteller CNH Industrial montiert am Standort St. Valentin bei Linz Traktoren seiner Marken Case, Steyr und auch eine Baureihe von New Holland. Bei manuellen Schraubvorgängen setzt…
Prozesse durch genaue Aushärtungszeiten optimieren
Die Hentschke Bau GmbH ist ein mittelständisches Bauunternehmen im Autobahn-, Straßen- und Bahnbrückenbau. Im unternehmenseigenen Betonfertigteilwerk am Standort Bautzen produziert die Hentschke Bau…
Virtuell und Real werden eins beim Befestigen
fischer Befestigungs- und Systemlösungen bietet im digitalen Bereich smarte digitale Zwillinge ebenso wie Dienstleistungen im Bereich BIM Engineering. Die unterschiedlichen Möglichkeiten der…
Digitalisierung im Gerüstbau schreitet voran
Die Digitalisierung gewinnt auch im Gerüstbau und bei Handwerkern wie Dachdeckern und Zimmerern an Bedeutung. Dass der Umgang mit Apps, 3D-Software oder BIM (Building Information Modeling) oft…
Start-up Mineral Minds mit digitaler Lösung für Bausektor
Mineral Minds ist nach eigener Aussage die unabhängige digitale Plattform für zirkuläres Stoffstrom-Management im Bausektor. Die Plattform schaffe mit der Kombination aus der Software Stoffstrom as a…